Werkstattradio

(jeden 3. Montag im Monat, 19.30 bis 20.30 Uhr)
Großraum Linz auf 105.0 MHz
Im LIWEST-Kabel auf 95,6 MHz
Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream
Diese IAEO soll laut Satzung „den Beitrag der Kernenergie zu Frieden, Gesundheit und Wohlstand weltweit beschleunigen und vergrößern“; sie soll die Anwendung radioaktiver Stoffe und die internationale Zusammenarbeit hierbei fördern sowie die militärische Nutzung dieser Technologie (z. B. Proliferation von Kernwaffen) durch Überwachungsmaßnahmen verhindern.
Der ehemalige Präfekt der von der Zerstörungskraft des Atoms betroffenen Region Fukushima, Eisaku Sato sagte über solche Verflechtungen und Organisationsformen. “Die Förderer der Atomenergie und ihre Kontrolleure sitzen in derselben Behörde. Für mich ist das eine Organisation, bei der Diebe und Polizisten zusammenarbeiten“.
Redaktion: Rudi Schober
Musik: Momentary Prophets, First Flight of Icarus
Hier nachhören: http://cba.fro.at/293848
Oder ist der Euro das Problem und der Austritt die Lösung?
Wenige Tage vor dem Referendum nahm für die Solidarwerkstatt Boris Lechthaler in Griechenland an einer großen internationalen Konferenz teil. Dabei wurden persönliche Eindrücke gesammelt und fortschrittliche EU-Kritiker und Euro Gegner kamen zu sehr Interessanten Ergebnissen. Hören Sie in dieser Sendung davon.
Und nochmals ja, ein guter Europäer achtet die Stabilität des Euro und hält alle Verträge ein, und sollte er dabei Verhungern und Zugrunde gehen, war er ein guter Europäer.
Werkstatt-Radio auf Radio FRO - Juli 2015
Redaktion: Rudi Schober
Musik: Bo Moonlight
Hier die Sendung nachhören: http://cba.fro.at/292120
In dieser Sendungsetappe, widmen wir uns der Entstehung des Rechtsextremismus und Neofaschismus in Österreich und dessen Etablierung und Durchdringung der Politik. Auch hier in Österreich drängen die Eliten, den verhassten Wohlfahrtstaat auszuhebeln. Sie bedienen sich dabei der von Rechtsparteien angefachten Sozialschmarotzerdebatten ebenso wie eines völkischen "Antikapitalismus" und einer geheuchelten EU-Kritik, wie sie von deutschnationalen Rechtsextremisten vorgetragen wird. Diese rechtsaußen Kräfte sind Helfershelfer des Establishments bei der Bekämpfung des Sozialstaates.
Werkstatt-Radio auf Radio FRO - Juni 2015
Redaktion: Rudi Schober
Musik: Sergey Dolgunov: J.S.Bach Chellosonaten
Xcyril: Coeur Martial
Hier die Sendung zum Nachhören: http://cba.fro.at/288591
Große Fischfangflotten der nördlichen Industriestaaten fischen die Gewässer vor den Küsten Afrikas leer. Welche Auswirkungen das auf die Lebensgrundlagen der Menschen und auf die soziale, ökologische, wirtschaftliche und politische Entwicklung in den Ländern Afrikas hat und wie das mit den Flüchtlingstragödien vor den Mauern der „Festung EU“ zusammenhängt, damit beschäftigt sich dieses Werkstatt-Radio.
Redaktion: Rudi Schober
Musik: Youssouff Karembe mit Toguna und Girissagou
Zum Nachhören: http://cba.fro.at/286842
Aufgrund unseres Anspruches, dass jeder Mensch wertvoll ist und von unserer Gesellschaft gebraucht wird, sprechen wir heute mit verschiedenen Menschen, die sich gegen die geplanten Kürzungen in Oberösterreich im Behinderten- und Sozialbereich engagieren. Wir wollen die maximale Umsetzung des Chancengleichheitsgesetzes, wir wollen gesellschaftliche Inklusion nicht nur auf dem Papier lesen, sondern als gelebten Grundsatz verwirklicht sehen. Deshalb wehren wir uns gegen den geplanten Sozialabbau. Nicht nur in Oberösterreich sondern im ganzen Land, denn der Applaus aus Brüssel zur Einhaltung von Spardiktaten im Sozial- und Behindertenbereich, zeigt uns allen das hässliche Gesicht einer undemokratischen Wirtschaftsdiktatur, welche niemand von uns braucht.
Redaktion: Rudi Schober
Musik: Freestyle Perkussion Magic
Diese Sendung hier http://cba.fro.at/284721 nachhören.

Sendung März 2015 des Werkstatt-Radio auf Radio FRO
Zum Nachhören auf: http://cba.fro.at/280359
Wer ist die Urzelle der Demokratie, wer die Basis einer Daseinsfürsorge? Nicht der menschenfeindliche freie Markt, sondern unsere österreichischen Gemeinden! Wer und was ruiniert diese Gemeinden, zerschlägt diese? Landes- und Bundespolitik im Dienste herrschaftlicher neoliberaler Politik. Beispiele in Österreich gibt es dafür genug.
Hören Sie selbst: http://cba.fro.at/279838
Redaktion: Rudi Schober
Musik: Nicoco Clasicoco
Unter diesem Motto lud die Solidarwerkstatt im November 2014 zu einem spannenden Diskussionsabend ein.Im Zentrum stand dabei die Linzer und Oberösterreichische Verkehrspolitik, welche sich - auf ihre Auswirkungen bezogen - auf ganz Österreich umlegen lässt. Gemeint ist damit die gesamte Verkehrspolitik, von den Fußgänger/Innen und Radfahrer/Innen ohne Bewegungs- und Sicherheitsraum bis zum Personen- und Schwerlastverkehr, welchem ganze Landstriche und Lebensräume untergeordnet werden. Einen bunten Strauß an Argumenten bekamen wir in das Mikrofon, hören Sie rein. Aber bitte Vorsicht, es kann Sie und Euch mobilisieren.
Redaktion: Rudi Schober
Sendung zum Nachhören auf Radio FRO: http://cba.fro.at/277605
Die Diktatur des Kapitals
Souveränitätsverlust im postdemokratischen Zeitalter
Buchbesprechung mit dem Autor Hannes Hofbauer im Werkstatt-Radio.
Redaktion: Rudi Schober
Musik: „Kognitif“ mit Ihrem Album „Monometrik“
Sendung nachhören: http://cba.fro.at/275427
Das Buch kann auch bestellt werden unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Egal ob TISA, CETA, TTIP oder wie Freihandelsabkommen und multilaterale Verträge noch genannt werden, in allen steckt eines sicher drinnen: der große Vorteil für wenige Großkonzerne und somit auch der größte Nachteil für den Rest aller KonsumentInnen und Lohnabhängigen.
Redaktion: Rudi Schober, Musik: Andrea Baron und sein Album „Kastellerizo“
Sendung nachhören: http://cba.fro.at/273183
Nächste Termine
09 Dez 2023 10:00 Uhr Programm-Seminar der Solidarwerkstatt Österreich (Linz) |
30 Jan 2024 16:00 Uhr Kleines Antifa-Netzwerkstreffen (Linz) |