Verkehr
Das vor kurzem präsentierte Postcity-Konzept, das 2.500 neue Tiefgaragenplätze mitten in der Stadt vorsieht, ist ein Projekt von vorgestern, das Millionen von zusätzlichen Auto-Kilometern erzeugt. Die „Initiative Verkehrswende jetzt!“ schlägt als Alternative vor, auf diesem Areal das Pilotprojekt „Autofreies Wohnen“ im großen Stil zu starten. Gerade die Postcity, die optimal an den Öffentlichen Verkehr angebunden ist, eignet sich bestens dafür.
Mit dem Nulltarif zur Verkehrswende - statt mit dem Elektroauto in die Sackgasse!
Vortrag und Diskussion mit dem Verkehrsexperten und Buchautor Winfried Wolf am 18.11. (Wels), 19.11. (Linz), 20.11. (Steyr), 21.11. (Wien), 22.11. (Salzburg). Hier zu den Details.
Der Nationalrat hat am 25. September den Klimanotstand ausgerufen. Das ist gut so, doch wenn es sich nicht – wie so oft – um ein Lippenbekenntnis handeln soll, müssen rasch Taten folgen. Wenn der Wille da ist, geht der erste Schritt einfach und schnell.
Am 22. September - dem "autofreien Tag" organisierte die "Initiative Verkehrswende jetzt!" eine Demonstration in Haid/Ansfelden (bei Linz) unter dem Motto "Klimaschutz- statt Transitautobahn-Milliarden!" Hier ein kurzer Bericht von der bunten und lautstarken Aktion.
Der Nationalrat hat am 25. September den Klimanotstand ausgerufen. Das ist gut so, doch wenn es sich nicht – wie so oft – um ein Lippenbekenntnis handeln soll, müssen rasch Taten folgen. Und das geht eigentlich einfach.
Die zuständige Behörde hat eine Kundgebung am 22.9. auf der A1-Autobahn in Haid/Ansfelden verboten. Die Abschlusskundgebung des Klima-Aufmarsches wird daher nicht auf der Autobahn sondern auf der B139-Brücke direkt über der A1-Autobahn stattfinden. Die "Initiative Verkehrswende jetzt!" wird gegen dieses skandalöse Verbot in Berufung gehen. Hier eine Medieninformation:
Die A1-Westautobahn bei Haid/Ansfelden ist mit 20.000 LKWs täglich die vom Schwerverkehr am meisten belastete Autobahn Österreichs - mit steigender Tendenz (sh. Grafik). Die OÖ Landesregierung will mit neuen Transitautobahnen in Linz diesen Schwerverkehr weiter ankurbeln. Die "Initiative Verkehrswende jetzt!" hat deshalb im Rahmen des "autofreien Tags" am So, 22.9. eine Kundgebung auf der A1 angemeldet. Die Behörden wollen dies untersagen. Doch die "Initiative Verkehrswende jetzt!" beharrt auf ihrem Recht auf Versammlungsfreiheit. Hier eine Presseaussendung dieses Netzwerks.
Hier ein Kurzvideo über die Protestkundgebung der "Initiative Verkehrswende jetzt!" am 1. Juli vor dem Landhaus in Linz. Der lautstarke Protest richtete sich gegen den geplanten Bau einer neuen Transitautobahn im Osten von Linz und gegen neue Straßenbauprojekte im Mattigtal. Die OÖ Landesregierung will diese klimafeindliche Verkehrspolitik unter dem zynischen Motto "Fit for future" durchdrücken. Der Widerstand muss weitergehen! Bitte daher gleich vormerken: Am 22. September 2019 KLIMA-AUFMARSCH mit einer abschließenden Kundgebung auf der A1-Westautobahn (Treffpunkt 11h, Bahnhof Ansfelden).
Die „Initiative Verkehrswende jetzt!“ lädt am Sonntag, 22. September 2019, dem europaweit „autofreien Tag“, zu einem Klima-Aufmarsch durch Haid/Ansfelden bis zur A1-Autobahn ein. ACHTUNG: Da die Abschlusskundgebung auf der A1-Autobahn von den Behörden verboten wurde, findet nun der Abschluss auf der B139-Brücke über der A1-Westautobahn statt. Nehmt Essen und Trinken für ein Picknick auf der B139 mit!
Die Solidarwerkstatt hat eine Parlamentarische Bürgerinitiative für den Nulltarif auf Öffentlichen Verkehrsmitteln gestartet. Die Unterschriftsliste kann hier heruntergeladen oder bei der Solidarwerkstatt bestellt werden (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Tel. 0732/771094). Bitte unterstützen und weiterverbreiten!
Nächste Termine
06 Dez 2023 19:00 Uhr Treffen der Initiative Frieden für Palästina Linz |
09 Dez 2023 10:00 Uhr Programm-Seminar der Solidarwerkstatt Österreich (Linz) |
30 Jan 2024 16:00 Uhr Kleines Antifa-Netzwerkstreffen (Linz) |