Frieden & Neutralität

Mit der gemeinsamen deutsch-französischen Erklärung vom 22.1.2023 kurbeln Berlin und Paris die EU-Militarisierung an: zu Boden, in der Luft, im Weltraum. Um dieses Waffenarsenal leichter zum Einsatz zu bringen, sollen die Entscheidungsstrukturen der EU weiter zentralisiert werden.

Schon jetzt ist das gezielte Töten von Menschen ohne Anklage und Prozess durch ferngesteuerte Kampf-UAVs zu Recht unter starker Kritik. Geht es nach Wunsch der Militärs sollen Drohnen nur mehr bedingt oder gar nicht mehr von Menschen gesteuert werden sondern sich selbstständig Ziele suchen. Im Zusammenhang mit UAVs (Drohnen) stand auch das neutrale Österreich schon mehrmals unter dringendem Verdacht, an schmutzigen Rüstungsgeschäften beteiligt zu sein.

Der „Strategische Kompass“ der EU startet mit einem zusätzlichen 200 Milliarden Aufrüstungspaket bis 2025. EU-Ratspräsident Charles Michel schwärmt von der umfassenden EU-Kriegsfähigmachung als „dem Ziel Nummer Eins unserer Generation“. Die oberste Repräsentantin des EU-militärisch-industriellen-Komplexes drängt: „Das ist unser Augenblick!“

Stolz präsentierte die EU-Kommissionspräsidentin Ursula van der Leyen das EU-Aufrüstungspaket bis 2025: 200 Milliarden an zusätzlichen Militärausgaben. Dieser EU-Aufrüstungswahnsinn wird mit dem Krieg Russlands gegen die Ukraine begründet. Das ist gleich doppelt falsch.

Rede von Boris Lechthaler (Solidarwerkstatt Österreich) bei der Friedenskundgebung DIE WAFFEN NIEDER vor dem Parlament am 26. Oktober 2022.

Einige Dutzend Menschen versammelten sich am Do, 8. Dezember zu einer Mahnwache in der Linzer Innenstadt. Motto: "Klimagerechtigkeit braucht Frieden - Frieden braucht Klimagerechtigkeit!" Organisiert wurde die Mahnwache von Solidarwerkstatt Österreich, Pax Christi OÖ, Katholischer ArbeitnehmerInnenbewegung OÖ und Extinction Rebellion OÖ.

Ein Bericht von Franz Sölkner von einer Aktion der Steirischen Friedensplattform am österreichischen Nationalfeiertag in Graz.

Rede von Andreas Schütz, Vorsitzender der Solidarwerkstatt Österreich, am 26. Oktober 2022 in Wien.

Rede von Norbert Bauer, Solidarwerkstatt Österreich, bei der Solidarwerkstatt-Kundgebung „Die Waffen nieder!“ am 26. Oktober 2022 in Wien.

Die Solidarwerkstatt Österreich veranstaltete am 26.10.22 in Wien, anlässlich des 67. Jahrestages der Beschlussfassung der immerwährenden Neutralität Österreichs,  die Kundgebung "Die Waffen nieder! Ja zur Neutralität!" . Hier die Rede des Buchautors Markus Gartner, der sich intensiv für die Österreichische Neutralität engagiert.