Verkehr
Forderungen der Solidarwerkstatt für die Linzer Verkehrspolitik: Lebensqualität durch umweltfreundliche Mobilität! Wir fordern: keinen Bau neuer Verkehrserreger – keine neuen Transitschneisen! Vorrang für Öffentlichen Verkehr! Förderung sanfter Mobilität! Verkehr vermeiden! Linz-Linien - Vorreiterrolle Richtung Nulltarif!
Zu den Forderungen
Im Oktober 2014 fand der sogenannte Politische Runde Tisch in der Sache Ostumfahrung Linz mit LH-Stv. Franz Hiesl mit acht Bürgerinitiativen statt, die sich gegen dieses Straßenbauprojekt wehren. Dieser RUNDE TISCH war ziemlich ECKIG - ein Kommentar der Bügerintiative gegen Ostumfahrung.
ZUGKUNFT Mühlkreisbahn: Aigen-Schlägl – Zentrum in der Böhmerwaldregion – darf nicht abgekoppelt werden. Regionalbahnen unterstützen sich gegenseitig: Ilztalbahn fährt Mühlkreisbahn am 15. November 2014.
BürgerInnen wehren sich gegen die Westringautobahn A26 mitten durch Linz. Der Westring bringt u.a. zusätzlichen Verkehr („Straßen ziehen Verkehr an“) und Stau nach Linz. Die überparteiliche "Plattform gegen die Westringautobahn A26" fordert "innovative Verkehrslösungen für ein lebenswertes und liebenswertes Linz".


Mit der Linzer Ostumfahrung soll für den ungehemmten LKW-Transit von der Ostsee zur Adria eine weitere Schneise freibetoniert werden. Das ist Verkehrspolitik der Marke Vorgestern. Das Gebot der Stunde: Schiene statt Verkehrslawine!

Rudi Schober, Solidarwerkstattaktivist und Gemeindrat in Ottensheim, hat nachgerechnet, wie hoch der Preis bei verschiedenen Verkehrsprojekten in Oberösterreich ist – und zwar bezogen auf den Preis je Laufmeter. Sein Befund ist verblüffend.
![By Herbert Ortner, Vienna, Austria (own digital image) [GFDL (http://www.gnu.org/copyleft/fdl.html), CC-BY-SA-3.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/) or CC-BY-2.5 (http://creativecommons.org/licenses/by/2.5)], via Wikimedia Commons By Herbert Ortner, Vienna, Austria (own digital image) [GFDL (http://www.gnu.org/copyleft/fdl.html), CC-BY-SA-3.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/) or CC-BY-2.5 (http://creativecommons.org/licenses/by/2.5)], via Wikimedia Commons](/images/cache/a37ffe9bb6ba519fcf5412cbd48441e7_w700 maxOnly.jpg)
Erich Klinger (Linz) empört sich in seinem Offenen Brief an Bürgermeister Schagerl über die Demolierung der Ybbstalbahn. Denn: "Zu einer zukunftsfähigen Verkehrspolitik gehört der Erhalt bzw. die Reaktivierung bestehender Eisenbahnstrecken, als tragfähige Achsen einer Verkehrspolitik, die den Menschen eine Alternative zum eigenen Auto bietet und auch bieten muss."
Nächste Termine
04 Feb 2023 17:30 Uhr Demonstration: Nein zum rechtsextremen Burschenbundball (Linz) |