Frieden & Neutralität

ImageAufruf der Solidarwerkstatt für eine Mahnwache unter der Losung
 
Nein zum EU-Krieg gegen Flüchtlinge!
- Austritt Österreichs aus Frontex und dem EU-Auswärtigen Dienst!
- Für eine humane österreichische Asylpolitik!

Fr, 29. Mai 2015, 17 bis 18.30 Uhr
Schillerpark Linz (vor dem Friedensdenkmal)

ImageDer Amstettner Betriebsseelsorger Kaplan Franz Sieder feierte am Sonntag, 12. April 2015 einen Friedensgottesdienst im Wiener Stephansdom. Der Gottesdienst wurde von Pax Christi und der ökumenischen Aktionsgemeinschaft Christinnen und Christen für die Friedensbewegung organisiert.

ImageDie Machthaber der „europäischen Wertegemeinschaft“, die mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet wurden, sind hauptverantwortlich für das Massensterben im Mittelmeer. Flüchtlingsorganisationen schätzen, dass rund 24.000 Menschen seit 1988 an den mörderischen EU-Außengrenzen zu Tode gekommen sind.

US-Panzer rollen durch Österreich. Zweck sind NATO-Militärmanöver, um die Muskeln gegenüber Russland spielen zu lassen. Das ist ein eklatanter Verstoß gegen die Neutralität. Die Regierung stützt sich bei der Genehmigung der Panzertransporte auf die Einbindung Österreichs in die EU-Außen- und Sicherheitspolitik. Ein weiterer Beleg, dass beides nicht zusammengeht.
ImageDer US/EU-Krieg gegen Libyen hat das davor wohlhabendsten Land auf dem afrikanischen Kontinent zu einem der fünf tödlichsten Ländern der Welt gemacht. Libyen versinkt in Armut und Terror. Von Johanna Weichselbaumer.
ImageDer Vorstoß von EU-Kommissionspräsident Jean Claude Juncker für eine gemeinsame EU-Armee ist nicht wirklich überraschend. Juncker wurde nicht zuletzt deshalb Kommissionspräsident, weil er ein glühender Verfechter einer solchen EU-Armee ist.
Foto: wikipediaEin Beitrag von Dr. Hans Hautmann über die "Strafexpedition" Österreich-Ungarns gegen Serbien 1914.

Joe BidenWer finanziert den Djiad-Terror im Nahen Osten?
Wer liefert ihm die Waffen?
Ein jeglicher Sympathien für die Friedensbewegung unverdächtiger Zeuge, US-Vizepräsident Joe Biden, gibt eine klare Antwort.

 

ImageSteirische Friedensplattform, Frauen in Schwarz, Begegnungszentrum für aktive Gewaltlosigkeit und Solidarwerkstatt sammeln gemeinsam Unterschriften unter die Petition zur Beendigung jeder Art von Militär- und Rüstungskooperation zwischen Österreich und Israel. Die Unterschriftenliste kann hier heruntergeladen werden.

ImageFriedensberatung: 60 Jahre immerwährende Neutralität Österreichs

Sonntag, 25. Jänner 2015, 11 Uhr, Waltherstraße 15, 4020 Linz