Soziales & Bildung

Deckel 02 SchmerzabmulanzenBeiliegend eine Bilderserie warum wir der Meinung sind, dass die Deckelung der Gesundheitsausgaben weg muss. Bitte weiterverbreiten und die Petition „Weg mit dem Deckel! Gesundheit für alle statt Zwei-Klassen-Medizin! unterschreiben!

 

Deckel Bild leistenkannEine vor kurzem durchgeführte Umfrage der Arbeiterkammer OÖ unter ihren Mitgliedern und den Beschäftigten im Gesundheitswesen zeigt große Unzufriedenheit unter PatientInnen und Beschäftigen. Wer keine private Zusatzversicherung hat, muss bis zu fünf Mal solange auf eine Operation warten. In den Spitälern fehlt es an Personal.

Gesundheit Geschaeft CartoonDer EU-Binnenmarkt übt einen steten Liberalisierungs- und Privatisierungsdruck auch im Gesundheitsbereich aus.

gesundheit 01Was hat der EU-Beitritt mit dem Gesundheitswesen zu tun? Hier gibt es mehrere Einflussfaktoren: Erosion der Beitragseinnahmen, Sparzwang bei den öffentlichen Haushalten, Förderung von Liberalisierung und Privatisierung.

Bildung ReicheElternBildungspolitik ist kein unmittelbarer EU-Politikbereich. Trotzdem haben EU-Verträge und EU-Institutionen über verschiedenste Hebel – Vorgaben des EU-Binnenmarktes, EuGH-Entscheidungen, Liberalisierungspolitik, Budgetvorgaben, Bologna-Prozess – vielfältigen Einfluss auf die Bildungspolitik in Österreich genommen. 

selbsbestimmt lebenDas Erwachsenenschutzgesetz löst das geltende Sachwalterrecht ab. Ganz im Sinn der UN-Behindertenrechtskonvention wird die Individualität ins Zentrum gerückt. Doch die Sparpolitik gefährdet dieses Reformwerk.

LuftschlossZur aufgewärmten Debatte um ein bedingungsloses Grundeinkommen.

Gesundheit Weg mit dem DeckelDie sog. "Gesundheitsreform" hat die "Deckelung" der Gesundheitsausgaben gebracht. Damit drohen unserem Gesundheitssystem innerhalb eines Jahrzehnts 31 Milliarden Euro verloren zu gehen. Wehren wir uns gegen dieses Kaputtsparen unseres Gesundheitssystems! Unterstützt bitte die Kampagne der Solidarwerkstatt "WEG MIT DEM DECKEL - Gesundheit für alle statt Zwei-Klassen-Medizin!".  Hier dazu einige Informationen.

Gewinnentnahmen GesundheitsausgabenDie Politik behauptet, dass mit der "Deckelung" der Gesundheitsausgaben, die "explodierenden" Gesundheitsausgaben eingedämmt werden sollen. Schaut man sich die genauen Zahlen an, dann sieht man: Die Gesundheitsausgaben sind keineswegs explodiert. Explodiert ist etwas ganz anders, die Hintergründe sind vielmehr neoliberale EU-Budgetvorgaben, durch die der Sozialstaat zu einem "Auslaufmodell" gemacht werden soll.

 

gesundheit karik minister„Die Zwei-Klassen-Medizin ist ein wucherndes Krebsgeschwür, das unser Gesundheitssystem irgendwann von innen zerstören wird.“ konstatiert ein anonym bleiben wollender Arzt, in: Profil, 28.5.2016. Die Folgen der Deckelung des Gesundheitsbudgets spüren wir bereits jetzt alle, wie folgende Ausführungen darstellen.