Drei strategische Maßnahmen, wie aus unserer Sicht Österreich in Hinkunft resilienter mit solchen Pandemien umgehen kann.
- Wir müssen endlich Schluss machen mit der Deckelung der Gesundheitsausgaben und dem grassierenden Pflegenotstand. Es darf nie mehr wieder Triage in unseren Krankenhäusern geben. Wir brauchen in Zukunft sehr viel mehr Geld für Gesundheit und Pflege. Dazu gehört, in unseren Spitälern Personal und Betten (nicht zuletzt im Intensivbereich) deutlich aufzustocken, die Pflege in die Sozialversicherung zu integrieren, Psychotherapie auf Krankenschein anzubieten. >> Weitere Informationen siehe hier
- Arbeitslose, kleine Selbständige und Kinder/Jugendliche in Ausbildung sind besonders unter die Räder der Krise gekommen. Das zeigt: Wir brauchen in Zukunft viel mehr Personal auch im Bildungsbereich – vom Kindergarten bis zur Universität. Unser Sozialstaat muss armutsfester werden. Besonders wichtig: Anhebung des Arbeitslosengelds auf zumindest 70% des Letztbezuges, Einbeziehung von Selbständigen und EPUs in die Arbeitslosenversicherung.
>> Weitere Informationen siehe hier
- Wir müssen uns aus der Abhängigkeit von transnationalen Pharmakonzernen wie Pfizer, Bayer & Co befreien. Gerade im Hinblick auf Pandemien erleben wir eklatantes Marktversagen, denn Heilung, Vorbeugung und vorausschauendes Forschen ist für profitorientierte Konzerne oftmals kein nachhaltiges Geschäftsmodell. Wir fordern deshalb den Aufbau eines eigenständigen, öffentlich kontrollierten Pharmasektors in Österreich. Das ist auch für ein kleines Land möglich. Selbst das wirtschaftlich ungleich schwächere Kuba hat es geschafft - basierend auf einer eigenständigen Pharmaproduktion und -forschung - zwei wirksame Covid-Impfstoffe zu entwickeln. Ein hohes Maß an Souveränität im Pharmabereich ermöglicht auch mehr internationale Solidarität mit ärmeren Staaten, die sich Impfstoffe für die eigenen Bevölkerung nicht leisten können. Es ist eine Schande, dass die EU die Aufhebung der Covid-Impfpatente blockiert, um die Interessen von Biontec und Pfizer zu bedienen, obwohl das vielen Menschen Leben und Gesundheit kostet.
>> Weitere Informationen siehe hier
(Dezember 2022)