Verkehr
Ab 2024 soll die A26-Bahnhofsautobahn errichtet werden. Diese Autobahn würde nicht nur zehntausende zusätzliche Autofahrten mitten ins Linzer Stadtzentrum bringen, es droht auch die Zerstörung der Bergschlösslparks, eines wunderbaren Naherholungsgebietes am Fuße des Froschbergs. Ausgehend vom Klimacamp Ende Juni haben Klima-AktivistInnen daher eine dauerhafte Baumplattform an der südlichen Grenze des Bergschlösslparks errichtet, die nun am 7. Juli der Öffentlichkeit präsentiert wurde.
Die Initiative Verkehrswende jetzt! kritisiert in einer Presseaussendung die Verhandlung zur Umweltverträglichkeitsprüfung zur neuen B139 in Haid/Ansfelden, weil wichtige Enwände der BürgerInnen gegen dieses klimafeindliche Großprojekt unberücksichtigt geblieben sind.
Appell an die NÖ-Grünen Chefin Helga Krismer, ihren Vorstoß bezüglich Donauuferbahn-Ersatz zurückzunehmen und die Arbeit der Donauuferbahn-Bewegung nicht zu behindern.
19 Initiativen, darunter auch die Solidarwerkstatt Österreich, unterstützten das Klima-Camp gegen die A26-Autobahn, das von 24. bis 26. Juni 2022 auf der Verkehrsinsel neben dem Wissensturm stattfand. Dieser Ort wurde gewählt, weil genau dort die Autobahn-Tunnelportale entstehen sollen, durch die das Bahnhofsgebiet zu einer Verkehrshölle werden würde. Hier Auszüge aus der Pressekonferenz der OrganisatorInnen zu Beginn des Klimacamps.
Von 24. bis 26. Juni findet das Klimacamp gegen die A26-Bahnhofsautobahn in Linz statt. Die Bürgermeisterpartei wird offensichtlich nervös. Wir bringen hier eine Medieninformation der Initiative Verkehrswende jetzt! zu einer höchstbefremdlichen Stellungnahme von Gemeinderat Stefan Giegler, Fraktionsobmann der Linzer SPÖ.
Klimacamp gegen die A26-Bahnhofsautobahn
- Stoppen wir den Bau der A26-Bahnhofsautobahn!
- Mobilitätswende statt Autoschwemme!
- Klimaschutz statt fossiler Großprojekte!
WANN: 24.-26. Juni 2022
WO: Verkehrsinsel beim Wissensturm beim drohenden Tunnelportal ("Oase")
Fr, 24.6.2022: ab 8 Uhr Zeltaufbau, 5 vor 12 Uhr Pressekonferenz, 16 Uhr Raddemonstration zur Critical Mass
Hier das Programm von Freitag bis Sonntag.
Die Erhöhung der Kosten für die Westring-Brücke um 35 Millionen Euro ist nur ein Vorgeschmack auf weitere Kostensteigerungen. Die Initiative Verkehrswende jetzt! fordert daher, nach Fertigstellung der 4. Donaubrücke dieses klimafeindliche Autobahnprojekt zu beenden und stattdessen den Öffentlichen Verkehr und die sanfte Mobilität in und um Linz großzügig auszubauen.
Am 1. und 2. April initiierten die Initiative Verkehrswende jetzt!, die Linzer Baumrettungsinitiative und Extinction Rebellion ein Protestcamp gegen die A26-Bahnhofsautobahn auf der Verkehrsinsel beim Wissensturm - dort wo das Tunnelportal der geplanten A-26 Bahnhofsautobahn zehntausende zusätzliche Autofahrten täglich mitten in das Linzer Stadtzentrum schleusen würde.
Von Freitag 1.4. bis Sonntag 3.4.2022 findet in Linz ein Protestcamp gegen A26-Bahnhofsautobahn statt. Am 1. April startet vor dem Wissensturm Linz ein dreitägiges Protestcamp. Denn wie die Wiener Lobau, sind wir auch direkt von einem Autobahnprojekt betroffen.
Von 4. - 8. April präsentiert der Autor Winfried Wolf in Innbruck, Linz, Steyr, Graz und Wien sein neues Buch „Tempowahn - Vom Fetisch der Geschwindigkeit zur Notwendigkeit der Entschleunigung".
Nächste Termine
31 Mai 2023 18:00 Uhr Aktionskonferenz: Wie weiter gegen den Bau der A26? (Linz) |
02 Jun 2023 14:30 Uhr Konferenz "Stadt-Demokratie" (Linz) |
15 Jun 2023 -All Day Österreichweiter Aktionstag Bildung |