Werkstattradio

(jeden 3. Montag im Monat, 19.30 bis 20.30 Uhr)
Großraum Linz auf 105.0 MHz
Im LIWEST-Kabel auf 95,6 MHz
Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream
Täglich werden dutzende Dörfer in Nordostsyrien bombardiert sowie lebensnotwendige Infrastruktur zerstört und versucht, die Menschen zur Flucht zu zwingen. Die Türkei hat bereits eine großangelegte Bodenoffensive angekündigt und will die gesamte Region Rojava besetzen. Und Europa? Schweigt.
Aktivistinnen besuchten Rojava und berichten von der Geschichte der Kurdinnen ihren Eindrücken vor Ort.
Werkstatt-Radio Februar 2023. Redaktion: Rudolf Schober
Zum Nachhören auf Radio FRO: https://cba.fro.at/608898
Der Chef der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich hat es in der Zeitschrift Chip vom September 2021 formuliert: „ Der Bitcoin ist für zwei Dinge gut, zum Spekulieren und für Lösegeldzahlungen“.
Werkstatt-Radio Jänner 2023:
Redaktion: Rudolf Schober
Zum Nachhören auf Dorf TV: https://cba.fro.at/594123
"Weder ein Beitritt zur Nato noch die aktive Beteiligung bei der Militarisierung der EU bringen ein Jota mehr an Sicherheit für Österreich. Die EU ist Teil des Problems und nicht die Lösung.", heißt es im Aufruf der Solidarwerkstatt Österreich "Die Waffen nieder!" für die Kundgebung am 26. Oktober 2022 in Wien zum Gedenken an den Jahrestag der Beschlussfassung der Immerwährenden Neutralität. Wir bringen hier im Werkstatt-Radio Auszüge aus den Reden dieser Kundgebung.
Redaktion: Rudolf Schober.
Werkstatt-Radio Dezember 2022 zum Nachhören auf Radio FRO
https://cba.fro.at/589725
Vor dem HIntergrund der anstehenden Budget-Beschlüsse in den Landtagen beschäftigen wir uns in der Werkstatt-Radiosendung im November 2022 mit der Situation im Gesundheits- und Pflegebereich. Dieser Bereich ist völlig unterdotiert - mit entsprechend negativen Auswirkungen auf Beschäftigte aber auch zu Betreuende.
Werkstatt-Radio November 2022 hier nachhören oder herunterladen.
Anlässlich dieser Misstände > Kommt am 2.12.2022 zur Kundgebung und Menschenkette - Mehr für CARE-Arbeit, 16 Uhr, Taubenmarkt, Linz
In der Werkstatt-Radiosendung, Oktober 2022, sprachen wir mit zwei Bediensteten in einer Oberösterreichischen Pflegeeinrichtung, über ihren Berufsalltag, ihre Motivationen, ihre Situationen und ihre Wünsche.
Hier kann die Sendung nachgehört und heruntergeladen werden.
Redaktion: Rudolf Schober
Zum Nachhören auf Radio FRO https://cba.fro.at/573565
Der Antisemitismus gipfelt im Massenmord NS-Deutschlands an Millionen von Jüdinnen und Juden. Teil 2 der Serie zu Antisemitismus im Werkstatt-Radio August 2022.
Redaktion: Rudolf Schober. Zum Nachhören hier auf Radio FRO
Die Herangehensweisen an das Thema Antisemitismus sind nach historischen Erfahrungen in Europa mit vielen Irrtümern und Vorurteilen, behaftet. Wie Scharfrichter und Kreuzritter mit Religionsdogmen, Indoktrinierung, Geldgier und Machtrausch zusammen aber auch über einen Bund Stroh, trockenes Holz, hoher Mauern im System der Scheiterhaufen Andersgläubige ihrer Machtentfaltung unterordnen und ihre Geldvermehrung maximieren konnten.
Werkstatt-Radio Juli 2022. Redaktion: Rudi Schober
Zum Nachhören auf Radio FRO
Bei all dem Getöse, welches um die Digitalisierung betrieben wird, muss eine grundsätzliche Feststellung gemacht werden. So modern dieser Hype auch daherkommt, ist der Mechanismus dafür so alt, wie das System der Kapitalverwertung und Lohnausbeutung selbst. Es handelt sich im Grund genommen um konkurrenzgetriebene Rationalisierungsschritte. Das ist nicht wirklich neu. Der hysterische Medienauftritt rundherum soll Sand in die Augen streuen. Werkstatt-Radio im Juni 2022. Redaktion: Rudolf Schober.
Auf Radio FRO hier zum Nachhören.
Eine Spirale setzt sich für alle Wohnungssuchenden, aber auch für alle Mietenden in Gang: Bestand wird an Investoren verkauft, Mieten steigen und Wohnen wird flächendeckend zum nicht leistbaren Luxus. Wieso? Wir gehen in dieser Sendung diesem brisanten Thema nach und fragen dabei: Ist leistbares Wohnen kein Grundbedürfnis!?
Werkstatt-Radio hier herunterladen und nachhören https://cba.fro.at/556514
Nächste Termine
05 Mai 2023 18:30 Uhr Gedenken an NS-Opfer (Waizenkirchen/OÖ) |
11 Mai 2023 11:05 Uhr Kundgebung "Mehr für Care-Arbeit!" (Linz) |