Werkstatt-Rundbrief 12/2019 auf einen BlickNato Transporte 2

 

1) "Stopp den NATO-Truppentransporten durch Österreich! Ja zur Neutralität!"
Am 7. Juni hat in Linz eine erste Friedenskundgebung gegen die derzeit durch Österreich rollenden NATO-Militärtransporte stattgefunden. Hier eine Nachschau zu dieser wichtigen Aktion, zu der von der Solidarwerkstatt eingeladen wurde:

>> Und es gibt ihn doch: Friedensprotest gegen NATO-Militärtransporte Weiterlesen
>> "Neutralität ist der wichtigste friedensbewegte Beitrag an die Welt" Weiterlesen

Und die nächsten Proteste gegen diese neutralitätswidrigen Militärtransporte finden noch in dieser Woche statt: Bitte hinkommen und weiterverbreiten!
>> Mi, 19. Juni 2019, vor dem Grazer Hauptbahnhof, 15 bis 16 Uhr Weiterlesen
>> Sa, 22. Juni 2019, vor dem Wiener Westbahnhof, 13.30 bis 14 Uhr Weiterlesen

OFFENER BRIEF an ÖGB und vida
>> Mit gewerkschaftlichen Maßnahmen Kriegsmaterialtransporte verhindern! Weiterlesen

>> Bitte Petition "Ja zur Neutralität - Nein zur EU-SSZ!" unterstützen: hier online

2) Türkis-blau ist gegangen - die EU-Vorgaben bleiben
Die „Empfehlungen“ der EU-Kommission für Österreich, die vor kurzem veröffentlicht wurde, haben eine klare Botschaft: Aufs Gaspedal bei der Anhebung des Pensionsantrittsalter, auf die Bremse bei den Ausgaben für Gesundheit und Pflege.
Weiterlesen

3) Smart Meter-Vernetzungstreffen: "Wir wollen Wahlfreiheit!"
Samstag, 22. Juni 2019, 15 Uhr, Hotel Bergwirt (Maxingstraße 76, 1130 Wien)
Alle, die daran interessiert sind, sind herzlich eingeladen!
Weiterlesen

4) Erster Erfolg im Kampf gegen die Landesförderung der rechtsextremen Szene in OÖ
Das Engagement der Solidarwerkstatt und anderer antifaschistischer Kräfte gegen die Förderung der rechtsextremen Burschenschafterszene zeigt Wirkung: SPÖ und Grünen wollen in Hinkunft dieses Förderungen nicht mehr zustimmen.
Weiterlesen

5) Wir kämpfen weiter für leistbaren Wohnraum!
Die Mietpreise laufen den Löhnen und Gehältern davon. Deshalb fand am 14. Juni erneut eine Kundgebung unter dem Motto „Mieten senken!“ am Viktor Adlermarkt in Wien statt. Hier ein kurzer Bericht über diese wichtige Aktion.
Weiterlesen

6) Literatur der Arbeitswelt "Repetitive Erzählung"
mit dem Autor Werner Lang, am Mittwoch, 26. Juni 2019, 19 Uhr, Veranstaltungsraum Waltherstraße 15, 4020 Linz
Weiterlesen

7) Friedenswanderung am 1. September 2019
Anlässlich des 80. Jahrestages des Beginns des 2. Weltkrieges lädt die Solidarwerkstatt alle Interessierten am 1. September 2019 zu einer Friedenswanderung und zu einem Vortrag zur Geschichte des Panzerwerks in St. Valentin ein.
Weiterlesen

8) Video: "Die Entwicklung der Einkommen der Arbeiter und Angestellten und die Sozialversicherung"
Vortrag von Dr. Albert F. Reiterer beim Sozialversicherungssymposium am 22. März 2019 in Linz
Hier zum Nachschauen

9) Video: "Macht die Straße (auto-)frei!"
Der Verein "Initiative Domviertel" lud am 17. Mai 2019 zum Straßenfest "Eine Straße ohne Autos" ein. Für einen Nachmittag gehörte der Stadtbereich in Linz zwischen Baumbachstraße und Steingasse ganz den dort lebenden und arbeitenden Menschen - die Autos blieben draußen. 
Hier zum Nachschauen

>> Hinweis: Mitradeln mit der Critical Mass am 28. Juli in Linz!

10) Weitere Hinweise & Termine

  • Sommerferien mit der Solidarwerkstatt, 28.7. bis 4.8.2019 in Liebenau (OÖ). Hier nähere Informationen
  • Wanderung auf den Spuren des Kohlebergbaus im Innviertel, Sa, 17. August 2019. Hier nähere Informationen
  • Einleitung einer Volksbefragung "Retten wir den Pichlingersee!" - bitte unterstützen! Weiteres hier Unterschriftslisten können auch bestellt werden bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • Buchtipp: "Transnistrien - Ein Einstieg. Roadtrip durch die letzte Sowjetrepublik" Weiterlesen
  • Weitere Veranstaltungshinweise - siehe Termine
  • Das neue Werkstatt-Blatt ist da - ein Probeexemplar schicken wir gerne kostenlos zu - Bestellung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • Werkstatt-Radio: Jedes Monat auf Radio FRO - Hier zum Nachhören
  • Bücher und Broschüren zum Bestellen siehe hier
  • Facebook liken! www.facebook.com/solidarwerkstatt

>> Rücksendungen und Bestellungen an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!