Verkehr
Beeindruckende Rede von Hermann Knoflacher, Verkehrswissenschaftler und Professor an der TU Wien, bei der Demonstration gegen die Lobau-Autobahn am 2. Juli in Wien. Ein Schlüsselsatz dieser Rede: „Die Bundesverkehrsministerin für Umwelt und Infrastruktur kann die Lobau-Autobahn mit einer Verordnung stoppen – wenn sie will.“
Video von der Pressekonferenz der Initiative Verkehrswende jetzt! am 17.5.2021, mit der die Einleitung einer Volksbefragung gegen die A26-Bahnhofsautobahn gestartet wurde. Die Pressekonferenz fand im öffentlichen Raum direkt im Linzer Bahnhofsviertel statt, das durch diese Autobahn zur Verkehrshölle werden würde. Selbst die ASFINAG prognostiziert, dass mit dieser Autobahn 30.000 zusätzliche Autofahrten täglich mitten ins Linzer Stadtzentrum geleitet werden.
Erfreulicherweise unterzieht Bundesministerin Gewessler alle Neu- und Ausbauprojekte der ASFINAG einer Evaluierung. Unverständlicherweise wurde jedoch die A26-Bahnhofsautobahn in Linz davon ausgenommen. Die „Initiative Verkehrswende jetzt!“ hat deshalb einen Offenen Brief an die Klimaschutzministerin gerichtet.
Die Lobau erlangte schon 1977 die internationale Anerkennung als Schutzgebiet. Damals befand die UNESCO die Untere Lobau als eines der bedeutendsten Feuchtgebiete der Welt und erklärte sie zum „Biosphärenreservat”. Seit 1978 ist die gesamte Lobau Naturschutzgebiet. Und 1997 wurde die Lobau und die gesamten Donau-Auen östlich von Wien bis zur Staatsgrenze der Slowakei zum Nationalpark erklärt. Das ist nun durch die geplante Lobau-Autobahn gefährdet.
Unter dem Motto „Klimaschutz und Lebensqualität statt neuer Autobahnen!“ demonstrierten am Freitag, 11. Juni 2021, dem österreichweiten Verkehrswende-Aktionstag, rund 300 Menschen auf der Linzer Nibelungenbrücke. Eine Medieninformation der "Initiative Verkehrswende jetzt!"
Von 11. bis 13. Juni 2021 finden auch heuer wieder österreichweite Verkehrswendeaktionstage statt. Hier der gemeinsame Aufruf von rund 30 Initiativen. Motto: "Verkehrswende jetzt! Ebnen wir zukunftsfähiger und gesunder Mobilität statt fossilen Großprojekten endlich den Weg!"
Von 11. bis 13. Juni finden auch heuer wieder österreichweit Verkehrswendeaktionstage statt. Basierend auf einem gemeinsame Aufruf werden in vielen Gemeinden Aktionen und Veranstaltungen für eine umwelt- und klimafreundliche Verkehrswende organisiert. Hier ein Überblick.
DEMONSTRATION im Rahmen der österreichweiten Verkehrswendeaktionstage in Linz: KLIMASCHUTZ & LEBENSQUALITÄT STATT NEUER AUTOBAHNEN!
Freitag, 11. Juni 2021Treffpunkt: 15 Uhr, Hauptplatz Linzanschließend Demonstration über die Nibelungenbrücke. Hier zum Aufruf.
Während in Städten wie Linz neue Stadtautobahnen betoniert werden sollen, zeigt Paris, dass es auch ganz anders geht: Bäume statt Parkplätze – Radfahr-Highways statt Autostraßen. Ein Beitrag aus dem aktuellen SOLiNZ 3/2021.
Die Initiative Verkehrswende jetzt! startet ab 17. Mai 2021 die Einleitung einer Volksbefragung gegen die A26-Bahnhofsautobahn. Hier der Pressetext zur Pressekonferenz, die direkt im Linzer Bahnhofsviertel stattgefunden hat, das durch diese Stadtautobahn zur Verkehrshölle werden würde. Bitte Mithelfen beim Sammeln von Unterschriften!
Nächste Termine
23 Mär 2023 18:00 Uhr Plenum der Initiative Verkehrswende jetzt! (Linz) |
24 Mär 2023 18:00 Uhr Kundgebung: Da se nikad ne zaboravi - Niemals vergessen! 24 Jahre NATO-Krieg gegen Jugoslawien (Wien) |
25 Mär 2023 19:00 Uhr "Wir fordern Gerechtigkeit!" - Veranstaltung zum NATO-Angriffskrieg gegen Jugoslawien (Wien) |
05 Mai 2023 18:30 Uhr Gedenken an NS-Opfer (Waizenkirchen/OÖ) |
11 Mai 2023 11:05 Uhr Kundgebung "Mehr für Care-Arbeit!" (Linz) |