Audio & Video
Zum 80 Jährigen Gedenken an den Überfall auf Polen am 1. September 1939, entstand dieses Video von der Friedenswanderung der Solidarwerkstatt in St. Valentin. Josef Reisinger, forschender Historiker, informierte uns dabei in seinem spanneden Vortrag über die Nibelungenwerke, die von den Nationalsozialisten den Decknamen „Spielwarenfabrik“ erhielten. Hier auf dorf tv zum Nachschaun.
Im Vorfeld des internationalen Frauentags referierte die Schriftstellerin, Journalistin und Aktivistin Dr.in Ishraga Mustafa Hamid zum Thema „Was können wir hier in Österreich von der Frauenbewegung im Sudan lernen?“ Hier ein Video von Rudi Schober, auf dorf tv , für alle die bei diesem informativen interessanten Abend nicht dabei sein konnten- oder einfach zum Nachschaun.
Zum Video
Am 18.11.2019 referierte der Verkehrsexperte Dr. Winfried Wolf in Linz bei der Solidarwerkstatt zum Thema "Mit dem Nulltarif zur Verkehrswende statt mit dem Elektroauto in die Sackgasse!" Rudi Schober hat diesen Vortrag auf Video aufgenommen und eine Sendung für Dorf TV gestaltet. Diese findet sich hier zum Nachschauen.
https://www.dorftv.at/video/32446
Rudi Schober hat für das Dorf TV mehrere Videos erstellt, die unter dem Titel "Lokalaugenschein Ottensheim" das Thema Raumordnung von verschiedenen Seiten beleuchten:
Interview mit dem Solidarwerkstatt-Aktivisten Rudi Schober über seinen neuen Film „Globocnik – Vollstrecker der Aktion Reinhardt“.
2017 genehmigte die OÖ-Landesregierung – mit den Stimmen aller Landtags-Parteien (!) - 120.000 Euro, 2018 110.000 Euro für rechtsextremen Organisationen. Diese sind eng mit den Identitären verbandelt und tragen so klingende Namen wir "Germania zu Ried" und "Ostmark zu Linz". Über 200 TeilnehmerInnen des OÖ-Netzwerkes gegen Rassismus und Rechtsextremismus beschlossen einstimmig am 12.10. in Puchberg bei Wels, dass damit endlich Schluss sein muss! Ein Video-Nachschau zu diesem Treffen.
Österreich verliert durch sorglose Bodenversiegelung jährlich 0,5% seiner Agrarfläche. Das sind im Durchschnitt rund 30 Fußballfelder Tag für Tag! Video von einem Verkehrswende-Vortrag von Dr. Mario Winkler (Österreichische Hagelversicherung).
Hier das Video auf dorf.tv zum Nachschaun: https://dorftv.at/video/31895
Der Verein "Initiative Domviertel" lud am 17. Mai 2019 zum Straßenfest "Eine Straße ohne Autos" ein. Für einen Nachmittag gehörte der Stadtbereich in Linz zwischen Baumbachstraße und Steingasse ganz den dort lebenden und arbeitenden Menschen - die Autos blieben draußen.
Rudi Schober hat dieses gelungene Straßenfest, für jung und alt, filmisch festgehalten ist hier auf Dorf-TV nachzuschaun: https://www.dorftv.at/video/31487
Teil 2 des vom Personenkomitee Urabstimmung organisierten Symposiums "Sozialversicherung - Kern des Sozialstaats und Motor für eine solidarische Gesellschaft".
Die Entwicklung der Einkommen der Arbeiter und Angestellten und die Sozialversicherung
Referent: Prof. Albert F. Reiterer
Hier das Vido von Rudi Schober auf Dorf-TV zum Nachschaun: https://www.dorftv.at/video/31
Der Bericht des Rechnungshofes zur Smart Meter-Einführung in Österreich offenbart „ein Sittenbild der Verkommenheit“ (Kurier, 11.1.2019).
Rudolf Schober (Solidarwerkstatt) präsentiert in Kurzform einige Auszüge aus dem Anfang 2019 veröffentlichten RH-Bericht, der diesen Befund in jeder Hinsicht bestätigt (anlässlich Smart Meter Veranstaltung in Weiden, Burgenland am 17.04.2019).
https://www.dorftv.at/video/
Nächste Termine
04 Dez 2023 18:00 Uhr Treffen der Solidarwerkstatt-Kommunalgruppe Linz |
09 Dez 2023 10:00 Uhr Programm-Seminar der Solidarwerkstatt Österreich (Linz) |
30 Jan 2024 16:00 Uhr Kleines Antifa-Netzwerkstreffen (Linz) |