Werkstattblatt
Das WERKSTATT-Blatt (vorm.guernica) ist die offizielle Publikation der Solidarwerkstatt Österreich.
Die aktuellen Ausgaben des WERKSTATT-Blatts sind im Abonnement erhältlich.
WERKSTATT-Blatt Abo für 10 Ausgaben bestellen um Eur 15,- oder 5 Ausgaben um Eur 9,- . Ein Probeexemplar schicken wir gerne kostenlos zu.
Bestellen unter: T 0732 77 10 94 oder per mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mediadaten und Inserat-Vorlagen schicken wir gern auf Anfrage unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Hier finden Sie Ausgaben der Zeitung "Guernica" (vormaliger Name des Werkstatt-Blatts) von 2001 - 2007 auf unserer alten Homepage unter „guernica“.
Das Werkstatt-Blatt 1/2014 ist da. Hier ein Themenauszug:
Antifaschismus
- Ukraine: EU kollaboriert mit Faschisten
- „Griechisches Modell“ für die Ukraine
- Neuer Folder: Nie wieder Krieg! Nie wieder Faschismus!
Wer gegen Faschismus kämpfen will, darf vom EU-Konkurrenzregime nicht schweigen!
Lesen Sie mehr dazu im neuen Folder der Solidarwerkstatt. Zu bestellen unter T 0732 77 10 94 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Über eine kleine Spende würden wir uns sehr freuen.
Freihandel:
- Die Entwicklungsfeindlichkeit der Freihandelsabkommen zwischen der EU und den AKP Staaten
- Gefährlicher Freihandel
-
Militarisierung
- Militarisierung von Wissenschaft und Forschung
- Österreich bei der Aufrüstung mit Drohnen dabei
- 15 Jahre NATO-Aggression gegen die Bundesrepublik Jugoslawien
Überwachung
- Vorratsdatenspeicherung abschaffen!
Arbeitswelt/Gesundheit
- Voestalpine entlässt unliebsamen Betriebsrat
- „Wie Abfall entsorgt“
- „Die Rechnung zahlen die PatientInnen“
- „Zu Tode sparen“?
- Schöllerbleckmann: Großer Unmut über neue Betriebsvereinbarung
- MOBBING: „Denn sie wissen nicht was sie tun...“
Solidarität
- Selbstanzeigenkampagne geht weiter! Wer legale Demonstrationen ankündigt begeht schwere Nötigung
Weltfrauentag 2014
- Gemeinsamer Aufruf von DIDF, Solidarwerkstatt, ATIGF und Yeni Kadın New Woman zum Weltfrauentag 2014 - Folder dazu bestellen: T 0732 77 10 94
Hypo-Alpe-Adria
- Die Hypo und der Krieg
- Unterschriftenliste: Hypo-Alpe-Adria: Es sind unsere Milliarden, wir wollen darüber entscheiden! Volksabstimmung!
- Aktion der Solidarwerkstatt Wien dazu am 1.4.2014 am Viktor Adler Platz, 1100 Wien
Öffentlicher Verkehr
- „Rückgrat der Region“: Die Menschen im Waldviertel geben den Kampf für „ihre“ Thayatalbahn nicht auf. Interview mit Gerald Steininger vom Verkehrsforum Waldviertel.
- S10 Summerauerbahn: Wettlauf mit der Zeit verloren
- EU-Eisenbahnpaket: Private Rosinenpickerei
- Video über die Zugkunft Mühlkreisbahn: Erhalten - Sanieren - Ausbauen
Vermischtes
Echte Schulreform statt Zentralmatura!
Initiative: „Sicherheit ist kein Privileg-Sicherheit ist ein öffentliches Gut!“
SolidarstaAt statt EU-Konkurrenzregime!
> Umzug vom Haus der EU zum österreichischen Parlament
Treffpunkt: 14 Uhr, vor dem Haus der EU (Wipplingerstr. 35, 1010 Wien)
Ab ca. 15 Uhr - Kundgebung und Kulturprogramm vor dem Parlament
„Es geht nicht darum, ob es eine Alternative zur Unterordnung unter das EU-Konkurrenzregime gibt, sondern darum, dass die EU-Mitgliedschaft keine lebenswerte Alternative zu einer solidarischen Gesellschaft in einer demokratischen Republik Österreich ist. Wir fordern deshalb den Austritt aus der EU und die Errichtung eines freien, solidarischen, neutralen und weltoffenen Österreichs."
Nächste Termine
06 Okt 2023 16:00 Uhr Solidarwerkstatt Infotisch: "Die Waffen nieder!" |
07 Okt 2023 11:00 Uhr Vollversammlung und 30 Jahre Geburtstagsfeier der Solidarwerkstatt Österreich mit der Jazz-Gruppe Tomas Novak und Freunden (Linz) |
14 Okt 2023 14:00 Uhr Großes OÖ-Netzwerktreffen gegen Rassismus und Rechtsextremismus (Wels) |
26 Okt 2023 13:00 Uhr Kundgebung "Ja zur Neutralität!" (Wien) |