
Hallo ihr Lieben, auch wenn es in den letzten Tagen etwas ruhig geworden ist im Infotopf, tun sich hier in Spanien gerade neue Dimensionen auf! Im Folgenden ein kurzer Lagebericht:
Im wesentlichen gibt es 3 neue Dimensionen/Entwicklungen:
- eine Dezentralisierung der Bewegung in die Barrios die sehr erfolgreich verlaufen ist, mit allein 120 asambleas im Großraum Madrid, die zwischen 200 und 1500 TeilnehmerInnen hatten. Das bringt neue Impulse und neuen Schwung, konkretisiert die Forderungen und hat zur Folge, dass mittlerweile 81% der Bevölkerung die Bewegung unterstützten (EL Pais)
- eine neue Orientierung hin zur arbeitenden Bevölkerung: als Modell gilt hier Malaga (von den Medien beahhrlich totgeschwiegen). Dort wurde in den poligonos industriales mobilisiert, asmableas obreras abgehalten und die ArbeiterInnen eingebunden, nachdem das in der Bewegung selbst erst sehr kontrovers diskutiert wurde mit den üblichen revisionistischen Argumenten wir wären keine ArbeiterInnen, sondern Individuen, hier gibts keine Ideologie und keine Klassen, bla bla) . Das Ergebnis war überwältigend: am 27.05. erlebte Malaga eine Demo mit 25.000 Leuten, die größte seit den Antikriegsdemos 2003. Jetzt wird das Modell auch nach Madrid exportiert, und verstärkt auf Basisgewerkschaften zugegangen, die Losung des unbefristeten Generalstreiks ausgegeben. Zudem fand am 4.6. die erste landesweite asamblea statt, an der 56 Städte teilnahmen und ein Sternmarsch auf Madrid, der von den großen Krisendemos am 19.06. aus starten soll, beschlossen.
- damit zum dritten Punkt: alle asambleas in den Barrios haben beschlossen, die landesweiten Demos am 19.06. unter dem Motto "Gemeinsam gegen Krise und Kapital" zu unterstützen. Diese bewegen sich in den Städten aus den Barrios auf die Regierungsinstitutionen zu, den Senat in Madrid, sonst auf die ayuntamientos. Ich denke, dass das ein nächster Eskalationspunkt werden wird, der die Kraft der Bewegung demonstriert. Die Mobilierungskraft der Bewegung ist jetzt schon größer als die der Gewerkschaften, der Losung eines Generalstreikes kann der 19. nur gut tun. Auch inhaltlich schärft sich der Diskurs langsam, die 8 Punkte auf der HP von democracia real wurden in der landesweiten asamblea abgesegnet und werden jetzt überall für die Mobilisierungen benützt. Zudem gibt es eine sehr starke Eigendynamik in den barrios, wo anschließend an die asambleas Spontandemos abgehalten werden oder eine Metrostation gestürmt wird, in der gerade Bullen migrantisch aussehende Personen kontrollieren.
Sehr schön das Ganze hier, es geht weiter, die Bewegung wächst und wächst sich v.a. langsam zu einer wirklichen Bedrohung für die Stabilität der Herrschaft im Land aus. Mensch darf gespannt bleiben!!!