Bei all dem Getöse, welches um die Digitalisierung betrieben wird, muss eine grundsätzliche Feststellung gemacht werden. So modern dieser Hype auch daherkommt, ist der Mechanismus dafür so alt, wie das System der Kapitalverwertung und Lohnausbeutung selbst. Es handelt sich im Grund genommen um konkurrenzgetriebene Rationalisierungsschritte. Das ist nicht wirklich neu. Der hysterische Medienauftritt rundherum soll Sand in die Augen streuen. Werkstatt-Radio im Juni 2022. Redaktion: Rudolf Schober.
Auf Radio FRO hier zum Nachhören.
Werden wir durch die Digitalisierung Subjekt oder Objekt einer Entwicklung?

Unterstützen
Nächste Termine
08 Aug 2025 19:00 Uhr FILM SALAM SCHALOM FRIEDEN (Linz) |
27 Aug 2025 20:00 Uhr Erzähltheater: Monolog mit meinem „asozialen" Großvater - Ein Häftling in Buchenwald (Pabneukirchen) |
30 Aug 2025 08:00 Uhr Frauen Freude Friedenswochenende (Mettmach) |
30 Aug 2025 08:00 Uhr Frauen Freude Friedenswochenende (Mettmach) |
18 Sep 2025 17:00 Uhr Stopp der EU-Hochrüstung - Stopp der Beteiligung Österreichs (Kaufing) |