Audio & Video

Als Racheakt für das Prager Attentat am 27. Mai 1942 auf Reinhard Heydrich, der als „Reichsprotektor von Böhmen und Mähren“ die Verbrechen in der besetzten Tschechoslowakei organisierte, wurde am 10. Juni 1942 das tschechische Dorf Lidice vollständig liquidiert. Die Männer wurden erschossen, Frauen und Kinder in verschiedene Konzentrationslager deportiert. Die Schafsherde von Lidice ...

 

Ein eindrucksvoller Ort, auf einem Hügel oberhalb des italienischen Dorfes Medea. Ein weißer Würfel, welcher wuchtig, jedoch schlicht zu Frieden, Freiheit, Brüderlichkeit und Schwesterlichkeit in der Welt mahnt. Eine Inschrift auf dem Altar erinnert, "Hass verursacht Tod, Liebe bringt Leben hervor". 
Hier auf Dorf.TV nachsehen: https://www.dorftv.at/video/43442

Am 22. November fand ein Vortrag mit Shir Hever statt, einem Ökonom aus Israel. Shir Hever zeigt auf, dass die israelischen Machteliten ihren genozidalen Krieg in Gaza nur deshalb führen können, weil sie von westlichen Staaten mit Waffen eingedeckt werden. Führend sind die USA und Deutschland, aber auch Österreich ist in Rüstungsgeschäfte mit Israel involviert. Shir Hever ruft zum Militärembargo gegen Israels auf. Hier der Vortrag zum Nachschauen https://youtu.be/Ga1iUzbOeJY

 
Krieg und Frieden - dystopische und hoffnungsstiftende Momente

Vortrag und Diskussion mit Boris Lechthaler (Solidarwerkstatt Österreich) am 21.4.2024 bei einer Veranstaltung auf Einladung in der Pfarre Ottensheim.

Nachschauen auf Dorf TV


 

Nach dem Ende des sogenannten Ost-West-Konflikt 1989/90 gab es die Hoffnung auf eine neue Ära des Friedens, der Entspannung und Abrüstung. Wir wissen heute, das es anders kam: Ein Krieg folgte dem nächsten, die Militärbudgets gingen massiv nach oben und die Friedensbewegung wurde immer schwächer. Es ist Zeit, darüber zu reden, wie uns eine Wende zum Frieden gelingen kann. Vortrag von Gerald Oberansmayr (Solidarwerkstatt Österreich) bei Attac Wels am 30.11.2023.
Zum Nachschauen auf DORF TV

Am 5.3.2024 übergab die Solidarwerkstatt fast 1.000 Unterschriften an den Linzer Bürgermeister Klaus Luger, in der er und Linzer Gemeinderat aufgefordert wurden, den Rechtsextremen Ulrich Püschel als Direktor im Linzer Magistrat abzuberufen. Aus diesem Anlass ist dieses kleine Video entstanden: https://dorftv.at/video/43959

Wie wir bessere Pflege für alle bekommen können - bei einem Informationsstand von Mehr für Care-OÖ in der Linzer Landstraße hat sich Rudolf Schober umgehört. Eine Video auf Dorf TV https://dorftv.at/video/43933

Video von der Mahnwache "Frieden für Palästina - Waffenstillstand sofort!" am 24.11.2023 am Martin Luther-Platz in Linz. Hier zum Nachschauen

Am 30.10.2023 veranstaltete die Solidarwerkstatt Österreich gemeinsam mit dem Versöhnungsbund einen Vortrag mit Dr. Sumaya Farhat-Naser. Das Thema des Vortrags ist das Lebensmotto dieser beeindruckenden Frau: "Ein Leben für den Frieden in Palästina".

Am 12. August veranstalteten Initiative Verkehrswende jetzt! und die Solidarwerkstatt gemeinsam eine Trassenwanderung unter dem Motto "Hafenbahn statt Autobahn!". Diese führte von Urfahr-Mühlkreisbahnhof bis zum Gleisanschluß Hafenbahn beim Linzer Posthof. Die Durchbindung der Mühlkreisbahn über die bereits existierende Hafenbahn zum Linzer Hauptbahnhzof wäre eine hervorragende klimafreundliche Alternative zum Bau der A26-Bautobahn.  DI Leopold Walli informierte bei dieser Wanderung über die Chancen dieser Eisenbahn. Hier ein Kurzvideo über diese spannende und gesellige Veranstaltung.