Bücher & Materialien
Die folgenden Bücher, Broschüren und sonstigen Materialien können in der Solidarwerkstatt bestellt werden. Mit dem Kauf wird auch die Arbeit der Solidarwerkstatt finanziell unterstützt. Wir freuen uns über Bestellungen unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, T 0732 77 10 94
Gewalt ist keine Lösung! –
Gewaltprävention und Konfliktmanagement an Schulen
Preis: 16,90 EUR
Autor: Rupert Herzog
Das Buch befasst sich mit einer Problematik, die viele LehrerInnen aus ihrem Schulalltag kennen: Konflikte und Gewalt. Lehrende finden Anregungen, Hilfestellungen und Tipps, wie sie die realen Konflikte in ihrer Klasse und die Gewalterfahrungen ihrer SchülerInnen wahrnehmen, verstehen und nachhaltig bearbeiten können.
Gerald Oberansmayr
Auf dem Weg zur Supermacht
Die Militarisierung der Europäischen Union
Wien: Promedia 2005, 144 Seiten, 2. Auflage, EUR 9,90 (exkl. Porto)
In der 2. Auflage des Buches „Auf dem Weg zur Supermacht“ sind einige der neuesten Entwicklungen der EU-Militarisierung ergänzt worden: so z. B. das Headline-Goal 2010 als Fahrplan zur weltweiten Kriegsfähigkeit; das sog. „European Defence Paper“, in dem Klartext über die Ziele zukünftiger EU-Kriege gesprochen wird; das Konzept der EU-Schlachtgruppen; die aktuellen „Kerneuropa“-Pläne nach dem vorläufigen Scheitern der EU-Verfassung u. v. m.
Werkstatt Frieden & Solidarität (Hg.)
Auf dem Weg zur EU-Militärprovinz
Die Militarisierung Österreichs
Linz: Juni 2005, 44 Seiten, EUR 2,- (exkl. Porto)
Die Broschüre zeigt in kompakter Form, wie das politische Establishment Österreich zu einer Militärprovinz einer werdenden militärischen Supermacht EU degradiert. Die Beteiligung Österreichs an der EU-Interventionstruppe und den EU-Schlachtgruppen, die (bisherigen) Auslandseinsätze des Bundesheeres mit Südosteuropa als österreichischem Interessengebiet, die militärische Aufrüstung in Österreich und vieles mehr werden beleuchtet.
Unterstützen
Nächste Termine
27 Aug 2025 20:00 Uhr Erzähltheater: Monolog mit meinem „asozialen" Großvater - Ein Häftling in Buchenwald (Pabneukirchen) |