Angesichts des Kriegs in Palästina tragen wir hier Stellungnahmen, Analysen, Kommentare und Handlungsmöglichkeiten zusammen. Stoppt das Töten!
Handeln wir!
Friedensappell an die österreichische Bundesregierung - bitte hier online unterstützen!
Für einen Aufstand der Zivilgesellschaft > Weiterlesen
Mitglieder jüdischer und arabischer Gemeinschaften rufen die österreichische Bundesregierung auf, sich endlich für Waffenstillstand und Deeskalation einzusetzen > Weiterlesen
Stellungnahmen - Kommentare - Analysen
Sicherheit ist unteilbar! Stellungnahme der Solidarwerkstatt Österreich zur aktuellen Eskalation der Gewalt in Palästina
Weiterlesen
> Antwort auf eine Frage an uns > Weiterlesen
Stimmen der israelischen Friedensbewegung
- Mehr als 10.000 Menschen sind im Gaza-Streifen getötet worden, mehr als die Hälfte von ihnen Frauen und Kinder (B´tselem, 8.11.2023) > Weiterlesen
- Schutz der Zivilbevölkerung vor Feindseligkeiten (B´tselem, 27.10.2023) > Weiterlesen
- Ein Verbrechen rechtfertigt nich das andere (B´tselem, 19.10.2023) > Weiterlesen
- Auszüge von Stellungnahmen auf den Websites von Gush Shalom und B´tselem (7. bis 15.10.2023) > Weiterlesen
Die Freiheit der Andersdenkenen - offener Brief von 100 jüdischen Künstler:innen und Wissenschaftler:innen, die in Deutschland leben > Weiterlesen
Von 9-11 zu 10-7? Wir können uns keinen zweiten "War on Terror" leisten!
Weiterlesen
„Kein Volk kann sich selbst befreien ohne eine Ideologie der Befreiung, die allen Menschen gleiche Menschenwürde zuspricht.“ Kommentar zu Perspektiven des palästinensischen Befreiungskampfes nach dem Massaker am 7. Oktober 2023.
Weiterlesen
Ein Leben für den Frieden in Palästina: Veranstaltungsreise mit der palästinensischen Friedensaktivistin und Buchautorin Sumaya Farhat-Naser von 23.10. bis 9.11. durch eine Reihe von österreichischen Städten.
Weiterlesen
> Video vom Vortrag mit Sumaya Farhat-Naser am 30.10.2023 in Linz: Zum Nachschauen auf Dorf TV
> Warum befördert der Linzer Bürgermeister einen Rechtsextremen in höchste städtische Funktionen und verbietet einer palästinensischen Friedensaktivistin und Bruno-Kreisky Preisträgerin das Wort im Rathaus? > Weiterlesen
Solidarwerkstatt-Kundgebung am 26. Oktober 2023
Ja zur Neutralität!
- Nein zu Sky-Shield und EU-Kriegstruppe!
- Abrüstung für Klimaschutz und soziale Sicherheit!
- Engagement für Auswege aus Unterdrückung, Terror und Krieg!
13 bis 16 Uhr, Burgring 7 (Nahe Parlament), Wien
Weiterlesen
"Nein zu Krieg, Ja zu einem gerechten und endgültigen Frieden!" - Stellungnahme von Kairos Palestine, palästinensisch christlich ökumenische gewaltfreide Friedensinitiative
Weiterlesen
Stoppt das Töten im Nahen Osten! Erklärung von Attac Österreich
Weiterlesen