Demokratie & Politik

Maria Ziesler über die Mordmaschinerie im Konzentrationslager Mauthausen und die Befreiung am 5. Mai 1945.

Anlässlich des 65. Jahrestags des Österreichischen Staatsvertrags lädt die Solidarwerkstatt Österreich unter Einhaltung der Corona-Hygienebestimmungen (Abstand, Maske) zu einer Kundgebung ein. Freitag, 15. Mai 2020, 16 Uhr, Christian-Broda-Platz (Wien). Unser Motto:
- Für eine unabhängiges und demokratisches Österreich!
- SolidarstaAt statt EU-Konkurrenzregime!
- Jetzt den Krisenbetroffenen helfen!

Angesichts des 75. Jahrestags der Befreiung vom Nationalsozialismus bringen wir heute einen Film über eine Solidarwerkstatt-Wanderung auf den Spuren der barbarischen "Mühlviertler Hasenjagd".

Das Video wurde von Rudi Schober für Dorf-TV erstellt.

Die Solidarwerkstatt Österreich lud am 1. Mai zu einer Menschenkette vor dem Alten Rathaus am Linzer Hauptplatz ein. Bei dieser bunten Versammlung, bei der eine Reihe von Menschen, die sich in Betriebsräten, Sozial-, Klima- und Menschenrechtsinitiativen engagieren, das Wort ergriffen, standen zwei Botschaften im Vordergrund: Arbeitslosengeld rauf auf 80%! Nie wieder Kürzen bei Gesundheit und Pflege!

Robert Holzmann wurde 2019 von der FPÖ zum Gouverneur der Nationalbank gemachte. Mitten in der Corona-Krise feiert er die Existenznot tausender Betriebe als „schöpferische Zerstörung“ und warnt vor staatlicher Unterstützung.