live jeden 3. Montag im MonatSolidar-Werkstatt auf Radio FRO

Die Sendung der Solidar-Werkstatt Österreich "Werkstatt-Radio" steht hier zum nachhör´n zur Verfügung.

Redaktion: Rudi Schober, Solidar-Werkstatt Österreich

 

Sendungen zum Nachhören

18.6.2012:  „Wie Gesund ist unser System Gesundheit?“
Zum Nachhören

21.5.2012, Praxis als Philosophie (Zum Nachhören )
Worum gehts in dieser Sendung: Die Gegenwart, spiegelt unsere Geschichte und stellt die Praxis zu Veränderung für die Zukunft dar.
Teil 1  Praxis als Philosophie? Durch unser Handeln leitet sich die Philosophie der Praxis ab. Das „Begreifen“ im sprichwörtlichen führt zur Praxis, welche nicht nur philosophisch betrachtet eine Handlungsanleitung für von uns beeinflusste  Prozesse ergibt. Versuchen wir die Philosophie unseres Handelns als Praxisanleitung für eine bessere Gesellschaft in naher Zukunft aufzugreifen!
Teil 2  Gibt es Seelenheil durch sparen und Büßen? Eine gar nicht fromme Betrachtung europäischer Handlungen.

16.4.2012 hier online Alle Macht geht vom Volk aus, Volksabstimmung über den EU-Fiskalpakt
In dieser Sendung wird über den EU-Fiskalpakt und seinen direkten und indirekten Auswirkungen auf alle Österreicher/Innen gesprochen. Der Analyse folgt ein eindeutiger Aufruf für eine Volksabstimmung in Österreich über diesen Fiskalpakt, vor der Ratifizierung im Parlament.

19.3.2012
hier nachhören zum Schwerpunkthema: Der Überwachungsstaat frisst seine Bürgerinnen. Freiheit und unbeobachtetes Leben sind Grundlage einer Demokratie!.....

20.2.2012
nachhören zum Schwerpunktthema: Volksabstimmung für solidarische Selbstbestimmung

16.1.2012 
nachhören Schwerpunkthema: Gemeinden

19.12.2011
  hier nachhören Themen: u.a. Warum wurde Libyen bombardiert? Nein zur Schuldenbremse!

21.11.2011
hier Themen: u.a. Schließung des Postamtes Ansfelden, Streichung der Förderungen für Studierendenheime, Pflege in die Sozialversicherung, ...

Die nächsten Sendetermine

 <((( psst! Weitersagen!

Empfangsgebiet
Großraum Linz auf 105.0 MHz
Im LIWEST-Kabel auf 95,6 MHz
Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream