Werkstattradio

(jeden 3. Montag im Monat, 19.30 bis 20.30 Uhr)
Großraum Linz auf 105.0 MHz
Im LIWEST-Kabel auf 95,6 MHz
Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream
Seit 1990 hat sich die Anzahl der jährlichen Hitzetage vervierfacht und steigt weiterhin kontinuierlich an. Jedoch bar dieser Umstände, wird in der Landeshauptstadt Linz derzeit eine zweite Autobahn quer durch Linz gebaut. Darüber wollen wir heute sprechen.
Werkstatt-Radio August 2023. Redaktion: Rudolf Schober
Zum Nachhören auf Radio FRO https://cba.fro.at/629633
Werkstatt-Radio August 2023. Redaktion: Rudolf Schober
Zum Nachhören hier auf Radio FRO: https://cba.fro.at/626726
Mit dem Begriff „Tempowahn“ verbindet man vordergründig Autorennen. Oder man assoziiert damit neue SUV-Modelle und Sportwagen mit 300 und mehr PS. Auch kommen einem die deutschen Autobahnen in den Sinn, auf denen über weite Strecken „Tempofreiheit“ herrscht. Der Verkehrsforscher Winfried Wolf findet beim Thema der Beschleunigung noch ganz andere, erstaunliche Zusammenhänge. Solche zwischen Tempowahn und Demokratieabbau, zwischen Geschwindigkeitsfetischismus und Faschismus, zwischen PS-Hochrüstung und Männlichkeitswahn oder zwischen Entschleunigung und Urbanität. Ein Mitschnitt des Vortrags mit Winfried Wolf im Frühjahr 2022 in Linz, der kürzlich verstorben ist. In Memoriam eines guten Freundes.
Werkstatt-Radio Juni 2023. Redaktion: Rudolf Schober
Zum Nachhören auf Radio FRO
Der 1956 geborenen Holocausthistoriker Omer Bartov sprach mit der Journalistin Charlotte Wiedemann und erzählte: „Als Kinder spielten wir in der Nähe sogenannter verlassener Dörfer, und wir fragten niemals: Wohin gingen die Araber? Warum sind sie nicht da?“ Der Staat war, wie selbstverständlich, ein Staat mit jüdischer Mehrheit, „und ich hatte lange keine Ahnung, wie diese Mehrheit zustande gekommen war.“
Zum Nachhören hier auf Radio FRO https://cba.fro.at/615914
Täglich werden dutzende Dörfer in Nordostsyrien bombardiert sowie lebensnotwendige Infrastruktur zerstört und versucht, die Menschen zur Flucht zu zwingen. Die Türkei hat bereits eine großangelegte Bodenoffensive angekündigt und will die gesamte Region Rojava besetzen. Und Europa? Schweigt.
Aktivistinnen besuchten Rojava und berichten von der Geschichte der Kurdinnen ihren Eindrücken vor Ort.
Werkstatt-Radio Februar 2023. Redaktion: Rudolf Schober
Zum Nachhören auf Radio FRO: https://cba.fro.at/608898
Der Chef der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich hat es in der Zeitschrift Chip vom September 2021 formuliert: „ Der Bitcoin ist für zwei Dinge gut, zum Spekulieren und für Lösegeldzahlungen“.
Werkstatt-Radio Jänner 2023:
Redaktion: Rudolf Schober
Zum Nachhören auf Dorf TV: https://cba.fro.at/594123
"Weder ein Beitritt zur Nato noch die aktive Beteiligung bei der Militarisierung der EU bringen ein Jota mehr an Sicherheit für Österreich. Die EU ist Teil des Problems und nicht die Lösung.", heißt es im Aufruf der Solidarwerkstatt Österreich "Die Waffen nieder!" für die Kundgebung am 26. Oktober 2022 in Wien zum Gedenken an den Jahrestag der Beschlussfassung der Immerwährenden Neutralität. Wir bringen hier im Werkstatt-Radio Auszüge aus den Reden dieser Kundgebung.
Redaktion: Rudolf Schober.
Werkstatt-Radio Dezember 2022 zum Nachhören auf Radio FRO
https://cba.fro.at/589725
Vor dem HIntergrund der anstehenden Budget-Beschlüsse in den Landtagen beschäftigen wir uns in der Werkstatt-Radiosendung im November 2022 mit der Situation im Gesundheits- und Pflegebereich. Dieser Bereich ist völlig unterdotiert - mit entsprechend negativen Auswirkungen auf Beschäftigte aber auch zu Betreuende.
Werkstatt-Radio November 2022 hier nachhören oder herunterladen.
Anlässlich dieser Misstände > Kommt am 2.12.2022 zur Kundgebung und Menschenkette - Mehr für CARE-Arbeit, 16 Uhr, Taubenmarkt, Linz
Nächste Termine
06 Okt 2023 16:00 Uhr Solidarwerkstatt Infotisch: "Die Waffen nieder!" |
07 Okt 2023 11:00 Uhr Vollversammlung und 30 Jahre Geburtstagsfeier der Solidarwerkstatt Österreich mit der Jazz-Gruppe Tomas Novak und Freunden (Linz) |
14 Okt 2023 14:00 Uhr Großes OÖ-Netzwerktreffen gegen Rassismus und Rechtsextremismus (Wels) |
26 Okt 2023 13:00 Uhr Kundgebung "Ja zur Neutralität!" (Wien) |