Die Zeitung der Solidarwerkstatt "Werkstatt-Blatt" ist soeben erschienen. Allen die bereits ein ABO haben und sie bereits im Briefkasten gefunden haben, wünschen wir spannende Lektüre. Wir freuen uns aber auch über neue Leser und LeserInnen. Das Werkstatt-Blatt kann abonniert werden - für sich oder auch als Geschenk.
Ein 10-Nr. Abo kostet EUR 12,-; ein 5-Nr. Abo EUR 7,-
Ein Probeexemplar zum Kennenlernen schicken wir gerne kostenlos zu.
Bestellung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Hier ein Überblick
Frieden
- Die Waffen nieder! Stoppen wir gemeinsam diesen Krieg!
Aufruf von österreichischen Friedensgruppen zur Demo am 13.3.2022 in Wien - Schluss mit den doppelten Standards!
- Ukraine: Ein verhinderbarer Krieg
- Friedenspolitik statt Rüstungsmilliarden!
- „Grand Area“ der EU: Bis hinter den Ural
- Sahel: Der verlorene Hinterhof?
- Raus aus Mali!
- Afghanistan: Hunger als Waffe
- Wien Liesing: AktivistInnen blockieren Rheinmetall MAN
Atom
- „Ohne zivile Kernenergie, keine militärische Nuklearmacht.“
- 7 Argumente gegen Atomkraft
- Zwei Atomkraftwerke für Elektroautos?
Israel/Palästina
- Die Israel-Lobby zwischen aggressiver Realitätsverweigerung und Schockstarre
- Uni Salzburg: Absage eines Seminars über Boykott und BDS
Soziales
- Covid: Ungleichheit tötet.
- Bald nur mehr Notbetrieb in Kindergärten?
- „An solchen Tagen denke ich daran, den Job hinzuschmeißen“
- Hochschulen: Bildungsprivileg hat sich weiter verschärft
Gesundheit & Pflege
- Es ist 5 nach 12! MEHR BUDGET, MEHR AUSBILDUNGSPLÄTZE, MEHR PERSONAL!
- Unterschriftsliste hier herunterladen:
https://offensivegesundheit.at/5nach12/
- Unterschriftsliste hier herunterladen:
- „Mehr von uns ist besser für alle!“
- Weg mit dem Deckel!
- SOS-Kinderarzt: Petition SOS-Kinderarzt hier unterschreiben:
https://www.openpetition.eu/at/petition/online/sos-kinderarzt-den-versorgungsnotstand-in-oesterreich-beenden
Arbeit
Volksbegehren Arbeitslosengeld rauf! eingereicht!
Eintragungswoche: von 2. bis 9. Mai 2022 auf jedem Gemeindeamt, Bezirksamt und Magistrat kann unterschrieben werden!
- Long Covid für alle Berufsgruppen als Berufskrankheit anerkennen!
- Am 9. Jänner war „Fat Cat Day“
- Lederindustrie: 1.500 Euro Mindestlohn erkämpft!
Verkehr
- Kfz-Verkehr und Schnellzugangebot laufen immer weiter auseinander!
- Mehr Lebensqualität durch Nulltarif für alle!
- Klimaministerium bestätigt A26-GegnerInnen
- Kommentar: Frau Ministerin, bitte konkrete Taten statt allgemeiner Bekenntnisse!
- Stadtstraße Wien Zukunftsfähig sieht anders aus
Privatisierung und soziale Austerität, oder Sozialisierung und Emanzipation öffentlicher Dienste und Infrastrukturen? Initiative für Praxisphilosophie und konkrete Wissenschaft. Briefe aus der PRAXIS-Werkstatt von Horst Müller
EU-Fiskalpakt: „Weder gegenwarts- noch zukunftsfähig“
Was ist los:
Freitag, 18. März 2022, 14 Uhr
Friedensversammlung: Die Waffen nieder!
Schillerpark Linz (bei der Friedensskulptur)
Donnerstag, 24. März 2022, 18 Uhr
Mahnwache: Da se nikad ne zaboravi- Niemals vergessen!
23 Jahre NATO-Krieg gegen Jugoslawien, Gestern Jugoslawien- heute Ukraine
Stephansplatz/Stock-im-Eisen-Platz, Wien
Sommerferien mit der Solidarwerkstatt am Naturhof Berger
in Kienau 15, Liebenau (OÖ), www.naturhof-berger.at
TeilnehmerInnenbeitrag Eur 200,- für Übernachtung und Grundversorgung.
Bettwäsche oder Schlafsack mitnehmen, Zelten ist möglich.
Um Anreise bis spätestens Montag, 25. Juli 2022, abends wird gebeten.
Anmeldung bei:
Johanna Weichselbaumer 0699 17236403 oder Boris Lechthaler, 0664 7607937
Buchpräsentationen „Tempowahn“
mit dem Autor Winfried Wolf
Montag, 4. April 2022, 19 Uhr, Ort: Stadtteilzentrum Wilten, INNSBRUCK
Dienstag, 5. April 2022, 18.30 Uhr, Veranstaltungsraum Waltherstraße 15, 4020 LINZ
Mittwoch,6. April 2022, 18.30 Uhr, Dominikanerhaus Steyr, Grünmarkt 1, 4400 STEYR
Donnerstag, 7. April 2022, Ort: GRAZ, Details siehe www.solidarwerkstatt.at/termine
Freitag, 8. April 2022, 18:30 Uhr, WUK - Ausweichquartier, Baumg. 39, 1030 WIEN