Werkstatt-Rundbrief 13/2018 auf einen Blick
1) Kundgebung: "Nein zum EUropa der Reichen und Konzerne! Den Sozialstaat verteidigen!"
Die Euro-Finanzminister treffen sich von 5. bis 6. Juli 2018 in Linz zur Ecofin-Konferenz zur Vertiefung der Währungsunion in der Raiffeisenzentrale. Solidarwerkstatt und das Personenkomitee Selbstbestimmtes Österreich rufen zur Teilnahme an der Kundgebung "Nein zum Europa der Reichen und Konzerne! Den Sozialstaat verteidigen!" auf, am Donnerstag, 5. Juli, 17h, am Südbahnhofmarkt (gegenüber Raiffeisengebäude) in Linz .
Weiterlesen
2) 60-Stundenwoche: "Schon Vorarbeiter fallen aus den Schutzbestimmungen des Arbeitszeitgesetzes heraus"
Mit Verweis auf die EU-Arbeitszeit-Richtlinie will die türkis-blaue Regierung die 40-Stundenwoche entsorgen und ArbeitnehmerInnen bis zum Vorarbeiter sogar völlig aus dem Schutzbereich des Arbeitsrechts rauskicken. Nach der großartigen Demonstration mit über 100.000 TeilnehmerInnen muss der Widerstand auf allen Ebenen weitergehen.
Weiterlesen
3) Anti-Terror-Paragrafen: Keine Ausnahme für Freiheitskämpfer
Mit dem „Strafrechtsänderungsgesetz 2018“ können kämpferische Gewerkschaften und kritische NGOs noch leichter unter Terrorismusverdacht geraten.
Weiterlesen
4) Auf- und Abrüstung: So ein Schlitzohr, dieser Putin!
Verfolgt man die Medien erhält man den Eindruck EU-Europa wird bald von Putins Russland militärisch überrannt. Doch ist dem wirklich so?
Weiterlesen
5) Pflege und Betreuung: "Es ist genug!"
Am 11. September demonstrierten hunderte Beschäftigte in Salzburg für faire Finanzierung von Pflege und Betreuung.
Weiterlesen
6) Kampagne: Jugendvertrauensrat verteidigen!
Die schwarz-blaue Regierung will eine seit 1974 bestehende demokratischer Mitbestimmungsmöglichkeite für Lehrlinge, den Jungendvertrauensrat, abschaffen.
Weiterlesen
7) Boden: Ein Schatz mit Füßen getreten
Laut Hagelversicherung geht in Österreich täglich eine Fläche von 30 Fußballfeldern an landwirtschaftlichem Boden durch Versiegelung verloren.
Weiterlesen
8) Zuwachs an Transit-LKWs: Österreich - Schweiz 2.800.000 : 0
Der EU-Beitritt hat zu einem explosionsartigen Zuwachs des Straßentransits geführt.
Weiterlesen
9) Werkstatt-Radio: Wohnen als Ware - ein brennendes Thema
Zum Nachhören
10) Weitere Hinweise
>> Ferienwoche Liebenau 29.7. bis 5.8.2018, Liebenau/OÖ
>> Die 2-Achsenlösung im Osten von Linz - Gespräch mit Lukas Beurle (Initiative Verkehrswende jetzt!" auf Dorf TV
>> Kundgebung vor der OÖ Landtagssitzung: Verkehrswende jetzt! - Für eine 2-Achsenlösung im Osten von Linz! Summerauer Bahn statt Ost-Autobahn! Do, 5.7.2018, 8.30 Uhr, vor dem Linzer Landhaus
>> Offener Brief: Für eine Volksabstimmung über CETA! Bundespräsident muss Verfassung schützen! Hier unterstützen!
>> Petition: Transitschneisen . Waldviertel-Autobahn NEIN Danke! - hier unterstützen!
>> Nachruf Felicia Langer Weiterlesen
>> Weitere Petitionen siehe hier
>> Das aktuelle WERKSTATT-Blatt ist erschienen. Ein Probeexemplar schicken wir gerne kostenlos zu.
>> Bestellung von weiteren Büchern und Materialien siehe hier
Bestellungen und Rückmeldungen an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!