Diskussion & Briefe

ImageEin Kommentar des Sozialwissenschaftlers Albert F. Reiterer (Personenkomitee Euroexit gegen Sozialabbau ).

ImageUns hat ein Leserbrief von Jürgen Hutsteiner erreicht, den wir hier gern veröffentlichen. Aus eigener Betroffenheit thematisiert er, dass vielfach am falschen Platz gespart wird.

ImageDas Kollegium des Bundesrealgymnasiums Viktring (Kärnten) protestiert in einem Offenen Brief gegen die Postdemokratie in Schule und Gesellschaft.

ImageEin Diskussionsbeitrag von Michael Bürkle, der sich mit aktuellen Fragen rund um globale Ausbeutung, Krieg und Fluchtbewegungen auseinandersetzt.

ImageWas bei der Airpower gezeigt wird sind Waffen. Waffen, deren Wirkung wir fast jeden Tag im Fernsehen in den Krisengebieten dieser Erde, wie z.B. in Syrien, beobachten können. Millionen Menschen sind auf der Flucht vor Krieg und Bombern – und in Österreich werden Millionen für eine Waffenschau verschwendet.

ImageVeranstaltungen zum Thema "Flucht und Migration", bei der drei Bücher vorgestellt werden. Die Veranstaltungen finden im Rahmen der Buchreihe transversal texts (http://transversal.at/books) statt.

 
ImageAlbert F. Reiterer vom Personenkomitee EUROEXIT zu Strategiefragen, die sich nach dem Ergebnis der griechischen Wahlen aufdrängen.

ImageHans Hörlsberger kritisiert die S-Bahnpläne des OÖ-Verkehrslandesrates. Dieses Projekt muss seiner Meinung nach sowohl den nationalen als auch den internationalen Vergleich scheuen. Der Linzer Hans Hörlsberger ist seit vielen Jahren für einen umweltfreundlichen Verkehr engagiert.

ImageWirtschaftskammerchef Christoph Leitl meinte im Standard-Kommentar vom 18.7.2015 "Wie Österreich bayerischer werden kann". Klaus Kucharz gibt ihm in einem Offenen Brief eine passende Antwort.
ImageWahlkampf ist in Oberösterreich und die ÖVP plakatiert großflächig die "Kraftkammer Oberösterreich". Franz Primetzhofer setzt sich mit dem dahinter stehenden ideologischen Krisenbewältigungskonzept auseinander.