Diskussion & Briefe



"Für mich persönlich sind es heuer sehr traurige Pfingsten: Am Samstag nach Christi Himmelfahrt ist ein lieber Freund in seiner Wohnung verbrannt. Wahrscheinlich durch eine brennende Kerze, weil ihm wegen der Schulden der Strom abgedreht wurde. Wir, seine Freundinnen und Freunde, hatten es nicht gemerkt."
(Alois Reisenbichler, Friedensgrüße zu Pfingsten)


"Es ist leider nicht mehr nur 5 Minuten vor 12 Uhr sondern viel schlimmer, es ist vielleicht schon 2 Jahre vor 1933. Wir haben die Wahl zwischen der Sparpolitik von Reichskanzler Brüning und dem „New Deal“ von Roosevelt. Wir haben die Wahl zwischen Schuldenbremse und Guthabenbremse."
Ein Gastbeitrag von Erhard Glötzl zur aktuellen Auseinandersetzung um die Schuldenbremse.

In der letzten Zeit lesen wir, hören wir und erleben wir vieles über die schlechte wirtschaftliche Situation in mehreren europäischen Ländern. Politiker wollen sparen, die Wirtschaft erwartet finanzielle Unterstützung, die Banken überlegen wie hoch sie ihre Manager- und Vorstandsgagen noch dotieren können, da sie ja eh gut Miss(t)wirtschaften. Wir sind empört, wir sind verärgert und wir sind sprachlos.
Liebe FreundInnen des Amerlinghauses!
Die Lage des Amerlinghauses ist ernst wie nie zuvor. Das Haus ist seit Jahren konsequent unterfinanziert. Die Subventionen sind seit Jahren gleich geblieben, doch die Fixkosten sind weiter gestiegen. Nun soll das Haus in der bisherigen Form aufgelöst werden!
Die MitarbeitInnen und OrganisatorInnen des Amerlinghauses kaempfen für den Erhalt des Amerlinghauses in bestehender Form und ersuchen euch, als ersten Schritt das unten angeführte Protestmail an die zuständigen Stellen zu schicken und möglichst breit weiterzusenden!
Samstag: 10 - 22 Uhr
Sonntag: 10 - 16 Uhr
15.-16. Oktober Wien WUK, Währingerstraße 59
23. Oktober Klagenfurt
5.-6. November Graz Spektral, Lendkai 45
12.-13. November Linz Haus der Frau, Volksgartenstr. 18
19. November Dornbirn AHA, Poststraße 1
Nächste Termine
30 Nov 2023 19:00 Uhr Veranstaltung: Krieg ohne Ende? Hintergründe, Ursachen und Friedenshoffnungen (Wels) |
01 Dez 2023 13:00 Uhr Aktion "Mehr für Care-Arbeit!" (Linz) |