Schwerer Schlag gegen das Völkerrecht
Auch wenn vorläufig wieder eine brüchige Waffenruhe herrscht: Die Angriffe Israels und der USA auf den Iran haben zur weiteren Eskalation der Konflikte im Nahen Osten beigetragen und das Völkerrecht schwer beschädigt. Der Drang, in den Besitz von Atomwaffen zu gelangen, um nicht zur Zielscheibe westlicher Kriegsschläge zu werden, wird zunehmen. Eine massenvernichtungswaffenfreie Zone im Nahen Osten, ein Ziel, das bislang von Israel verhindert wurde, ist dringender denn je.
Die schändliche Rolle der EU im Kongokrieg
Die europäischen Länder verstärken ihre Militärhilfe und ihre wirtschaftlichen Investitionen in Ruanda, das als Verbündeter bei der Aufrechterhaltung der Ordnung in der Region gilt. Die Realität: Ruandas autoritäre Regierung destabilisiert den Ostkongo massiv, indem sie die Rebellen unterstützt. Von Marc Botenga, Mitglied des Europäischen Parlaments und Aktivist der Partei der Arbeit Belgiens
Im Gespräch: 30 Jahre EU-Beitritt Österreichs
Boris Lechthaler (Solidarwerkstatt Österreich) im Gespräch mit Andreas Wahl (Freies Radio Freistadt) über 30 Jahre EU-Beitritt Österreich.
Hier zum Nachhören
Aufrüstung in Politik und Medien
Ein Beitrag von Udo Bachmair über die um sich greifende Militarisierung in Politik und Medien. Udo Bachmair ist Journalist, Moderator, Ex-ORF-Redakteur und Präsident der Vereinigung für Medienkultur.
"Stopp EU-Mercosur-Freihandelspakt!"
Video der Demo am 18.6.2025 in Linz gegen das EU-Mercosur-Freihandelsabkommen. Zum Nachschauen auf Dorf TV
https://www.dorftv.at/video/46730
Unterstützen
Nächste Termine
27 Aug 2025 20:00 Uhr Erzähltheater: Monolog mit meinem „asozialen" Großvater - Ein Häftling in Buchenwald (Pabneukirchen) |