Analysen und Kommentare "Warum Libyen bombardiert wurde" (Interview mit Joachim Guilliard) Libyen-Krieg: NATO-Kriegsverbrecher auf die Anklagebank!
NATO-Bomben auf Libyen: "Eine exzellente Investition" (von Joachim Guilliard)
Rückkehr zur Barbarei - Die Zerstörung des Völkerrechts (Ein Beitrag aus französischer Sicht)
Krieg gegen Libyen - Kolonialkrieg gegen Afrika
100 Tage Bombardement - zum "Schutz der Zivilbevölkerung" - 100 mal mehr zivile Opfer
Eine afrikanische Perspektive - Krieg gegen die Herausbildung einer afrikanischen Föderation
Interview: "Die Luftangriffe gelten vorwiegend zivilen Zielen"
Bomben gegen Friedenslösung
Bomben-Lügen - Wie viele Kriege davor begann auch dieser mit einer großen Lüge
Bomben für Neoliberalismus
Sturz Gaddafis von langer Hand geplant? Bereits im November 2010 planten Frankreich und Großbritannien ein Militärmanöver gegen eine "südliche Diktatur", das schließlich im März 2011 fließend in den Angriff auf Libyen überging.
Abgereichertes Uran: Eine merkwürdige Methode, um Zivilisten zu schützen
Türkische Medien berichten: Frankreich bombardierte eine Friedenslösung
Ossietzky: Wie billig wird libysches Öl?
Interview mit dem Friedensforscher Jochen Hippler: Militärintervention spielt Gaddafi in die Hände
Die Heuchelei des Westens I: US- und EU-Waffen für Diktaturen
Die Heuchelei des Westens II: Mit arabischen Despoten gegen Gaddafi
Die Heuchelei des Westens III: Sarkozy buhlte um Verkauf von Atomkraft und Rüstungsgütern an Gaddafi
Alle wollen Libyens Öl - Das Gaddafi-Regime machte den Ölmultis strenge Auflagen
Ölstaat mit Potential - Die einschlägigen Multis sind am ungehinderten Zugang interessiert
Begründung für die Intervention: Widersprüchliche Aussagen über Angriffe auf Demonstranten
Vermittlungsversuche wurden von EU und USA von vornherein vom Tisch gewischt
Die Araber dem Krieg stimmen zu – wirklich?
Jürgen Wagner (Informationsstelle Militarisierung Tübingen): Libyen-Krieg: Die Machtfrage ins Ausland verlagern Nachdenkseiten: Libyen: Im toten Winkel der Medien
Mohamed Hassan: Libyen - Volksaufstand, Bürgerkrieg oder militärische Aggression? Hintergründe zur Geschichte Libyens
Kommentar von Manfred Rotter (Professor für Völkerrecht, Linz): Erst bomben, dann denken
Michael Walzer (US-Moralphilosoph): Intervention ist durch nichts zu rechtfertigen
Hannes Hofbauer: Die Kultur der Cruise Missiles
Norman Paech: Menschenrechte kann man nicht mit Krieg sichern. Menschenrechte kann man nicht mit Krieg erzwingen. Verlogene Argumente der "Koalition der Willigen"
Interview mit Ottfried Nassauer (Friedensforscher und Militärexperte) Beliebige Interventionsrechtfertigung des Stärkeren
Werner Ruf (Friedensforscher): Dieser Krieg ist eine schwere Beschädigung der Vereinten Nationen / Frankreichs Präsident als "Warlord" Verhandlungslösung wurde gründlich verbaut
Stimmen der Friedensbewegung
Solidarwerkstatt Österreich: Bomben schaffen keinen Frieden! Österreich genehmigt Durchfuhr und Überflug von Kriegsgerät für die Bombardierung Libyens Marschbefehl aus Brüssel und Berlin ONLINE-Unterschriftenaktion: "Keine österreichischen SoldatInnen nach Libyen!" NATO-Krieggegen Libyen - völkerrechtswidriger Angriffskrieg und Kriegsverbrechen
Gaddafis Sturz - Niederlage der UNO Erklärung des Bundesausschusses Friedensratschlag und ein STATEMENT der britischen STOP THE WAR COALITION (englisch) Bomben für Neoliberalismus Bomben gegen Demokratiebewegung Bomben gegen Friedenslösung Bomben Lügen Krieg von langer Hand vorbereitet? Klaus Heidegger/Pax Christi Österreich: Sarkozy, der Odysseus des 21.Jahrhunderts - vom Krieg gegen Libyen "Historischer Schritt der Militarisierung" - zur möglichen Beteiligung Österreichs an EU-Battlegroups in Libyen. Make Love and Make War - Während alle Welt über die Hochzeit von Kate und Will berichten, wird eine Großdemonstration der Friedensbewegung in London gegen ein 100 Mrd. Atomrüstungsprogramm todgeschwiegen
Irmgard Gollwitzer (Friedensbewegung Aachen): Nein zum Krieg gegen Libyen - ja zur arabischen Demokratiebewegung
SJÖ: Nein zu Gaddafi heißt nicht Ja zu Militärschlägen
Friedensratschlag (BRD): Den Krieg sofort stoppen!
IALANA (International Association Of Lawyers Against Nuclear Arms): Kampfhandlungen gegen Libyen sofort einstellen. Schutz der Zivilbevölkerung erfordert Waffenstillstand!
"Helicopter-Demokratie" - Der Südafrikanische Gewerkschaftsbund COSATU unterstützt die Demokratiebewegung, verurteilt aber die miliätrische Besetzung Libyens |