Diskussion & Briefe

Gastbeitrag von Dietmar Fuessel, in dem er darlegt, warum vieles beim "Lockdown light" widersprüchlich, unnachvollziehbar - und wohl dem Druck der Wirtschaft geschuldet ist.

Erneut scharfe VGT-Kritik an geplantem Tierversuchslabor in Linz. Hier die Presseaussendung des VGT vom 4.11.2020.

Gedanken von Mag. Markus Gartner zum Nationalfeiertag und zum 65. Jahrestag der österreichischen Neutralität.

SOMM - SelbstOrganisation von und für Migrantinnen und Musliminnen wurde 2008 in Graz von Migrantinnen, geflüchteten und muslimischen Frauen gegründet, um einerseits eine Stimme für muslimische Frauen gegen Diskriminierung und Rassismus und für Partizipation zu erheben und andererseits ganz konkret Lücken in Gesundheits-, Sozial- und Bildungssystem für Migrantinnen zu schließen. In einem Offenen Brief antwortet SOMM ÖVP-Stadtrat Kurt Hohensinner (ÖVP), der die Förderungen für SOMM streichen ließ, ohne sich einer Debatte zu stellen.

Dralon, CC BY-SA 2.5 , via Wikimedia Commons

Stellungnahme der Vereinsleitung des Vereins Schloss Hartheim zur Freigabe des ärztlich assistierten Suizids.

In der OTS Aussendung der Österreichische Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik fordert diese umfassende Suizidprävention. Fremde Hilfe um einen Suizid durchzuführen ist inakzeptabel.

"Alternative" Medienkanäle wie KenFM haben in der Coronakrise eine enorme Verbreitung gefunden. Ihre Erzählungen prägen die aktuellen Corona-Demonstrationen. Sie geben sich "systemkritisch", doch de facto sind sie das Gegenteil. 

Medieninformation und Stellungnahme der Steirischen Friedensplattform betreff: Gewalttätiger Angriff auf den Vorsitzenden der Jüdischen Gemeinde Graz, Mag. Elie Rosen und Übergriffe auf die Synagoge.

Vor 27 Jahren, im September 1993, hat er die Gründungsversammlung der Friedenswerksatt Linz musikalisch begleitet und ihr so seinen unerschütterlichen Groove mit auf den Weg gegeben. Am 28. Juni 2020 ist Friedrich Hochrieser, alias „Bluesfrizz“,  nach langem, tapferen Leiden für immer von uns gegangen.

Lieber Frizz, Dein Groove wird uns weiter begleiten. Danke! Deine (mittlerweile) Solidarwerkstatt.

Die Möglichkeit zur persönlichen Verabschiedung besteht am Freitag, dem 3. Juli 2020 ab 11.30 in der Wallfahrtskirche Maria Neustift.

Wer beim Bundesheer war, weiß: Tarnen und Täuschen gehört zu den Fertigkeiten, die den jungen RekrutInnen von Anfang an beigebracht werden. In der Kunst des Tarnens und Täuschens versuchen sich derzeit auch die verschiedenen politischen Parteien zu übertrumpfen, wenn es um die Zukunft des österreichischen Bundesheeres geht.