ES WIRD KNAPP! ES KOMMT AUF JEDE UNTERSCHRIFT AN!
Angesichts der Anzahl der bisherigen Unterschriften für das Volksbegehren Arbeitslosengeld rauf! lässt sich sagen: Es wird knapp! Es kommt auf jede Unterschrift an, ob die 100.000er-Grenze erreicht wird. Helft mit! Ein eindringlicher Aufruf der BetreiberInnen des Volksbegehrens Arbeitslosengeld rauf!
"Die Waffen nieder!" - Dossier zum Ukraine-Krieg
Wir bringen hier Hintergründe und Analysen, Aktivitäten der Friedensbewegung sowie Hinweise auf humanitäre Hilfesprojekte
Selenskyj tritt mit Mitgliedern des neonazistischen Asow-Regiments im griechischen Parlament auf
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj lässt bei seinen Auftritt im griechischen Parlament Mitglieder des neonazistischen Regiments Asow sprechen. Yanis Varoufakis, Abgeordneter und eh. Finanzminister Griechenlands, empört sich über diese „schwere Beleidigung des griechischen Parlaments“. Hier ein Auszug aus seinem Beitrag in der Zeitung „Der Freitag“ (8.4.2022).
Die Waffen nieder - Perspektiven der Klimabewegung
Rede des Klimaaktivisten Andreas Schütz beim Ostermarsch für Frieden und Abrüstung am 18. April in Linz.
Vor einer Richtungsentscheidung!
Soll das Arbeitslosengeld degressiv runter auf 40 Prozent oder dauerhaft rauf auf 70%? Wir befinden uns mitten in einem Tauziehen um eine arbeitsmarktpolitische, ja gesellschaftspolitische Richtungsentscheidung. Mit einer Unterschrift für das Volksbegehren ARBEITSLOSENGELD RAUF! kann jede und jeder darauf Einfluss nehmen.
Afghanistan: Hunger als Waffe
Der Krieg der USA und ihrer EU-Verbündeten gegen Afghanistan und der daran anschließende Bürgerkrieg hat in den 20 Jahren seit 2002 hunderttausenden Menschen das Leben gekostet. Das Sterben geht auch nach dem Truppenrückzug weiter. Nicht durch Kugeln und Granaten, sondern durch die Waffe des Hungers.
Militärblöcke spalten – Neutralität verbindet
Der Ukraine-Krieg wird derzeit dafür instrumentalisiert, die Neutralität sturmreif zu schießen und das Bundesheer für die Teilnahme an einer zukünftigen EU-Eingreiftruppe hochzurüsten. Nur so könne man Putin Einhalt gebieten, wird uns erzählt. Einmal abgesehen davon, dass schon jetzt USA und EU-Staaten 16-Mal mehr für das Militär ausgeben als Russland – ist diese Erzählung stimmig?
„Derzeitiges Arbeitslosengeld schützt nicht vor Verarmung“
„Die ausreichende materielle Absicherung von Erwerbsarbeitslosen steigert nicht die Arbeitsunwilligkeit, wie Neoliberale behaupten. Diese verbessert vielmehr die Verhandlungsposition von Arbeitslosen, bewahrt diese davor, zur Sicherung ihres Lebensunterhalts unfaire Arbeits- und Lebensbedingungen zu akzeptieren.“ Interview mit Univ. Prof. i.R. Dr. Emmerich Talos (Universität Wien)
Videoclips zum Volksbegehren "Arbeitslosengeld rauf!"
Videoclips zum Volksbegehren "Arbeitslosengeld rauf!" (Redaktion: Rudolf Schober) hier zum Nachschauen auf Dorf TV. Bitte weiterverbreiten, denn: Von 2. bis 9. Mai 2022 kann dieses Volksbegehren auf allen Gemeinde-/Bezirksämtern bzw. mit Handysignatur oder Bürgerkarte unterschrieben werden.
Europas griff nach den Sternen - Das Rüstungsprojekt Galileo
Am 5. April 2001 wurde Galileo vom EU-Rat als rein ziviles Satellitennavigations-Projekt der Öffentlichkeit vorgestellt. Kein Bekenntnis zum hauptsächlichen Zweck, dem militärischen. Kein Wort zu den Kosten und kein Wort, von wem solches gesteuert, kontrolliert und dirigiert wird. Wir berichten vom Griff nach den Sternen durch das EU-Rüstungsprojekt Galileo.
Musik: Majed Salih, Redaktion: Rudolf Schober
Werkstatt-Radio April 2022 zum Nachhören auf Radio FRO: https://cba.fro.at/551161
Nächste Termine
04 Feb 2023 17:30 Uhr Demonstration: Nein zum rechtsextremen Burschenbundball (Linz) |