Frieden & Neutralität

Nicht die Neutralität ist ein Konzept von gestern, sondern Großmachtsarmeen, EU-Battlegroups und als "humanitäre Interventionen" getarnte neokoloniale Feldzüge. Unsere Neutralität ist heute mehr denn je gefragt und als Basis für alle friedens- und sicherheitspolitischen Strukturen und Aufgaben gefordert.
Der Neue Folder von Solidar-Werkstatt und DIDF zur Wehrpflicht-Volksbefragung am 20. Jänner 2013 - hier zum Download oder bestellen unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Der Folder ist kostenlos, wir freuen uns über eine Spende.



Ein Positionspapier der Solidar-Werkstatt zu Neutralität, Allgemeine Wehrpflicht und Soziale Verteidigung.

Der Großindustrielle Hannes Androsch, von der SPÖ-Führung zum Leiter des "Komitees für eine Ende der Wehrpflicht" ernannt, nimmt sich kein Blatt vor den Mund, warum er ein Berufsheer will: Österreich soll sich an EU- bzw. NATO-Rohstoff- und Handelskriegen beteiligen.
Der „Krieg gegen den Terror“ hat allein im Irak, in Afghanistan und Pakistan bis zu 1,7 Millionen Todesopfern geführt. Das ist das Ergebnis einer Studie des IPPNW („Internationalen Ärzte zur Verhütung des Atomkrieges“), die im Mai 2012 veröffentlicht wurde.
Nächste Termine
08 Feb 2023 -All Day Zehn Zeugen sajnen mir gewesn (Linz) |
13 Feb 2023 18:00 Uhr Treffen der Solidarwerkstatt Kommunalgruppe Linz |
18 Feb 2023 15:00 Uhr Wo bleibt die Bahn? (Wien) |
22 Feb 2023 18:00 Uhr Plenum der Initiative Verkehrswende jetzt! (Linz) |
24 Feb 2023 15:00 Uhr Mahnwache und Friedensmarsch: Gemeinsam für Frieden und Klimagerechtigkeit (Linz) |