Verkehr
Die Initiative Verkehrswende jetzt! organisierte am 14. Oktober mit DI Leopold Walli einen Vortrag zum Thema „Attraktivierung der Mühlkreisbahn – Die Böhmerwaldbahn – ein überregionales Verkehrskonzept“. Das Interesse war groß, der Ottensheimer Gemeinderatssaal prall gefüllt.
Im Rahmen der österreichweiten Mobilitätswende-Aktionstage, findet am 23.10.2022, eine Raddemo auf der Autobahn, gegen den Bau neuer Autobahnen, in LInz statt. Treffpunkt: 10 Uhr, A7-Stadtautobahn Linz, Auffahrt Hafenstraße, Richtung Prag.
Verkehrswende- und Klimainitiativen haben sich bei einer Konferenz in Wien darauf verständigt, von 21. bis 23. Oktober 2022 österreichweite Mobilitätswende-Aktionstage zu veranstalten. Auf der Grundlage eines gemeinsamen Aufrufs, sollen in diesen Tagen an möglichst vielen Orten in Österreich größere und kleinere Aktionen stattfinden (wie z.B. in Linz auf der A7 am 23.10.), um Bewusstsein für die Notwendigkeit einer klimafreundlichen Verkehrswende zu schaffen. Hier der Aufruf:
Am 10. und 11. September lädt die Lobau-bleibt!-Bewegung Gruppen, Initiativen und Bewegungen, die sich für eine Mobilitätswende in Österreich einsetzen, ein, sich auszutauschen, zu vernetzen und eine gemeinsame Strategie für das Thema Mobilität zu erarbeiten.
Autofreie Mustersiedlung Floridsdorf: viel Grün und Gemeinschaftsflächen statt Autostellplätzen.
Ab 2024 soll die A26-Bahnhofsautobahn errichtet werden. Diese Autobahn würde nicht nur zehntausende zusätzliche Autofahrten mitten ins Linzer Stadtzentrum bringen, es droht auch die Zerstörung der Bergschlösslparks, eines wunderbaren Naherholungsgebietes am Fuße des Froschbergs. Ausgehend vom Klimacamp Ende Juni haben Klima-AktivistInnen daher eine dauerhafte Baumplattform an der südlichen Grenze des Bergschlösslparks errichtet, die nun am 7. Juli der Öffentlichkeit präsentiert wurde.
Die Initiative Verkehrswende jetzt! kritisiert in einer Presseaussendung die Verhandlung zur Umweltverträglichkeitsprüfung zur neuen B139 in Haid/Ansfelden, weil wichtige Enwände der BürgerInnen gegen dieses klimafeindliche Großprojekt unberücksichtigt geblieben sind.
Appell an die NÖ-Grünen Chefin Helga Krismer, ihren Vorstoß bezüglich Donauuferbahn-Ersatz zurückzunehmen und die Arbeit der Donauuferbahn-Bewegung nicht zu behindern.
19 Initiativen, darunter auch die Solidarwerkstatt Österreich, unterstützten das Klima-Camp gegen die A26-Autobahn, das von 24. bis 26. Juni 2022 auf der Verkehrsinsel neben dem Wissensturm stattfand. Dieser Ort wurde gewählt, weil genau dort die Autobahn-Tunnelportale entstehen sollen, durch die das Bahnhofsgebiet zu einer Verkehrshölle werden würde. Hier Auszüge aus der Pressekonferenz der OrganisatorInnen zu Beginn des Klimacamps.
Von 24. bis 26. Juni findet das Klimacamp gegen die A26-Bahnhofsautobahn in Linz statt. Die Bürgermeisterpartei wird offensichtlich nervös. Wir bringen hier eine Medieninformation der Initiative Verkehrswende jetzt! zu einer höchstbefremdlichen Stellungnahme von Gemeinderat Stefan Giegler, Fraktionsobmann der Linzer SPÖ.
Nächste Termine
09 Dez 2023 10:00 Uhr Programm-Seminar der Solidarwerkstatt Österreich (Linz) |
30 Jan 2024 16:00 Uhr Kleines Antifa-Netzwerkstreffen (Linz) |