Soziales & Bildung

ImageAus gesundheitlichen Gründen konnte Irmgard Schmidleithner (eh. ÖGB-Vize-Präsidentin und ÖGB-Frauenvorsitzende) leider nicht an der Demonstration "Hände weg von der Mindestsicherung!" am 2.3.2016 in Linz teilnehmen. Sie hat aber eine Botschaft übermittelt, die bei der Demonstration verlesen wurde.

Rede von Johann Linsmaier (Verein Arbeitslos.Selbstermächtigt) bei der Demonstration "Hände weg von der Mindestsicherung!" am 2.3.2016 in Linz.
Rede von Gerald Oberansmayr (Solidarwerkstatt) bei der Demonstration "Hände weg von der Mindestsicherung!" am 2.3.2016 in Linz.
Rede von Andrea Mayer-Edoloeyi (Solidarwerkstatt) bei der Demonstration "Hände weg von der Mindestsicherung!" am 2.3.2016 in Linz.

ImageAn die 1000 Menschen demonstrierten am Mittwoch, 2. März gegen Sozialabbau und gesellschaftliche Spaltung. Den Aufruf zu dieser Demonstration haben 40 Organisationen und Initiativen unterstützt, darunter das Armutsnetzwerk OÖ, die Caritas OÖ, SOS Menschenrechte und die Volkshilfe OÖ.

ImageInterview der Solidarwerkstatt mit Renate Brunnbauer von der Kritische Unabhängige LehrerInneninitiative - Unabhängige GewerkschafterInnen (kuli-UG). Renate Brunnbauer war auch eine der RednerInnen bei der Demonstration „Gemeinsame Schule! Demokratische Schule“ Mehr Geld für Bildung“ , die von der Bildungsinitiative OÖ am 2. Februar in Linz veranstaltet wurde.

ImageWir bringen hier den Redebeitrag von Heinz Zauner (ARGE Obdachlose) bei der Demonstration "Hände weg von der Mindestsicherung" am 2. März 2016 in Linz.

ImageEin breites Bündnis ruft auf zur Demonstration: "Hände weg von der Mindestsicherung!"
Mittwoch, 2. März 2016, 16.30, Linz, Martin Luther Platz (bei Thalia)

Wir sagen Nein zu Sozialabbau und gesellschaftlicher Spaltung! Wir fordern Solidarität. Wir fordern Menschlichkeit. Wir fordern die Bekämpfung von Armut und Arbeitslosigkeit! Niemand darf in Österreich der Verelendung preisgegeben werden! Niemand darf in Österreich im Stich gelassen werden!

Setzen wir am 2. März in Linz ein starkes Zeichen! Bitte kommt und bringt viele mit!

ImageMit diesen Worten beginnt ein Offener Brief, den die eh. ÖGB-Vizepräsidentin Irmgard Schmidleithner an den oberösterreichischen Landeshauptmann Josef Pühringer richtet. Anlass dafür ist dessen Rechtfertigung für die von der schwarz-blauen Landesregierung geplanten massiven Einschnitten bei der Mindestsicherung.

ImageAm 2. Februar 2016 veranstaltete die Bildungsinitiative OÖ eine Demonstration unter dem Motto "Gemeinsame Schule! Demokratische Schule! Mehr Geld für Bildung!" Einer der RednerInnen war Renate Brunnbauer (Personalvertreterin der Kritischen unabhängigen LehrerInneninitiative kuli-UG). Wir bringen hier ihre Rede.