Diskussion & Briefe
Teil 4 der Serie, in der der Hans Linsmaier, eh. Betriebsrats-Vorsitzender der voeastalpine, mit Hilfe systemtheoretischer Ansätze die Situation fortschrittlicher Kräfte analysiert, um aus der Krise herauszufinden.
Russlands Staatsführung hat mit dem völkerrechtswidrigen Angriff auf die Ukraine schwere Schuld auf sich geladen. Doch auch der Westen, nicht zuletzt die EU, tragen Verantwortung für die Eskalation. Darauf weist Michael von der Schulenburg in seiner Rede bei der Internationalen Friedenskonferenz im Mai 2023 in Wien hin. Hier ein Auszug aus dieser Rede. Von der Schulenburg war deutscher Diplomat der OSZE und der UN. Von 2009 bis 2012 war er höchster Repräsentant der UN in Freetown in Sierra Leone und Leiter der weltweit ersten integrierten Peacebuilding-Mission.
Mag. Johann Georg Flois aus St. Radegung richtet einen besorgten Brief an Bundeskanzler Nehammer, in dem er die neutralitätswidrige Absichtserklärung zum Beitritt zu Sky-Shield kritisiert.
Madeleine Petrovic (Juristin) anwortet auf Peter Filzmaiers (Politikwissenschafter) Ausführungen zur Neutralität in der Krone. https://www.krone.at/3054489
Vor kurzem wurde bekannt, dass die Kosten der A26-Autobahn in Linz ("Westring") um weitere 60% auf mittlerweile 1,2 Milliarden Euro steigen werden. Aus diesem Anlass fordert Hans Hörlsberger in einem Leserbrief dem Schrecken dieser Autobahn ein Ende zu setzen.
Das Leugnen der Realität ermögliche eine diskriminierende Zweiklassengesellschaft, sagen vier US-Professoren und Israel-Experten. Wir bringen diesen Beitrag in Übersetzung von der Webpage https://www.infosperber.ch/.
Initiative für Praxisphilosophie und konkrete Wissenschaft Briefe aus der PRAXIS-Werkstatt von Horst Müller.
Offener Brief von Karl Helmreich, aktiv bei der Palästina Solidarität Österreich, an Bundeskanzler, Innenminister und Verteidigungsminsterin anlässlich des jüngsten Israel-Besuchs der Regierungsmitglieder. Er fordert die Achtung der Neutralität und des Völkerrechts ein.
Gedanken von Markus Gartner anlässlich des 15. Mai 2022, des 67. Jahrestags der Unterzeichnung des Österreichischen Staatsvertrags.
Nächste Termine
06 Okt 2023 16:00 Uhr Solidarwerkstatt Infotisch: "Die Waffen nieder!" |
07 Okt 2023 11:00 Uhr Vollversammlung und 30 Jahre Geburtstagsfeier der Solidarwerkstatt Österreich mit der Jazz-Gruppe Tomas Novak und Freunden (Linz) |
14 Okt 2023 14:00 Uhr Großes OÖ-Netzwerktreffen gegen Rassismus und Rechtsextremismus (Wels) |
26 Okt 2023 13:00 Uhr Kundgebung "Ja zur Neutralität!" (Wien) |