Werkstatt-Rundbrief 2/2019 auf einen Blickhaende weg von venezuela

 

1) Hände weg von Venezuela!
Derzeit probt die rechte bis neofaschistische Opposition Venezuelas den Staatsstreich gegen eine Regierung, die den westlichen Großmächten seit langem ein Dorn im Auge ist. Österreich muss seine Stimme gegen Staatsstreich und imperialistische Intervention erheben! Ein Aufruf der Solidarwerkstatt.
Weiterlesen
   >> Kundgebung "Solidarität mit Venezuela!" am Fr, 1.2.2019 in Wien, siehe hier
Weitere Beiträge zu diesem Thema:
   >> Krieg der 4. Generation gegen Venezuela (von Carlos Troger, ALBA Austria)
   >> Die Weltenherrscher (von www.german-foreign-policy.com)
 
2) KV Sozialwirtschaft: Soziale Arbeit ist Mehrwert!
Die Solidarwerkstatt unterstützt die gewerkschaftlichen Forderungen für faire Lohnerhöhungen, Verbesserung der Arbeitsbedingungen und Arbeitszeitverkürzung für die Beschäftigten der Sozialwirtschaft.
Weiterlesen
>> Kommt zum Aktionstag am 29. Jänner in Wien!
 
3) Täglich grüßt das Entlastungsversprechen - oder: Eine Steuerreform sieht anders aus
Von einer progressiven Steuerreform ist die Bundesregierung meilenweit entfernt – aber auch die Opposition, wenn sie ausschließlich in das Entlastungsgeschrei miteinstimmt.
Weiterlesen
 
4) Sozialversicherung: Organisieren wir selbst Urabstimmungen von unten!
Das Aktionskomitee Urabstimmung, das am 11.12.2018 die lautstarke Demonstration "Retten wir unsere OÖGKK! Urabstimmung jetzt!" (sh. Video) organisiert hat, ruft dazu auf, Urabstimmungen in den Betrieben gegen die Zerschlagung der Selbstverwaltung in der Sozialversicherung zu organisieren.
Weiterlesen
>> Nächstes Treffen des Aktionskomitees Urabstimmung, Mi, 6.2.2019 (18.30 Uhr, Veranstaltungsraum Waltherstraße 15, 4020 Linz). Alle Interessierten sind herzlich eingeladen! (www.wir-sind-gkk.at)

5) Smart Meter - Nein Danke!
a) Rechnungshof bestätigt Smart Meter-Kritik der Solidarwerkstatt
Der aufsehenerregende Prüfbericht des Rechnungshofes bestätigt die Smart Meter-Kritik der Solidarwerkstatt
Weiterlesen
b) "Ein Sittenbild der Verkommenheit"
Der Bericht des Rechnungshofes zur Smart Meter-Einführung in Österreich offenbart „ein Sittenbild der Verkommenheit“ (Kurier, 11.1.2019). Wir bringen einige Auszüge aus dem unlängst veröffentlichten Bericht, der diesen Befund in jeder Hinsicht bestätigt.
Weiterlesen
c) Offener Brief: "Zwangsweise Smart Meter-Ausrollung sofort stoppen!"
Bitte unterstützen!
>> Nächstes Treffen "Wie können wir uns gegen Smart Meter wehren?" am Do, 21.2.2019 (18 Uhr, Veranstaltungsraum Waltherstraße 15, 4020 Linz)

4) Werkstatt-Radio zur Erinnerung an Ute Bock
Eine Werkstatt-Radio über die engagierte Menschenrechtsaktivistin hier zum Nachhören

5) Video: "Kritik der Migration"
Die Solidarwerkstatt lud im Oktober 2018 Hannes Hofbauer (Promedia-Verlag) in Linz zu einer Präsentation seines neuen Buches "Kritik der Migration" ein. Hier der Vortrag auf Dorf TV zum Nachschauen

6) Weitere wichtige Termine
  • Di , 29. Jänner 2019: Kleines Antifa-Netzwerktreffen, Linz, siehe hier
  • Do, 31. Jänner 2019: Diskussionsveranstaltung "EU: Hände weg von Afrika!", Wien, siehe hier
  • Fr, 1. Februar 2019: Podiumsdiskussion "Was steckt hinter den 'Intelligenten Stromzählern'"?, Graz, siehe hier
  • Sa, 2. Februar 2019: Demonstration "Champagner für euch, 12 Stunden-Tag für uns?! Nein zu Schwarz/Blau, Nein zum Burschenbundball!", Treffpunkt: 16:30, Pfarrplatz, 4020 Linz. Weitere Informationen hier
  • Di, 5. Februar 2018: Allheilmittel E-Car? Wege in eine zukünftige Mobilität", mit Wolfgang Hirschberg, Eine Veranstaltung der "Initiative Verkehrswende jetzt!", Linz, Nähere Informationen hier
  • Do, 28. Februar 2019: Buchpräsentation: Transnistrien – Ein Einstieg. Roadtrip durch die letzte Sowjetrepublik, 19 Uhr, Veranstaltungsraum Waltherstraße 15, 4020 Linz. Nähere Informationen hier
  • Di, 12. März 2019: Film "Weapon of Choice" mit anschließender Diskussion zu Waffenindustrie und Rüstungsforschung in Österreich, Wien, siehe hier
  • Sa, 23. März 2019: Film "The weights of chains" - anlässlich des 20. Jahrestags des NATO-Kriegs gegen Jugoslawien, Wien, siehe hier
  • So, 24. März 2019: Symposium: Zwanzig Jahre NATO-Krieg gegen Jugoslawien – hat der Balkan eine Zukunft?, Wien, Nähere Informationen hier
  • So, 24. März 2019: Demonstration "20 Jahre: "Gedenken an die NATO-Aggression gegen Jugoslawien", Wien, siehe hier
>> Weitere aktuelle Termine auf www.solidarwerkstatt.at

7) Weitere Hinweise

>> Hinweise zu Bücher und Broschüren - Weiterlesen
>> Solidarwerkstatt auf Facebook: www.facebook.com/solidarwerkstatt
>> Rücksendungen und Bestellungen an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

>> Das intensive Engagement der letzten Monate hat unsere Finanzen sehr angespannt. Wir ersuchen daher um finanzielle Unterstützung: Solidarwerkstatt, IBAN: AT42 3477 7000 0627 4146. Vielen Dank!