Verkehr
Anfang 2019 beginnt der Bau der Westring-Autobahn in Linz. Es gibt viele Gründe, warum wir uns mit diesem zukunftsfeindlichen Megastraßenprojekt nicht abfinden dürfen.
Am So, 2.12.2018 hissten AktivistInnen die Transparente "Stopp Autobahnwahn!" und "Klimaschutz braucht weniger heiße Luft und nicht mehr!" auf der Megabaustelle der Voest-Brücke, um darauf aufmerksam zu machen, dass die Verkehrspolitik in Linz in die falsche Richtung läuft. Hier eine Presseaussendung der "Initiative Verkehrswende jetzt!" zu dieser coolen Aktion.
Noch heuer soll der Bau der Westring-Autobahn mitten durch Linz beginnen. Die "Initiative Verkehrswende jetzt!" lädt deshalb zur Mahnwache "Stopp Autobahnwahn! Klimaschutz jetzt!" am So, 14.10.2018 ein, 14 Uhr, Linzer Seite der Westring-Baustelle.
In Linz wird derzeit die bereits 6-spurige Voestbrücke zu einer 10-spurigen Monsterbrücke für den Autoverkehr ausgebaut. Dorf TV hat sich mit Linzern bei dieser Großbaustelle (Hotspot Teil 1) über Verkehrspolitik in Linz unterhalten. Bei Teil 2 geht es um den Neubau der Linzer Donaubrücke und welche Rolle diese für den Öffentlichen Verkehr spielen könnte bzw. sollte:
Teil 1: Hotspot Voestbrücke https://dorftv.at/video/29882
Teil 2: Die neue Linzer Donaubrücke https://dorftv.at/video/29888
Aus Anlass des Treffens der EU-Energie- und Verkehrsminister fand in Linz am 17. September 2018 eine Protestkundgebung unter dem Motto „Politik für Mensch und Umwelt – statt Europa der Konzerne!“ statt. Hier die Rede von Gerald Oberansmayr für die „Initiative Verkehrswende jetzt!“ bei dieser Kundgebung am Linzer Tummelplatz.
Beim Ausbau der A7-Voestbrücke in Linz zeichnet sich eine rekordverdächtige Kostenexplosion ab. Mittlerweile verschlingt diese Monsterbrücke für den Autoverkehr mehr als ein halbes Jahrtausend des jährlichen Linzer Radfahrbudgets!
Die sog. „Transeuropäischen Netze“ (TEN) der EU sollen mit hunderten Milliarden Euro den Kontinent in ein rollendes Fließband für den „freien Warenverkehr“ verwandeln. Österreich liegt im Fadenkreuz von vier der neun TEN-Korridoren. Alle in den letzten Jahren realisierten, derzeit im Bau bzw. in Planung befindlichen großen Straßenbauprojekte in Österreich liegen an den „Nadelöhren“ dieser TEN-Korridore. Was wenig bekannt ist: Auch die 3. Piste am Flughafen Wien/Schwechat gilt als TEN-Kernprojekt.
Lukas Beurle (Initiative Verkehrswende jetzt!") stellt auf Dorf TV die 2-Achsenlösung im Osten von Linz vor: Verlängerung der Mühlkreisbahn über die Hafenbahn zum Linzer Hauptbahnhof. 2. Schienenachse oberirdisch in der Gruberstraße. Die Vorteile der 2-Achsenlösung gegenüber der vom Linzer Bürgermeister favorisierten unterirdischen 1-Achsenlösung sind augenscheinlich: 45% weniger Kosten, 50% mehr Fahrgastpotential. Hier zum Nachschauen: https://dorftv.at/video/29359
Der EU-Beitritt hat zu einem explosionsartigen Zuwachs des Straßentransits geführt. Wenn wir gegensteuern wollen, müssen wir die Unterordnung unter das EU-Dogma des „freien Warenverkehrs“ beenden. Die Schweiz zeigt, dass es Alternativen gibt.
Medieninformation der "Initiative Verkehrswende jetzt! " gegen die geplante Transitautobahn im Osten von Linz_ "Jede neue Megastraße bedeutet mehr Transitverkehr und damit mehr Schadstoffe und mehr klimaschädliche Emissionen, und verschlingt Unsummen an Geldern für eine völlig falsche Verkehrspolitik."
Unterstützen
Nächste Termine
30 Apr 2025 09:00 Uhr Stadtrundgang am Tag der Arbeitslosen (Linz) |
06 Mai 2025 16:00 Uhr Aktionskomitee gegen den EU-Mercosur-Pakt (Linz) |
07 Mai 2025 18:30 Uhr Vorbereitungstreffen für die Demonstration am 15. Mai (Wien) |
11 Mai 2025 11:00 Uhr Internationale Gedenk- und Befreiungsfeier Mauthausen |
15 Mai 2025 17:00 Uhr Demonstration: "Aktive Neutralität statt EU-Hochrüstungswahn!" (Wien) |
24 Mai 2025 14:30 Uhr Kidical Mass (Linz) |
13 Jun 2025 -All Day Erster jüdisch-antizionistischer Kongress (Wien) |