Diskussion & Briefe


Als Politiker, Prominente, Medien etc. allesamt pathetisch "Je suis Charlie" verkündeten, lag die Frage auf der Hand: Warum war keiner von ihnen "Falludscha, Tripolis, Gaza, Odessa ...". Wo blieb ähnliches Mitgefühl als 16 Journalisten und Mitarbeiter des serbischen Senders RTS 23. April 1999 durch NATO-Bomben ermordet wurden, wo das mit den Opfern, des von Oberst Klein zu verantwortenden Kunduz-Massaker? Wo bleibt es, wenn Teilnehmer von Hochzeitsfeiern, Beerdigungen etc. durch Raketen von US-amerikanischen Drohnen zerfetzt werden? ...
Weiter zum Beitrag von Joachim Guilliard auf: http://jghd.twoday.net/stories/ich-bin-falludscha-kunduz-tripolis-gaza-odessa/

Der Gemeindebau ist bekannt für seinen sozialen Wohnbau, der zu einer homogenen Durchmischung der dort lebenden Bevölkerung führen soll. Michaela Molnar setzt sich mit Anspruch und Wirklichkeit und der wachsenden sozialen Kluft im Wiener Gemeindebau auseinander.

Interview des Werkstatt-Blatts mit Gerhilde Merz von der christlichen Friedensbewegung Pax Christi über die Kampagne "Besatzung schmeckt bitter". Mit dieser Kampagne soll Druck gegen die jahrzehntelange völkerrechtswidrige Besetzung palästinensischer Gebiete und die illegale Landnahme zum Bau von israelischen Siedlungen gemacht werden.
Wir bringen hier Vorschläge von Hans Hörlsberger zu den Forderungen der Solidarwerkstatt für die Linzer Verkehrspolitik.


Nächste Termine
09 Dez 2023 10:00 Uhr Programm-Seminar der Solidarwerkstatt Österreich (Linz) |
30 Jan 2024 16:00 Uhr Kleines Antifa-Netzwerkstreffen (Linz) |