Verkehr

Die "Initiative Verkehrswende jetzt!" präsentiert bei einer öffentlichen Pressekonferenz im Linzer Bahnhofsviertel (sh. Foto) einen Antwortbrief aus dem Verkehrsministerium. Dieser bestätigt vollinhaltlich die Argumente der derzeitigen Volksbefragungsinitiative gegen die A26-Bahnhofsautobahn.

Nach erfolglosen Gesprächen hat die Stadt Wien die Auseinandersetzung mit den Lobauaktivist*innen auf die nächste Eskalationsstufe gehoben. Eine Räumung wird noch diese Woche in der Nacht erwartet. Menschen, die als Demobeobachter auftreten oder das Baustellengelände mitblockieren können sind herzlich willkommen! Im Anschluss an die Räumung wird es um 18:00 eine Soli-Kundgebung mit den Baustellenbesetzer*innen vor der Wiener SPÖ-Zentrale geben.

Das Jammern der Länder Wien, NÖ und der WKÖ, Ministerin Gewessler liefere keine Alternativen, ist unbegründet.

Seit Monaten kämpfen engagierte Menschen gegen den Bau der Lobau-Autobahn. Mit Erfolg. Das Werkstatt-Blatt sprach mit Heinrich Hirsch, einem der AktistInnen.

Politik weg von auto- hin zu menschengerechter Mobilität macht es möglich: Nachbarn sitzen gemütlich plaudernd auf einer Parkbank und Kinder spielen dort, wo früher Durchzugsverkehr lärmte und die Luft verpestete. Bis spät in die Nacht gelangen Fahrgäste mit Öffis an ihr Ziel. Doch wie hat Barcelona das geschafft?

Die neue B139  in Haid/Ansfelden (OÖ, Nähe von Linz) wird zwar als "Umfahrungsstraße" bezeichnet, faktisch ist sie ein 4- bis 6-spurige Autobahnauffahrt, durch die Grünland in großem Stil für Betriebsbaugebiet erschlossen und versiegelt werden soll. Das Verkehrsaufkommen würde um 62 % von derzeit 27.000 Kfz auf 43.700 Kfz täglich anwachsen. Ein Beitrag von Anni Jank, die sich bei einer Bürgerinitiative gegen den Bau dieser Megastraße engagiert.

11 Initiativen, die im Bereich Klimaschutz, Umweltschutz und Verkehrswende engagiert sind, richten sich mit einem Offenen Brief an Klimaministerin Gewessler. Sie verlangen eine Evaluierung der klimaschädlichen A26-Bahnhofsautobahn in Linz.

Nach dem Aus für die Lobau-Autobahn müssen nun auch die beiden großen Autobahnprojekte in Linz – Ost-Autobahn und A26-Bahnhofsautobahn – beerdigt werden. Elf Klima- und Umweltorganisationen rufen das Klimaministerium auf, endlich auch die A26-Bahnhofsautobahn in die Evaluierung des Klimaministeriums aufzunehmen. Hier eine Presseaussendung der "Initiative Verkehrswende jetzt!".

Unmittelbar vor der konstituierenden Sitzung des neu gewählten Linzer Gemeinderats am 4. November 2021 übergab die "Initiative Verkehrswende jetzt!" bei einer kleinen Aktion vor dem Alten Rathaus diesen Offenen Brief an die neuen GemeinderätInnen. Diese stehen in den nächsten sechs Jahren vor der vielleicht wichtigsten Funktionsperiode.

Der Widerstand gegen die Lobau-Autobahn weitet sich aus. Eine Reihe prominenter WissenschaftlerInnen und Umweltinitiativen sind nun mit der "Lobauer Erklärung" an die Öffentlichkeit getreten. Diese kann nun sowohl von Organisationen als auch Einzelpersonen unterstützt werden.