Wie können Nahrungsmittel auf den Tisch kommen, die in der Region gezogen und gefertigt wurden, von Menschen, die durch ihre Arbeit gut leben können, für Menschen die durch Essen regionaler Produkte gesund leben und damit unsere Umwelt nachhaltig schützen. Ein Gespräch mit Leuten der Initiative Stadtkern in Steyregg.
Werkstatt-Radio Februar 2018: Redaktion: Rudi Schober
Musik: Boo Moonligth
Hier zum Nachhören und zum Herunterladen auf Radio FRO https://cba.fro.at/358724
Regionale Kreislaufwirtschaft statt freier Märkte, am Beispiel der Stadtgemeinde Steyregg

Nächste Termine
25 Feb 2021 12:00 Uhr Kundgebung Arbeitslosengeld rauf! (Linz) |
26 Feb 2021 16:00 Uhr Menschenkette für Grüngürtel und Klimaschutz (Linz) |
04 Mär 2021 19:00 Uhr Onlineveranstaltung zum Frauentag: Wann lehnt ihr euch endlich auf? |
08 Mär 2021 16:30 Uhr Demo: Frauenrechte in der Krise (Linz) |
09 Mär 2021 16:30 Uhr Kleines Netzwerktreffen gegen Rassismus und Rechtsextremismus (Linz) |
10 Mär 2021 18:00 Uhr Online-Veranstaltung: "Verkehrswende statt neuer Autobahnen - am Beispiel Lobau-Autobahn!" |
14 Mär 2021 11:00 Uhr Solidarwerkstatt-Wanderung: Urfahridylle und Pferdeeisenbahn (Linz) |