Audio & Video

Trotz Hilfrufe und Beschwerden an Behörden und Öffentlichkeit, ist ein existentieller Schutz für Lisa-Maria Kellermayr nicht ermöglicht worden. Die aufflammende Kritik an Behörden und Politik ist ein Zeichen dafür, das die Medial verbreitete Version, "Fremdversagen ist ausgeschlossen" ein feiges wegducken vor dem eigentlichen Versagen von Behörden und Politik darstellt. Hier ein kurzes Video auf Dorf TV von der Trauerkundgebung am 31.7.2022 am Linzer Taubenmarkt.

https://dorftv.at/video/40604

Eine sehenswerte Dokumentation des Momentum-Instituts zum Thema "Arbeitslosigkeit in Österreich: Arbeitsmarktreform auf Kosten der Arbeitslosen?"
Hier zum Nachschauen

https://www.dorftv.at/video/40256

Im April 2022 wanderte eine Gruppe besorgte AnrainerInnen, Klima-und UmweltschützerInnen,  im Linzer Süden auf einem Teilstück der geplanten Linzer Ostautobahn. Hier das Video von Rudi Schober zum Nachsehen oder herunterladen: https://www.dorftv.at/video/40256

Zur Vorbereitung auf die Befreiungsfeier am 15. Mai 2022 hier ein Video über die Befreiungsfeiern im Vorjahr, bei denen wie immer eine Delegation der Solidarwerkstatt Österreich teilnahm und abschließend einen Kranz beim jugoslawischen Denkmal niederlegte.

Hier zum Nachschauen auf Dorf TV: https://www.dorftv.at/video/35792

Am 18. April 2022 fand in Linz der erste Ostermarsch für Frieden und Abrüstung statt. Auf der Grundlage eines gemeinsamen Aufrufs wanderten FriedensaktivistInnen vom Friedensdenkmal im Linzer Schillerpark um verschiedene Stationen zum Denkmal für aktive Gewaltfreiheit vor dem Neuen Rathaus. Rudi Schober hat ein Video von dieser Aktion, den Reden und dem Kulturprogramm erstellt. Hier ansehen: https://www.dorftv.at/video/40143

Videoclips zum Volksbegehren "Arbeitslosengeld rauf!" (Redaktion: Rudolf Schober) hier zum Nachschauen auf Dorf TV. Bitte weiterverbreiten, denn: Von 2. bis 9. Mai 2022 kann dieses Volksbegehren auf allen Gemeinde-/Bezirksämtern bzw. mit Handysignatur oder Bürgerkarte unterschrieben werden.

"Arbeitslosenver(un)sicherung? Vor einer Richtungsentscheidung über Arbeitslosengeld und Arbeitsmarktpolitik?" Ein Online-Vortrag von Assoz. Univ. Prof. Dr. Roland Atzmüller, Universität Linz. Hier zum Nachschauen auf Dorf TV: https://www.dorftv.at/video/37263

Mit einer Unterschrift für das Volksbegehren "Arbeitslosengeld rauf!" kann jeder und jede auf diese Richtungsentscheidung Einfluss nehmen. Eintragungswoche: 2. bis 9. Mai 2022

Die junge Wienerin IZRAA mit Wurzeln im Libanon, in Palästina und Tunesien gewinnt mit ihrem Anti-Rassismus-Lied „9. November“ den FM4-Protestsongcontest. Sie singt über die "Operation Luxor“, eine Reihe von brutalen Hausdurchsuchungen bei MuslimInnen, die das österreichische Innenministerium am 9.11.2020 durchführen ließ. Im Nachhinein  stellte sich die "Operation Luxor" als rechtswidrig heraus. Damals wurde auch die Wohnung der Eltern von IZRAA durchsucht. ISRAA: "Der 9. November war einer schlimmsten und rassistischsten Eingriffe, die ich jemals erlebt habe."

Hier das bemerkenswerte Lied zum Nachhören

Anlässlich des Holocaust-Gedenktages lud ein breites antifaschistisches Bündnis zu einer Mahnwache für die Opfer des Nationalsozialismus ein. Diese Mahnwache fand am Mittwoch, dem 26. Jänner 2022 beim Kriegerdenkmal in Aschach an der Donau statt. Es  wurde nicht nur der Opfer gedacht, sondern auch ein angemessenen Umgang mit der Geschichte der Täter und ihrer Verbrechen eingefordert.

Hier ein Video von Rudolf Schober zum Nachschauen auf Dorf TV

Video von der Kundgebung "Mehr für Care! Ausbau statt Deckelung der Gesundheitsausgaben!" am 13. Dezember 2021.

Hier mehr dazu im Video zum Thema