Werkstattradio

(jeden 3. Montag im Monat, 19.30 bis 20.30 Uhr)
Großraum Linz auf 105.0 MHz
Im LIWEST-Kabel auf 95,6 MHz
Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream
Am 5. April 2001 wurde Galileo vom EU-Rat als rein ziviles Satellitennavigations-Projekt der Öffentlichkeit vorgestellt. Kein Bekenntnis zum hauptsächlichen Zweck, dem militärischen. Kein Wort zu den Kosten und kein Wort, von wem solches gesteuert, kontrolliert und dirigiert wird. Wir berichten vom Griff nach den Sternen durch das EU-Rüstungsprojekt Galileo.
Musik: Majed Salih, Redaktion: Rudolf Schober
Werkstatt-Radio April 2022 zum Nachhören auf Radio FRO: https://cba.fro.at/551161
Allein in Österreich besucht jedes zehnte Schulkind eine Privatschule. Im Ballungszentrum Wien sogar jedes fünfte. Das bedeutet, dass mindestens 115.000 SchüleriInen in Österreich einer sozialen und bildungspolitischen Segration in Richtung Elitenbildung freiwillig unterworfen werden.
Werkstatt-Radio März 2022. Redaktion: Rudolf Schober
Auf Radio FRO hier zum Nachhören
Es sind vor allem junge, gut qualifizierte Menschen, die von Ost bzw. Südeuropa nach West bzw. in den Norden Europas ziehen. Unter dem Begriff „Brain Drain“ ist diese Migrationswanderung in der entwicklungspolitischen Debatte schon lange bekannt.
Werkstatt-Radio Februar 2022 hier nachhören: https://cba.fro.at/541688
2021 fordern betroffene Menschen in der Metropole Barcelona ihre Regierung auf, endlich zu handeln und einen massenhaften Absturz ins Stromlose zu verhindern.
Hier die Werkstatt-Radio-Sendung Jänner zum Nachhören
Gespräch mit dem deutschen Verkehrsexperten Winfried Wolf über sein Buch "Mit dem Elektroauto in die Sackgasse."
Werkstatt-Radio Dezember 2021. Redaktion: Rudolf Schober Hier zum Nachhören auf Radio FRO: https://cba.fro.at/531847
> Das Buch von Winfried Wolf" (Promedia-Verlag, 2019) kann bei der Solidarwerkstatt bestellt werden (EUR 17,90). Bestellung an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir unternehmen in dieser Werkstattradio-Sendung den Versuch, die Ursache von Feinstaub, die Größenordnungen, die Zuordnung der Emittenten sowie die Auswirkungen auf Mensch und Umwelt zu beschreiben und skizzieren.
Musik: Reole, Ya Heard Me
Redaktion: Rudolf Schober
Werkstatt-Radio November 2021 zum Nachhören auf Radio FRO
https://cba.fro.at/526056
Indonesien, zerrieben zwischen Kolonialismus, Faschismus und Neoliberalismus -
das scheint der Leitspruch aller Mächte zu sein, welche auf den Interessen des indonesischen Volkes seit Jahrhunderten herumtrampeln. Weder koloniale Sklaverei, noch faschistische Unterdrückung, weder von der westlichen Wertegemeinschaft eingesetzte Diktatoren mit toleriertem Massenmord, noch erdrückender Zwang zu Handelsabkommen durch den europäischen Wertekanon schaffen die Freiheit, welche für ein unabhängiges, solidarisches Indonesien und deren Selbstbestimmtheit benötigt wird.
Redaktion: Rudi Schoer
Werkstatt-Radio auf Radio FRO hier zum Nachhören https://cba.fro.at/521680
In dieser Sendung begründen Betriebsrätinnen, Gemeinderätinnen, Sozialwissenschaftlerinnen, Künstlerinnen, Aktivistinnen in Arbeitsloseninitiativen und NGOs aus ganz Österreich, warum sie sich für die Einleitung des Volksbegehrens „Arbeitslosengeld rauf!“ einsetzen.
Redaktion: Rudolf Schober
Werkstatt-Radio September 2021 nachhören auf Freies Radio OÖ (FRO): https://cba.fro.at/516431
Wir besprechen in dieser Werkstatt-Radiosendung wiederkehrende Naturkatastrophen in Griechenland. Ob diese tatsächlich einzig der Natur zuzurechnen sind oder ob es andere Ursachen dafür gibt.
Redaktion: Rudi Schober
Werkstatt-Radio August hier auf Radio fro zum Herunterladen bzw. Nachhören
Pflegenotstand in Österreich bedeutet: Die Unwägbarkeiten des Lebens - Unfall, verschiedene Einschränkungen, Altern und veränderte soziale Umfelder – führen zu unzumutbaren Unsicherheiten für Pflegebedürftige ebenso wie für ihre Angehörigen. Ein Plädoyer für die Einbindung der Pflege in die Sozialversicherung. Denn jeder und jede verdient einen Rechtsanspruch auf die notwendigen Pflegeleistungen auf qualitativ hohem Niveau, unabhängig von der Dicke der Brieftasche.
Nächste Termine
23 Mär 2023 18:00 Uhr Plenum der Initiative Verkehrswende jetzt! (Linz) |
24 Mär 2023 18:00 Uhr Kundgebung: Da se nikad ne zaboravi - Niemals vergessen! 24 Jahre NATO-Krieg gegen Jugoslawien (Wien) |
25 Mär 2023 19:00 Uhr "Wir fordern Gerechtigkeit!" - Veranstaltung zum NATO-Angriffskrieg gegen Jugoslawien (Wien) |
05 Mai 2023 18:30 Uhr Gedenken an NS-Opfer (Waizenkirchen/OÖ) |
11 Mai 2023 11:05 Uhr Kundgebung "Mehr für Care-Arbeit!" (Linz) |