Video zum Volksbegehren Arbeitslosengeld rauf "Eine betroffene Arbeitslose berichtet anonymisiert, nennen wir Sie Angela" hier anschauen

 "Die Anhebung des Arbeitslosengeld ist gesellschaftspolitisch notwendig"
(Uni.Prof. i. R. Dr. Emmerich Talos)

Das Volksbegehren ARBEITSLOSENGELD RAUF! befindet sich in der Einleitungsphase und kann auf jedem Gemeinde- bzw. Bezirksamt (nicht nur der Heimatgemeinde) oder online mittels Bürger*innenkarte unterschrieben werden.

Die Corona-Krise unterstreicht, wie unverzichtbar der österreichische Sozialstaat ist. Angesichts der mit der Krise verbundenen präkeren Arbeitsmarktsituation, zeigt sich insbesondere die Wichtigkeit der materiellen Absicherung im Fall von Arbeitslosigkeit. Zugleich wird aber auch deren Reformbedürftigkeit offenkundig, denn die bestehende Arbeitslosenversicherung ist für viele Betroffene nicht ausreichend. Ein Volksbegehren könnte hier Anstoß zu einschlägigen Reformen sein.