Ukraine, zerrieben zwischen zwei Großmächten. Wenn eigenständige Politik und Unabhängigkeit keinen sozialen Ausgleich garantiert, ist Feuer am Dach. Dann kann es zur Katastrophe kommen, wenn Interessen von außen einwirken. Das Ablehnen eines EU-Freihandelsabkommen führte für die Ukraine zu solch einer Katastrophe. Die EU bediente sich dabei der Hilfe rechtsextremer und faschistischer Paramilitärs, wobei sie auf die unheilvolle Kontinuität deutscher Außenpolitik aufbauen konnte. Der Staat Ukraine verfällt damit zusehends, das soziale Elend und politische Spaltung des Landes wird als Preis für europäischen Freihandel akzeptiert. Wir versuchen dazu eine kommentierte Chronologie.
Redaktion: Rudi Schober
Musik: J.S.Bach Trisonata
Turjan Aylahn Tatjinar
Auf Radio FRO (Febr. 2016). Die Sendung zum Nachhören: http://cba.fro.at/306573
Werkstatt-Radio Februar 2016: Ukraine - eine kommentierte Chronologie
Nächste Termine
28 Mai 2022 12:00 Uhr Demonstration "Klimagerechtigkeit statt Betonpolitik!" (Wien) |
14 Jun 2022 16:30 Uhr Kleines Netzwerktreffen gegen Rassismus und Rechtsextremismus (Linz) |