Audio & Video

Klimawandel, Industrialisierung der Landwirtschaft, Pestizide, Bodenerosion, Versiegelung bedrohen unsere Böden und damit unser Überleben. Gernot Bodner hat bei einer spannenden Veranstaltung der Solidarwerkstatt Österreich am 4.12.24 die Ursachen der aktuellen Situation, in der sich unsere Böden befinden, beleuchtet und angeregt, was es in der aktuellen Situation für den Erhalt der Bodenfruchtbarkeit brauchen würde. Auch die politischen Hintergründe wurden besprochen.

Priv.-Doz. Dr. Gernot Bodner. Er  unterrichtet an der Boku am Institut für Pflanzenbau und ist in der Humusbewegung aktiv.
 

Das Video der Veranstaltung von Rudi Schober ist hier nachzusehen: https://www.dorftv.at/video/45569

Smart Meter, österreichischer Rechnungshofbericht 2024 zeigt schonungslos ein Desaster auf!

Das geglättete veröffentlichte Ergebnis dieser RH-Prüfung zeigt gelinde gesprochen, eine erschreckende Verantwortungslosigkeit der Österreichischen Politik, ein normierendes Versagen der „Behörde“ E-Control und ein flächendeckendes dilettieren der österreichweiten Energieversorger bei Technik und Einführung dieser elektronischen Messgeräte schonungslos auf.

Hier nachsehen: https://www.dorftv.at/video/44957

Ein Antrag der Solidarwerkstatt beim diesjährigen Großen Netzwerktreffen gegen Rassismus und Rechtsextremismus fordert von der OÖ Landesregierung "Schluss mit der Landesförderung für den rechtsextremen RFJ"

https://mein.aufstehn.at/p/stopp-rfj

Wir präsentieren hier eine Kurzzusammenfassung verschiedener Beiträge dieses Großen Netzwerktreffen.

Zum Video: https://www.dorftv.at/video/45215

Befreiungsfeier KZ Mauthausen 2024, Schwerpunkt feministisches Gedenken

Wir widmen unseren Beitrag mit dem Aufruf von Berta von Suthner "Die Waffen nieder!" sowie "Ja zur Neutralität!" dem feministischen Gedenken im KL Mauthausen und darüber hinaus.

Dazu sprachen wir mit Vertreterinnen des Frauenzentrum Wien und Thomas Hye.

Hier nachsehen: https://www.dorftv.at/video/44342

 

"Der Frieden ist nicht alles, aber alles ist ohne den Frieden nichts". Willy Brandt, 3. November 1981

Krieg und Frieden, dystopische und hoffnungsstiftende Momente, ausgeführt von Boris Lechthaler in der Pfarre Ottensheim.

Hier nachsehen: https://www.dorftv.at/video/44312

 

Des Bürgermeisters schwere Last fällt am Abend ab, dann darf auch er träumen. Video vom 17.4.2024

Hier nachsehen https://www.dorftv.at/video/44400

Um was geht es, wenn Menschen auf der Straße fordern "FAIRsorgen! Wirtschaften fürs leben

Hier ansehen: https://www.dorftv.at/video/43933

Herr Bgmst. Klaus Luger (inzwischen Ex-Bürgermeister) -auch für Sie gilt im eigenen Rat-Haus-NEIN ZU RECHTSEXTREMEN in höchsten städtischen Funktionen!

Wir fordern den Linzer Gemeinderat auf, den Rechtsextremen Ulrich Püschel als Direktor für Gesundheit und Sport im Magistrat Linz abzuberufen

Hier nachsehen: https://www.dorftv.at/video/43959

Meinrad Ziegler präsentierte eingangs einige Fakten zu Armut und Reichtum.

Manifeste Armut besteht darin, wesentliche Grundbedürfnisse nicht befriedigen zu können (Miete, Auto, Kleidung, Internet, usw.). Dies betrifft im Jahr 2021 vier Prozent der österreichischen Bevölkerung (386.000 Personen). Armutsgefährdet sind 17 % der Bevölkerung, d.h. eine Person hat nicht mehr als € ...

Hier nachsehen: https://www.dorftv.at/video/44098

Der Krieg in Palästina ist eine humanitäre Tragödie. Die grausamen Bilder aus den Kriegsgebieten gebieten es, alles Erdenkliche zu tun, um zur Deeskalation beizutragen und die Gewalt zu beenden.

Hier nachsehen: https://www.dorftv.at/video/43664