Diskussion & Briefe
Peter Degischer, aktiv bei der Friedensinitiative ABFANG, kritisiert in einem offenen Brief an Bundeskanzler und Außenminister die einseitige Parteinahme für die israelische Kriegspartei im Nahostkonflikt.
Grußbotschaft des Autors Markus Gartner an die Solidarwerkstatt Österreich für die Kundgebung am 15. Mai in Salzburg, anlässlich des 66. Jahrestages der Unterzeichnung des Österreichischen Staatsvertrages.
Ein Leserbrief von Franz Sölkner, Aktivist der Steirischen Friedensplattform, an die Kleine Zeitung, zum Artikel "Russische Machtdemonstration" (22.4.2021).
Ein Leserbrief von Jürgen Hutsteiner, Landwirt in Steyr, über Corona und Klimakrise.
Die erste Publikation der „Dokumentationsstelle Politischer Islam“ erklärt uns, dass politische MuslimInnen gefährlich sind und wie sie sich dennoch politisch korrekt äußern dürfen.
Weil Ende letzter Woche am Linzer Freinberg unangekündigt 110 Bäume gerodet wurden, haben sich am Sonntag, 31.1.2021 rund 20 AnrainerInnen spontan versammelt, um gegen diese "Schöpfungszerstörung" durch den Grundeigentümer, die Diozöse Linz Stiftung, zu protestieren. Dabei wurde Abstand gehalten und alle trugen FFP2-Masken. Am Ende dieser (Stadt)Klima-Kundgebung rückten 10 LENTOS-Kräfte in 4 Einsatzwägen an. Ein Betroffener berichtete, wie er diesen fragwürdigen Einsatz erlebt hat.
Inhaltlich stark und sehr gut besucht war die Mahnwache für die Opfer des Nationalsozialismus am 25. Jänner beim Waffen-SS-Denkmal in Stillfüssing (Waizenkirchen).
Der türkise Innenminister Nehammer will Demonstrationen unterbinden, sein Vorgänger Herbert Kickl von der FPÖ inszeniert sich als Märtyrer der Grund- und Freiheitsrechte. Dieser vordergründige Schlagabtausch verdeckt einen rechtsrechten Doppelpass, der die Träume beider Rechtspolitiker erfüllt: den Marsch in zunehmend autoritäre Verhältnisse.
Israel impft auf Hochtouren, doch über 5 Millionen PalästinenserInnen in Westbank und Gaza sind davon ausgeschlossen. Ein Leserbrief von Roswitha al-Hussein an die Kleine Zeitung.
Die Solidarwerkstatt hat vor Kurzem an die Öffentlichkeit gebracht, dass auch 2020 die OÖ Landesregierung wieder 111.000 an Subventionen für die rechtsextremen Burschenschaften genehmigt hat. Kurt Palm greift dieses Thema im "Kommentar der anderen" im Standard (25.1.2021) auf und hinterfragt dabei die Rolle der Grünen, die diesem skandalösen Beschluss von schwarz-blau zugestimmt haben.
Nächste Termine
05 Mai 2023 18:30 Uhr Gedenken an NS-Opfer (Waizenkirchen/OÖ) |
11 Mai 2023 11:05 Uhr Kundgebung "Mehr für Care-Arbeit!" (Linz) |