Verkehr
DEMONSTRATION im Rahmen der österreichweiten Verkehrswendeaktionstage in Linz: KLIMASCHUTZ & LEBENSQUALITÄT STATT NEUER AUTOBAHNEN!
Freitag, 11. Juni 2021Treffpunkt: 15 Uhr, Hauptplatz Linzanschließend Demonstration über die Nibelungenbrücke. Hier zum Aufruf.
Während in Städten wie Linz neue Stadtautobahnen betoniert werden sollen, zeigt Paris, dass es auch ganz anders geht: Bäume statt Parkplätze – Radfahr-Highways statt Autostraßen. Ein Beitrag aus dem aktuellen SOLiNZ 3/2021.
Die Initiative Verkehrswende jetzt! startet ab 17. Mai 2021 die Einleitung einer Volksbefragung gegen die A26-Bahnhofsautobahn. Hier der Pressetext zur Pressekonferenz, die direkt im Linzer Bahnhofsviertel stattgefunden hat, das durch diese Stadtautobahn zur Verkehrshölle werden würde. Bitte Mithelfen beim Sammeln von Unterschriften!
Am 24. April fand in Wien eine beeindruckende Raddemonstration mit rund 1.500 TeilnehmerInnen statt. Hier Videos von den Reden.
Am Dienstag, den 4. Mai ist ein wichtiger Stichtag in Schwechat. Eine Gerichtsverhandlung zu Einsprüchen gegen den Lobautunnel findet in der Mehrzweckhalle, Möhringgasse2/4 statt. Davor wird es ab 8 Uhr eine Kundgebung geben. Kommt bitte zahlreich!
Umweltschutz ist auch eine soziale Frage. Das untere Viertel produziert durch ihre Mobilität nur ein Drittel der klimaschädlichen Emissionen des oberstes Viertels, muss aber doppelt so viele Abgase schlucken wie die Wohlhabenden. Über 6000 Menschen sterben in Österreich vorzeitig aufgrund von Luftverschmutzung.
Die geplante Linzer Stadtbahn ist ein Schritt in die richtige Richtung. Doch einiges macht stutzig: kein Zeitplan für die Durchbindung vom Hauptbahnhof ins Mühlviertel, Ignorieren der Hafenbahn, vier Mal so viel Geld für Autobahnprojekte.
Aufruf mehrerer Organisationen für Ausflug und Demo per Fahrrad gegen die geplante Lobauautobahn am Samstag, 24. April 2021 in Wien. Auftakt: Nelson Mandela Platz – 14 Uhr.
12 Linzer Initiativen, darunter auch die Solidarwerkstatt Linz, haben gemeinsame Ziele für die ein lebenswertes, klimafreundliches Linz entwickelt. Damit soll gemeinsam den vielen Fehlentwicklungen in der Stadt - Angriff auf den Grüngürtel, massenhaftes Abholzen von Bäumen, Bau neuer Autobahnen, investorengetriebener Hochhausbau - entgegengetreten werden. Diese Ziele wurden gemeinsam mit einem "Manifest der Fehlentwicklungen" und einem Maßnahmenkatalog am Klimaaktionstag, dem 19. März 2021, an den Linzer Bürgermeister und den Landeshauptmann übergeben.
Nächste Termine
09 Dez 2023 10:00 Uhr Programm-Seminar der Solidarwerkstatt Österreich (Linz) |
30 Jan 2024 16:00 Uhr Kleines Antifa-Netzwerkstreffen (Linz) |