Umwelt & Energie

In der Innerrosenau, in der oberösterreichischen Pyhrn-Priel-Region, soll mitten in einer prachtvollen Naturlandschaft ein Abfallverwertungsbetrieb errichtet werden. Bitte unterstützt die Petition "Naturlandschaft Innerrosenau muss erhalten bleiben!"

110 Bäume sind am Freinberg der Kettensäge zum Opfer gefallen, doch der Widerstand gegen den Angriff auf den Linzer Grüngürtel wächst. Am 5. Februar fand eine lautstarke erfolgreiche Demonstration unter dem Motto "Hände weg vom Linzer Grüngürtel!" statt.

Die Bürgerinitiative „Linzer Grüngürtel schützen, jetzt!“ ruft gemeinsam mit vielen AnrainerInnen für eine Demonstration auf: „HÄNDE WEG VOM LINZER GRÜNGÜRTEL!“ Das Fass zum Überlaufen gebracht hat die Abholzung von 110 Bäumen mitten im Linzer Grüngürtel am Freinberg. Kommt zu dieser Demonstration am Fr, 5.2.2021! Hier eine Presseaussendung der Organisatoren.

VertreterInnen von Umwelt- und Klimaschutzinitiativen stellen der aktuellen EU-Agrarreform ein vernichtendes Urteil aus. Hier ein Auszug:

Briten steuern in der Agrarpolitik ökologisch um. Ein bemerkenswert sachlicher Artikel in der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (FAZ) berichtet über einen Aspekt des Brexit, über den ansonsten in unserer Medienlandschaft kaum berichtet wird.

Aufruf zur Unterstützung der Petition gegen die Errichtung eines aberwitzigen Schigebiets im oberösterreichischen Vorderstoder.

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat im September 2020 die österreichische Klage gegen die von der EU-Kommission genehmigten staatliche Beihilfen für das geplante britische Atomkraftwerk Hinkley Point C abgewiesen. Diese Entscheidung ist alles andere als überraschend. EuGH und EU-Kommission sind die Treibriemen für Konzerninteressen und EU-Militarisierung. Und beides bündelt sich im AKW Hinkley Point C.

Die EU-Kommission hält das Österreichische Glyphosatverbot für unvereinbar mit den EU-Verträgen. Diese Bevormundung dürfen wir uns nicht gefallen lassen. Die Solidarwerkstatt fordert die sofortige Umsetzung des Beschlusses des österreichischen Nationalrates - das Totalverbot des Pestizids Glyphosat.

Krieg, Aufrüstung und Klimakrise hängen eng zusammen. Schauen wir in den Irak, nach Afghanistan, Libyen, Syrien usw.,so sehen wir: Viele Krieg werden für den Kampf um fossile Brennstoffe bzw. Öl- und Gaspipelines geführt. Oder sie werden geführt, um Länder zu zwingen, sich dem hemmungslosen Freihandel zu öffnen, der selbst wieder enorme Treibhausgas-Emissionen verursacht.

Zwei grüne Minister schreiben Geschichte: Sie durchbrechen die Corona-bedingte Formel 1-Pause. Zum ersten Mal in der Geschichte der Formel 1 finden innerhalb einer Saison zwei Rennen an einem Ort und noch dazu innerhalb einer Woche statt. Danke an Kogler und Anschober für diese Lektion!