Wie können Nahrungsmittel auf den Tisch kommen, die in der Region gezogen und gefertigt wurden, von Menschen, die durch ihre Arbeit gut leben können, für Menschen die durch Essen regionaler Produkte gesund leben und damit unsere Umwelt nachhaltig schützen. Ein Gespräch mit Leuten der Initiative Stadtkern in Steyregg.
Werkstatt-Radio Februar 2018: Redaktion: Rudi Schober
Musik: Boo Moonligth
Hier zum Nachhören und zum Herunterladen auf Radio FRO https://cba.fro.at/358724
Regionale Kreislaufwirtschaft statt freier Märkte, am Beispiel der Stadtgemeinde Steyregg

Unterstützen
Nächste Termine
23 Apr 2025 16:30 Uhr Die sicheren Radwege auf der Nibelungenbrücke müssen bleiben - gemeinsames Radeln (Linz) |
26 Apr 2025 14:00 Uhr Demonstration: Retten wir den Bergschlösslpark (Linz) |
30 Apr 2025 09:00 Uhr Stadtrundgang am Tag der Arbeitslosen (Linz) |
06 Mai 2025 16:00 Uhr Aktionskomitee gegen den EU-Mercosur-Pakt (Linz) |
07 Mai 2025 18:30 Uhr Vorbereitungstreffen für die Demonstration am 15. Mai (Wien) |
11 Mai 2025 11:00 Uhr Internationale Gedenk- und Befreiungsfeier Mauthausen |
15 Mai 2025 17:00 Uhr Demonstration: "Aktive Neutralität statt EU-Hochrüstungswahn!" (Wien) |
24 Mai 2025 14:30 Uhr Kidical Mass (Linz) |
13 Jun 2025 -All Day Erster jüdisch-antizionistischer Kongress (Wien) |