Frieden & Neutralität

ImageGeorge Orwell charakterisierte in seinem berühmten Roman „1984“ die Propagandafloskeln autoritärer Regime: „Krieg ist Frieden, Freiheit ist Sklaverei und Unwissenheit ist Stärke.“ Seit heute kann man ergänzen: „Und der Militärpakt EU ist eine Friedensmacht“.
ImageWerner Rochlitz (Gemeinderat SPÖ Klosterneuburg), David Stockinger (SPÖ Sektionsvorsitzender Schwechat, Mitglied des Bezirksvorstandes) und Michael Gogola, stv. Landesvorsitzender SJ NÖ) haben die Initiative „SozialdemokratInnen gegen Berufsheer“ gestartet. Wir haben uns mit Ihnen über ihre Beweggründe unterhalten.

ImageEin Positionspapier der Solidar-Werkstatt zu Neutralität, Allgemeine Wehrpflicht und Soziale Verteidigung.

ImageOffener Brief der Solidar-Werkstatt an die österreichische Bundesregierung. Österreich muss im Syrien-Konflikt Teil der Lösung werden, statt weiterhin Teil des Problems zu sein!

ImageDer Großindustrielle Hannes Androsch, von der SPÖ-Führung zum Leiter des "Komitees für eine Ende der Wehrpflicht" ernannt, nimmt sich kein Blatt vor den Mund, warum er ein Berufsheer will: Österreich soll sich an EU- bzw. NATO-Rohstoff- und Handelskriegen beteiligen.

 

fordert bereits 1,7 Mio ToteDer „Krieg gegen den Terror“ hat allein im Irak, in Afghanistan und Pakistan bis zu 1,7 Millionen Todesopfern geführt. Das ist das Ergebnis einer Studie des IPPNW („Internationalen Ärzte zur Verhütung des Atomkrieges“), die im Mai 2012 veröffentlicht wurde.

ImageMachteliten erhöhen Druck in Richtung EU-Armee. Umstellung auf Berufsheer dient der „Transformation der Streitkräfte in Richtung Intervention und Expeditionskriegszüge.“ Aufruf für Neutralität statt EU-Kampftruppen und Berufsarmee .
ImageAm 6. und 9. August jähren sich die Atombomben-Abwürfe auf Hiroshima und Nagasaki zum 67. Mal. Aus diesem Anlass fordert die Solidarwerkstatt Österreich:
- Für den sofortigen Austritt Österreichs aus dem EURATOM-Vertrag!
- Für ein Ende der Unterordnung Österreichs unter die EU-Militarisierung! 
- Ächtung des Einsatzes von Waffen aus abgereichertem Uran – Stopp der Kriegstreiberei in Syrien!
ImageInterview des WERKSTATT-Blatts mit dem Journalisten und Friedenaktivisten Joachim Guilliard (Heidelberg, BRD) zu den Hintergründen und aktuellen Entwicklungen des Krieges in Syrien.

ImageVerteidigungsminister Norbert Darabos hat rasch auf den Offenen Brief der Solidar-Werkstatt gegen die Teilnahme Österreichs an den EU-Kampftruppen reagiert, der von über 300 Menschen unterzeichnet wurde. Er hat zu allen Kritikpunkten Stellung bezogen – mit einer entlarvenden Ausnahme. Wir halten diesen Brief für ein bemerkenswertes Dokument, in dem sich die Lügenpolitik der Regierungen seit Anfang der 90er Jahren in wenigen Zeilen zusammenballt. Wir bringen seine Antwort im vollständigen Orignalwortlaut und erlauben uns erläuternde Bemerkungen.