Arbeiten ohne Ende?
Die türkis-blaue Regierung hat eine Novellierung des Arbeitszeitgesetzes vorgelegt: Die tägliche Höchstarbeitszeit soll auf 12 Stunden, die wöchentliche auf 60 Stunden erhöht werden. Vier Mal im Jahr soll auch am Sonntag gearbeitet werden (müssen). Bei Industriellenvereinigung und EU-Kommission knallen die Sektkorken. Versauen wir ihnen durch unseren Widerstand die Party!
Jetzt zeigt die Regierung ihr wahres Gesicht!
Presseaussendung von Erwin Zangerl, AK-Präsident von Tirol, zur Ausweitung der Höchstarbeitszeit auf 12-Stunden täglich bzw. 60-Stunden wöchentlich. Zangerl: „Als christlich-sozialer schwarzer Arbeitnehmervertreter schäme ich mich für diese neoliberale Politik, die diese unsozialen Türkisen derzeit betreiben. Die Industrie hat vor den Wahlen in die Regierung investiert und verlangt jetzt ihren Anteil“.
Riesen Erfolg: New Mexiko ist Smart Meter-frei!
Da staunen österreichischen StromkundInnen nicht schlecht. Die US staatliche Kommission für öffentliche Regulierung hat ihre einstimmige Ablehnung des Vorschlags der Power New Mexico (PNM) für die Einführung von digitalen Strommessgeräten bekannt gegeben.
"Aus EU-Knebelverträgen aussteigen!"
Hörenswerter Redebeitrag von Norbert Bauer am ÖGB-Kongress. Norbert Bauer ist Betriebsratsvorsitzender einer großen Hotelkette in Wien und Vorsitzender der Solidarwerkstatt Österreich.
Werkstatt-Radio: Burkina Faso - Land der Integren
Sie hören in dieser Radiosendung die von Günther Lanier geschilderte Geschichte und Gegenwart des westafrikanischen Landes Burkina Fasos. Günther Lanier lebt schon lange Zeit in Burkina Faso und beschreibt im Gespräch mit Rudolf Schober den Weg Burkina Fasos von der frankophonen Kolonialherrschaft bis herauf zur neoliberalen Gegenwart. Eine zentrale Rolle spielen dabei die Frauen, welche zwar die meiste Arbeit in diesem Land verrichten, aber kaum grundlegende Rechte wahrnehmen dürfen. Nach wie vor sind sie massiv von Gewalt betroffen, die von „Hexenvertreibungen“ bis hin zur Exzision reichen, der v.a. an kleinen Kindern praktizierte Form des Beschneidens des weiblichen Geschlechts.
Schärfste Umverteilung in der Geschichte der 2. Republik
Seit dem EU-Beitritt ist es zur schärfsten Umverteilung von unten nach oben bzw. von Arbeit zu Kapital in der Geschichte der 2. Republik gekommen. Seit Mitte der 90er Jahre werden die ArbeitnehmerInnen von der wirtschaftlichen Entwicklung abgehängt.
Friedenskundgebung am 9. Juni: "Die Waffen nieder! Ja zur Neutralität!"
Sieben Friedensorganisationen veranstalten am Samstag, 9. Juni 2018 in Linz eine Friedenskundgebung anlässlich des 175. Geburtstags der großen österreichischen Friedensaktivistin Bertha von Suttner. Ihre Losung "Die Waffen nieder!" ist heute angesichts der massiven internationalen Aufrüstung aktueller denn je. Auch in Österreich: Denn die österreichische Regierung hat sich Ende 2017 dazu verpflichtet an der "Ständigen Strukturierten Zusammenarbeit" der EU (Pesco) zu beteiligen. Damit drohen neutralitätswidrige Militäreinsätze eine Verdreichfachung der Militärausgaben.
Volksabstimmung über CETA! Bundespräsident muss Verfassung schützen!
Der schwarz-blaue Ministerrat hat im Mai grünes Licht für die Ratifizierung von CETA gegeben. Im Juni wird das EU-Kanada-Freihandelsabkommen ins Parlament kommen. Mit dem FPÖ-Umfaller erleben wir den dritten Akt einer Schmierentragödie, mit der die Machthaber den Mehrheitswillen der Bevölkerung und die österreichische Verfassung ausbremsen wollen. Leisten wir dagegen Widerstand!
OFFENER BRIEF: Volksabstimmung über CETA! Bundespräsident muss Verfassung schützen!
Lassen wir nicht zu, dass die österreichische Verfassung gebrochen wird, um CETA zu ratifizieren. Bitte unterstützen Sie untenstehenden Offenen Brief an die Abgeordneten des National- und Bundesrates sowie an Bundespräsident Alexander van der Bellen.
Den drückenden Alb abschütteln!
Rede von Norbert Bauer, Vorsitzender der Solidarwerkstatt, bei der Kundgebung der Solidarwerkstatt am 15.5.2018 anlässlich des 63. Jahrestages der Unterzeichnung des Österreichischen Staatsvertrages.
Offener Brief: Militärkooperation mit Israelischen Streitkräften beenden!
Die Solidarwerkstatt fordert in einem Offenen Brief die österreichische Regierung auf, die Militärkooperation mit den Israelischen Streitkräften zu beenden und aus dem militärischen Kerneuropa (EU-SSZ) auszusteigen.
Newsletter
Spenden
Unterstützen Sie unsere Bemühungen für ein solidarisches und unabhängiges Österreich.
Nächste Termine
18 Feb 2019 18:00 Uhr Nächstes Treffen des Aktionskomitees Urabstimmung (Linz) |
20 Feb 2019 18:00 Uhr Treffen der Initiative Verkehrswende jetzt! |
21 Feb 2019 18:00 Uhr Politik muss wieder für die einfachen Menschen gemacht werden (Wien) |
21 Feb 2019 18:00 Uhr Nächstes Treffen "Was können wir gegen Smart Meter tun?" (Linz) |
22 Feb 2019 18:00 Uhr Treffen des Personenkomitees "Selbstbestimmtes Östereich" (Wien) |
28 Feb 2019 19:00 Uhr Buchpräsentation "Transnistrien - ein Einstieg. Roadtrip durch die letzte Sowjetrepublik" (Linz) |
01 Mär 2019 -All Day Rosa Luxemburg-Konferenz (Wien) |
01 Mär 2019 -All Day Rosa Luxemburg-Konferenz (Wien) |
12 Mär 2019 19:30 Uhr Film: Weapon of Choice (Wien) |
13 Mär 2019 20:00 Uhr Film "Climate Warrior" (Linz) |