Demokratie & Politik
Bericht der linken ukrainischen Gruppe "Borotba" vom faschistischen Massaker in Odessa am 2.5.2014, dem Dutzende Menschen zum Opfer gefallen sind. Es zeigt einmal mehr, welche Kräfte mit Hilfe von EU und USA in Kiew an die Macht geputscht worden sind.
NEIN zum faschistischen Terror und die entfesselte Militärgewalt gegen Antifaschist/nnen in der Ukraine! Barbarisches Massaker in Odessa!
Dienstag, 6. Mai 2014
18 Uhr, Treffpunkt: Stephansplatz/Stock-im-Eisen Platz
anschließend Protestmarsch zum Albertinaplatz
18.30 Uhr- Abschlusskundgebung vor dem Mahnmal gegen Krieg und Faschismus
Der Auswärtige Dienst der Europäischen Union kollaboriert offen mit Faschisten in der Ukraine, um das Land wirtschaftlich und militärisch an den Westen zu binden. Wenn Österreich Antifaschismus und Neutralität ernst nimmt, müssen wir sofort aus dem Auswärtigen Dienst der EU aussteigen!
Unsere Aktion "SOLIDARSTAAT STATT EU-KONKURRENZREGIME!", zu der Solidarwerkstatt und DIDF jedes Jahr rund um den Jahrestag der Unterzeichnung des österreichischen Staatsvertrages am 15. Mai aufrufen, findet heuer am Sonntag, 18. Mai 2014 statt. Treffpunkt: 14 Uhr vor dem Haus der EU (Wipplingerstraße 35, 1010 Wien), anschließend Umzug vom Haus der EU zum österreichischen Parlament. Ab ca. 15 Uhr: Kundgebung vor dem Parlament mit Kulturprogramm von WanDeRer-Trio.
Vorneweg: Es gibt sicherlich viele gute Gründe, gegen die ukrainische Regierung zu opponieren, es gab und gibt aber keine einzige Rechtfertigung dafür, dass die EU mit Hilfe faschistischer Organisationen einen Staatsstreich in der Ukraine lanciert, um ihre geopolitischen und wirtschaftlichen Interessen durchzusetzen. Ein Beitrag mit einigen erhellenden Fotos.