ImagePressseaussendung von Fahrgast OÖ: Mondseeland - Zahlreiche neue Anschlüsse hergestellt  -  das fast ohne zusätzliche Fahrleistungen!
- Änderung der Nahverkehrsfinanzierung in OÖ. führte zu Trendwende im Busverkehr
- FAHRGAST fordert weitere Verbesserungen


            Der Busverkehr im Mondseeland war in den letzten Jahren durch laufende Leistungsrücknahmen und zahlreiche knapp verpaßte Anschlüsse gekennzeichnet. Wir haben zu Recht in den letzten Jahren immer wieder darauf hingewiesen, daß dies in vielen Fälle nur durch geringe zeitliche Verschiebungen und ohne zusätzliche  Fahrleistungen möglich ist, doch geschehen ist nichts. Bisher haben sich die meisten Mondseelandgemeinden am Regionalverkehrskonzept nicht beteiligt, was zu diesem Stillstand  führte. Durch die Änderung der Nahverkehrsfinanzierung (neu: Vereinheitlichung der Gemeindebeiträge für zusätzliche Verkehre ab 2014) setzt nun  langsam eine Trendwende ein:

            Bereits im vergangenen Fahrplanjahr wurden die Verbindungen auf den Linien Salzburg – Mondsee – Unterach u. Mondsee – St. Gilgen merklich ausgeweitet.

Im  Dezember 2014 wurden insbesondere auf den Linien nach Neumarkt, Frankenmarkt u. St. Georgen die ärgsten knapp verpaßten Anschlüsse hergestellt. Eine Liste der neuen Anschlüsse befindet sich im Anhang. Darunter sind auch einige Verbindungen, die den Busverkehr im Freizeitverkehr erst brauchbar machen, so z.B. abends von St. Gilgen zur Westbahn u. weiter nach OÖ. (besonders eklatant im alten Fahrplan: Bus von St. Gilgen Mondsee an 17.23, Bus nach Frankenmarkt jedoch ab 17.15, nächster Bus nach Oberhofen dort  an 19.18, Zug nach Linz jedoch ab 19.17!).

            FAHRGAST fordert jedoch weitere Verbesserungen, insbesondere „Mikro-ÖV-Systeme“ (d.s. flexible Rufsysteme anstelle der nichtöff. Schulbusse wie in Thalgau, abends u. an Wochenenden wie in Moosdorf, Tittmoning u.a.). Besonders erfreut sind wir über die 2. Priorität der neuen Ischlerbahn (nach der Lokalbahnverlängerung durch die Salzburger Altstadt) im Abschnitt Salzburg – Mondsee; diese Bahn bringt immense Fahrgastzuwächse und wird auch die von Mondsee ausgehenden Buslinien erheblich aufwerten!

P. Baalmann e.h.

Anhang: neue Anschlüsse bzw. Verkehre

  • von Mondsee an Oberhofen um 6.30 u. 16.41 an Schultagen: Züge nach Salzburg um 6.34 u. 16.42
  • ab Mondsee um 11.44 bis Zell/Moos an Schultagen – bisher nur bis Kasten
  • ab Unterach um 11.55 bis Mondsee Mo.-Fr. (bisher nur an Schultagen bis Ort)
  • ab Oberhofen um 13.18 nach Mondseean Schultagen: Zug von Salzburg an um 13.16
  • ab Neumarkt an Mondsee um13.36 u. 13.39 an Schultagen: nach St. Georgen um 13.40 u. Unterach um 13.41
  • von Salzburg an Mondsee um 14.38: nach Unterach um 14.41 von Mo.-Fr.
  • von Salzburg an Mondsee um 15.38: nach Oberhofen um 15.40 von Mo.-Fr. bzw. Neumarkt an Schultagen
  • von Frankenmarkt an Mondsee um 16.36 Mo.-Fr.: um 16.40 nach St. Gilgen bis 27.9. bzw. Scharfling ab 28.9., um 16.41 nach Unterach Mo.-Fr.
  • ab St. Georgen um 16.50 nach Mondsee Mo.-Fr.: Zug von Vöcklamarkt an um 16.48
  • von Salzburg an Mondsee um 17.18 Mo.-Fr. u. von St. Gilgen an Mondsee um 17.23 bis 27.9.:  jew. nach Frankenmarkt um 17.26 Mo.-Fr. u. nach St. Georgen 17.25 an Schultagen
  • von Salzburg an Mondsee um 17.18 Mo.-Fr.: um 17.20 nach Neumarkt an Schultagen bzw. Straßwalchen Mo.-Fr.
  • ab Oberhofen um 18.18 nach Mondsee Mo.-Fr.: Zug von Salzbug an 18.16
  • von Frankenmarkt an Mondsee um 18.36 Mo.-Fr.: um 18.40 nach St. Gilgen
  • von Neumarkt an Schultagen bzw. Straßwalchen Mo.-Fr. an Mondsee um 18.38: nach Unterach um 18.41
  • von St. Georgen an Mondsee um 18.40 an Schultagen: nach Oberhofen um 18.45
  • von Mondsee in Oberhofen um 19.11 Mo.-Fr.: Zug nach Linz um 19.16

            Sachbearbeiter:

                        Peter Baalmann

                        Hauptstraße 78

                        A-4890 Frankenmarkt

                        Mobil 0699/10363695

                        E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  

                        IN www.fahrgast-ooe.at