Werkstattradio

Solidarwerkstatt-Radio
 
WERKSTATT-Radio - Die monatliche Radiosendung der Solidarwerkstatt auf Radio FRO
(jeden 3. Montag im Monat, 19.30 bis 20.30 Uhr)
 
Empfangsgebiet
Großraum Linz auf 105.0 MHz
Im LIWEST-Kabel auf 95,6 MHz
Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream
 
 
 

Alfred Rosenberg schuf mit seinem Hauptwerk „Der Mythos des 20. Jahrhundert“ für Adolf Hitler ein rassistisches Gedankengebäude - aus schweren völkischen Holz, gezurrt mit diktatorischen Seilen, festgenagelt durch antisemitische Nägel.

Werkstatt-Radio März 2025
Redaktion: Rudolf Schober

Zum Nachhören auf: https://cba.media/700523

 

Warum nicht nur Entwicklungsländer im Plastikmüll zu ersticken drohen, dem gehen wir in dieser Sendung nach.

Werkstatt-Radio Februar 2025.
Redaktion: Rudolf Schober.

Zum Nachhören auf https://cba.media/691812

Wir brauchen eine sozialökologische Transformation und die friedenspolitischen Rahmenbedingungen, sie umzusetzen. Die Solidarwerkstatt Österreich stellt in 12 Themenbereichen Forderungen auf, die in der nächsten Legislaturperiode in Angriff genommen werden müssen. Denn: Widerstand braucht Perspektive!

Mehr darüber im Werkstatt-Radio Jänner 2025 hören auf Radio FRO
Redaktion Rudolf Schober 

Mehr dazu lesen und/oder Faltblatt herunterladen.

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen: „Die EU ist stolz darauf, Namibia bei dieser Transformation als Partner zur Seite zu stehen“. Im Zentrum für erneuerbare Energieträger steht Wasserstoff aus Namibia. Ob dieses billig und ökonomisch effizient, so wie aus deutscher Sicht geplant, zu haben ist, können wir durchaus bezweifeln. Ob dies nicht eine Neuauflage von althergebrachten Imperialismus und Kolonialwirtschaft bedeutet, wage ich in Diskussion zu bringen. Wir sehen uns dieses Projekt in Namibia genauer an. 

Redaktion Rudolf Schober. Werkstatt-Radio Dezember 2024, zum Nachhören auf Radio FRO 

Mozambique. In der durch Bodenschätze wie Erdgas und Edelsteine reichsten Provinz Cabo Delago in Mozambique, aus welcher Mozambiques Präsident stammt, herrschen massive Ungleichgewichte. Diese nutzen Emmanuel Macron, Ursula von der Leyen und Georgia Meloni schamlos aus, um Ersatz für die fehlenden Gaslieferungen aus Russland zu schaffen. Klimawandel hin und Green Deal her. Gasliefernde Despoten und Diktaturen finden sich überall auf der Welt. Europa interessiert sich nicht für die Lebensumstände der Menschen in den Erdgasförderländern, deren Armut, Hunger und für die Binnenvertreibung, wie sie in Mozambique passiert. Mehr dazu im Beitrag.
 
Werkstatt-Radio November 2024.
Redaktion Rudolf Schober.
Hier nachhören auf Radio FRO
Selbst Bürgermeisterinnen und honorige Stadträte feierten die Einführung von Elektroroller in ihren Städten als den ultimativen Erfolg moderner Mobilität auf den sogenannten letzten Metern. Quasi ein urbaner Fluchtweg aus der Klimakatastrophe. Wir haben da so unsere Zweifel und uns das näher angeschaut.
Redaktion Rudof Schober. Werkstatt-Radio Oktober 2024 zum Nachhören auf Radio FRO https://cba.media/675838 

Frühstück richten, 3 Euro 25 Cent, Teilwaschen 6,20, Medikamente vorsortieren 1,70, Intimpflege 5,73, Ankleiden 3,15, Mobilisieren 7,48, Kämmen 2,80, Blutdruckmessen 2,29. Das alles und viel mehr sind normativ kalkulierte Verrechnungseinheiten im hiesigen Pflege- und Betreuungsalltag geworden. Was von Menschen wirklich benötigt wird, zeigen die unzähligen Skandale in den Pflegeeinrichtungen, die Berichte der Volksanwaltschaft und die strafrechtliche Verfolgung durch die Staatanwaltschaft auf.
Werkstatt-Radio im Sepember 2024.
Redaktion Rudolf Schober.
Zum Nachhören auf Radio FRO 

In einer Hand voll Boden leben mehr Mikroorganismen in Form von Bakterien, Amöben oder Pilzen, als Menschen auf dieser Erde. Die Menschheit hat aber in den letzten 50 Jahren hochgerechnet an die 150 Millionen Hektar fruchtbaren Boden verloren - durch Intensivlandwirtschaft, durch Straßenbau oder flächenfressenden Städtebau. 

Redaktion: Rudolf Schober

Werkstatt-Radio August 2024, nachzuhören auf Radio FRO https://www.fro.at/wachstum-ins-bodenlose/

Der Österreichische Rechnungshof (RH) nahm 2023 nochmalig den Überwachungszähler Smart Meter in seinen Prüfplan auf. Das geglättete veröffentlichte Ergebnis dieser RH-Prüfung zeigt gelinde gesprochen eine erschreckende Verantwortungslosigkeit der Österreichischen Politik, ein Versagen der „Behörde“ E-Control und ein Dilettieren der österreichweiten Energieversorger bei Technik und Einführung dieser elektronischen Messgeräte schonungslos auf. Damit könnte damit ein unfassbarer Skandal an die Öffentlichkeit kommen. Aber es wird seit langem bewusst darüber geschwiegen. Warum? 

Werkstatt-Radio im Juli 2024. Redaktion Rudolf Schober. Nachhören auf Radio FRO https://cba.media/672897
Was ist nicht alles schon über die angebliche Unterstützung von Bund und Ländern zugunsten unserer notleidenden Gemeinden durch die Medien berichterstattet worden. In kurzen Worten behaupte ich, das Geld vom Bund dreht sich im Kreis und durch die politischen Fliehkräfte fällt etliches Geld aus den Gemeindekassen wieder an Bund und Länder zurück. Damit fehlen aber strukturell notwendigen Investitionen in Form von Spitälern, Akutbetten, modernen Schulen, Senioreneinrichtungen, Umweltinvestitionen und vielen anderen mehr. 
Werkstatt-Radio im Juni 2024, Redaktion: Rudolf Schober. Zum Nachhören auf