Bücher & Materialien

Die folgenden Bücher, Broschüren und sonstigen Materialien können in der Solidarwerkstatt bestellt werden. Mit dem Kauf wird auch die Arbeit der Solidarwerkstatt finanziell unterstützt. Wir freuen uns über Bestellungen unterDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, T 0732 77 10 94

Image56 Seiten Broschüre zum Thema Finanz-, Wirtschafts, Demokratiekrise, die nicht nur der Krisenanalyse sondern vor allem auch der Ermutigung zum Engagement für einen demokratischen und solidarischen Ausweg aus der Krise dienen.

2. Auflage

Hrsg.: Werkstatt Frieden & Solidarität

EUR 3,- (exkl. Versand); zu bestellen bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Image Buch des Osteuropaexperten Hannes Hofbauer über die Umwandlung des Kosovo in eine EU-Kolonie.

Promedia-Verlag (2008), EUR 17,90 (exkl. Versand).

Zu bestellen in der Werkstatt Frieden & Solidarität Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Image "Stoppt die Gewalt!" - Gaza-Dossier der Werkstatt Frieden & Solidarität (20 Seiten)

Mit Stellungnahmen von Friedensbewegungen hier und in Israel. Mit Informationen über die Vorgeschichte dieses Krieges, die in unseren Medien weitgehend ausgeblendet wird. Mit Analysen zu den geopolitischen Hintergründen des Nah-Ost-Konflikts, uvm.

Download des Dossiers http://www.werkstatt.or.at/index.php?option=com_docman&task=doc_download&gid=94

Inhaltsüberblick

ImageEU-Reformvertrag - Europa der Konzerne und Generäle
Analysen und Strategien aus Sicht von Friedensbewegung und Neoliberalismuskritik

mit kommentierten Origianltexten aus den EU-Verträgen

Eine Broschüre der Werkstatt Frieden & Solidarität
40 Seiten, EUR 3,- (ab 5 Expl. a´ EUR 2,50)

 

ImageEU-Osterweiterung
Historische Basis - ökonomische Triebkräfte - soziale Folgen
ISBN 978-3-85371-273-3, 19,90 Euro
Edition Brennpunkt Osteuropa
Autor: Hannes Hofbauer (Promedia-Verlag)
Die Eingliederung ehemals kommunistisch regierter Staaten in das Brüsseler Regelwerk der vier kapitalistischen Freiheiten (Kapital, Dienstleistungen, Waren- und Personenverkehr) unterwirft einen halben Kontinent dem Kalkül expansionshungriger Konzerne aus Westeuropa, insbesondere aus Deutschland. Die Folgen sind eine Zurichtung der osteuropäischen Ökonomien auf den Bedarf der Märkte in den westeuropäischen Zentren sowie eine fortgesetzte soziale Verelendung bedeutender Teile der Gesellschaften im Osten.

 

ImageFRONTEX - Aufgaben und Strukturen der Europäischen Agentur für die operative Zusammenarbeit an den Außengrenzen.

In der Reihe "Materialien gegen Krieg, Repression und für andere Verhältnisse" ist eine Broschüre zur europäischen Grenzschutzagentur FRONTEX erschienen. In ihr werden Funktion, Tätigkeit und auch die Entstehungsgeschichte der Agentur umfassend beschrieben.

Broschüre im Auftrag von Tobias Pflüger (MdEP, GUE/NGL), 52 Seiten.

Auf Spendenbasis in der Werkstatt Frieden & Solidarität zu bestellen.

Image Gewalt ist keine Lösung! –
Gewaltprävention und Konfliktmanagement an Schulen
Preis: 16,90 EUR 
Autor: Rupert Herzog
Das Buch befasst sich mit einer Problematik, die viele LehrerInnen aus ihrem Schulalltag kennen: Konflikte und Gewalt. Lehrende finden Anregungen, Hilfestellungen und Tipps, wie sie die realen Konflikte in ihrer Klasse und die Gewalterfahrungen ihrer SchülerInnen wahrnehmen, verstehen und nachhaltig bearbeiten können.

ImageGerald Oberansmayr
Auf dem Weg zur Supermacht
Die Militarisierung der Europäischen Union

Wien: Promedia 2005, 144 Seiten, 2. Auflage, EUR 9,90 (exkl. Porto)
In der 2. Auflage des Buches „Auf dem Weg zur Supermacht“ sind einige der neuesten Entwicklungen der EU-Militarisierung ergänzt worden: so z. B. das Headline-Goal 2010 als Fahrplan zur weltweiten Kriegsfähigkeit; das sog. „European Defence Paper“, in dem Klartext über die Ziele zukünftiger EU-Kriege gesprochen wird; das Konzept der EU-Schlachtgruppen; die aktuellen „Kerneuropa“-Pläne nach dem vorläufigen Scheitern der EU-Verfassung u. v. m.

ImageWerkstatt Frieden & Solidarität (Hg.)
Auf dem Weg zur EU-Militärprovinz
Die Militarisierung Österreichs

Linz: Juni 2005, 44 Seiten, EUR 2,- (exkl. Porto)
Die Broschüre zeigt in kompakter Form, wie das politische Establishment Österreich zu einer Militärprovinz einer werdenden militärischen Supermacht EU degradiert. Die Beteiligung Österreichs an der EU-Interventionstruppe und den EU-Schlachtgruppen, die (bisherigen) Auslandseinsätze des Bundesheeres mit Südosteuropa als österreichischem Interessengebiet, die militärische Aufrüstung in Österreich und vieles mehr werden beleuchtet.