Audio & Video
Solidar-Werkstatt auf Radio FRO
Die Sendung der Solidar-Werkstatt Österreich "Werkstatt-Radio" steht hier zum nachhör´n zur Verfügung.
Redaktion: Rudi Schober, Solidar-Werkstatt Österreich
Radio zum Nachhörn: zur Veranstaltungsserie der Solidar-Werkstatt Österreich "Warum Libyen bombardiert wurde"
Vortrag & Diskussion mit Joachim Guilliard (Journalist und Friedensaktivist, Heidelberg)
Der Sozialphilosoph Dr. Horst Müller aus Nürnberg ist bestrebt, glaubhafte und wissenschaftlich fundierte Alternativen zu den gegenwärtigen Formen von Politik und Wirtschaft aufzuzeigen und unterscheidet sich dabei auf erfrischende Weise von der gängigen linken Rethorik, die er als ungenügend und wenig nachhaltig entlarvt.
VIDEO siehe http://www.youtube.com/watch?v=Xswb2AsYuZ0&feature=channel_video_title
Nähere Informationen auch auf www.praxisphilosophie.de
Hier ein Video von Norbert Bauer zur Buchstabendemo vom 15. Mai: "Solidarsta.At statt EU-Konkurrenzregime-Auszug vom Haus der EU zum österreichischen Parlament!"
Danke an alle die dabei waren!
Nächste Gelegenheit dabei zu sein: 13. Mai 2012. Wir würden uns freuen, euch nächstes Jahr bei der Buchstabendemo zu treffen, wenn es wieder heißt: Solidarsta.At statt EU-Konkurrenzregime!
Audiobeitrag "Äktschn" via Freies Radio Freistadt - Ein Kommentar von Boris Lechthaler zu Libyen, EU-Battle Groups und Neutralität.
nachzuhören unter: http://cba.fro.at/44958
FROzine - Bericht, 05.04.2011
Der "Kommentar der Woche" behandelt das Thema Atomenergie, mit speziellem Fokus auf das Volksbegehren "Raus aus Euratom". Ein Bericht von Stefan Daxner (Solidarwerkstatt).
Video der 1. Linzer Mahnwache "Bomben schaffen keinen Frieden", weder in Libyen noch sonst wo.
Gelegenheit bei der nächsten Mahnwache dabei zu sein: Freitag, 22. April, 17h, Taubenmarkt, Linz!
Nähere Informationen zu diesem Thema siehe Libyen-Dossier
Zur Online-Unterschriftenaktion"...keine österreichischen SoldatInnen nach Libyen!"