Werkstattradio

(jeden 3. Montag im Monat, 19.30 bis 20.30 Uhr)
Großraum Linz auf 105.0 MHz
Im LIWEST-Kabel auf 95,6 MHz
Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream
Alfred Rosenberg schuf mit seinem Hauptwerk „Der Mythos des 20. Jahrhundert“ für Adolf Hitler ein rassistisches Gedankengebäude - aus schweren völkischen Holz, gezurrt mit diktatorischen Seilen, festgenagelt durch antisemitische Nägel.
Werkstatt-Radio März 2025
Redaktion: Rudolf Schober
Zum Nachhören auf: https://cba.media/700523
Warum nicht nur Entwicklungsländer im Plastikmüll zu ersticken drohen, dem gehen wir in dieser Sendung nach.
Werkstatt-Radio Februar 2025.
Redaktion: Rudolf Schober.
Zum Nachhören auf https://cba.media/691812
Wir brauchen eine sozialökologische Transformation und die friedenspolitischen Rahmenbedingungen, sie umzusetzen. Die Solidarwerkstatt Österreich stellt in 12 Themenbereichen Forderungen auf, die in der nächsten Legislaturperiode in Angriff genommen werden müssen. Denn: Widerstand braucht Perspektive!
Mehr darüber im Werkstatt-Radio Jänner 2025 hören auf Radio FRO
Redaktion Rudolf Schober
Mehr dazu lesen und/oder Faltblatt herunterladen.
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen: „Die EU ist stolz darauf, Namibia bei dieser Transformation als Partner zur Seite zu stehen“. Im Zentrum für erneuerbare Energieträger steht Wasserstoff aus Namibia. Ob dieses billig und ökonomisch effizient, so wie aus deutscher Sicht geplant, zu haben ist, können wir durchaus bezweifeln. Ob dies nicht eine Neuauflage von althergebrachten Imperialismus und Kolonialwirtschaft bedeutet, wage ich in Diskussion zu bringen. Wir sehen uns dieses Projekt in Namibia genauer an.
Redaktion Rudolf Schober. Werkstatt-Radio Dezember 2024, zum Nachhören auf Radio FRO
Redaktion Rudolf Schober.
Frühstück richten, 3 Euro 25 Cent, Teilwaschen 6,20, Medikamente vorsortieren 1,70, Intimpflege 5,73, Ankleiden 3,15, Mobilisieren 7,48, Kämmen 2,80, Blutdruckmessen 2,29. Das alles und viel mehr sind normativ kalkulierte Verrechnungseinheiten im hiesigen Pflege- und Betreuungsalltag geworden. Was von Menschen wirklich benötigt wird, zeigen die unzähligen Skandale in den Pflegeeinrichtungen, die Berichte der Volksanwaltschaft und die strafrechtliche Verfolgung durch die Staatanwaltschaft auf.
Werkstatt-Radio im Sepember 2024.
Redaktion Rudolf Schober.
Zum Nachhören auf Radio FRO
In einer Hand voll Boden leben mehr Mikroorganismen in Form von Bakterien, Amöben oder Pilzen, als Menschen auf dieser Erde. Die Menschheit hat aber in den letzten 50 Jahren hochgerechnet an die 150 Millionen Hektar fruchtbaren Boden verloren - durch Intensivlandwirtschaft, durch Straßenbau oder flächenfressenden Städtebau.
Redaktion: Rudolf Schober
Werkstatt-Radio August 2024, nachzuhören auf Radio FRO https://www.fro.at/wachstum-ins-bodenlose/
Unterstützen
Nächste Termine
23 Apr 2025 16:30 Uhr Die sicheren Radwege auf der Nibelungenbrücke müssen bleiben - gemeinsames Radeln (Linz) |
26 Apr 2025 14:00 Uhr Demonstration: Retten wir den Bergschlösslpark (Linz) |
30 Apr 2025 09:00 Uhr Stadtrundgang am Tag der Arbeitslosen (Linz) |
06 Mai 2025 16:00 Uhr Aktionskomitee gegen den EU-Mercosur-Pakt (Linz) |
07 Mai 2025 18:30 Uhr Vorbereitungstreffen für die Demonstration am 15. Mai (Wien) |
11 Mai 2025 11:00 Uhr Internationale Gedenk- und Befreiungsfeier Mauthausen |
15 Mai 2025 17:00 Uhr Demonstration: "Aktive Neutralität statt EU-Hochrüstungswahn!" (Wien) |
24 Mai 2025 14:30 Uhr Kidical Mass (Linz) |
13 Jun 2025 -All Day Erster jüdisch-antizionistischer Kongress (Wien) |