Zum 80-jährigen Gedenken an den Überfall auf Polen, am 1. September 1939, veranstaltete die Solidarwerkstatt eine Friedenswanderung in St. Valentin. Dabei konnten wir Josef Reisinger treffen, welcher als forschender Historiker uns umfassend über die damals errichteten Nibelungenwerke, mit dem Decknamen „Spielwarenfabrik“, informierte.
Eine Unzahl an für die nationalsozialistische Rüstung benötigten Betriebe wurde auch aus dem österreichischen Boden gestampft. Unter anderem eines der größten Rüstungskonglomerate im dritten Reich, den Hermann Göring Werken in Oberösterreich. Das mitunter größte Montagewerk von Panzern im 3. Reich wurde unter dem Decknamen „Spielwarenfabrik“ in St. Valentin als Nibelungenwerk gegründet und errichtet.
Werkstatt-Radio Oktober 2019 auf Radio FRO
Redaktion: Rudolf Schober, Musik: Maurizio Schembri
Hier zum Nachhören: https://cba.fro.at/428309