• Skip to main navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
  • Medien: Skip to section navigation (Press Enter).
|
|

Solidarwerkstatt

Für ein freies, solidarisches, neutrales und weltoffenes Österreich
  • Home
  • Themen
    • Frieden & Neutralität
    • Demokratie & Politik
    • Soziales & Bildung
    • Arbeit & Wirtschaft
    • Verkehr
    • Umwelt & Energie
    • Digital
    • International
    • Region & Kommunal
  • Medien
    • Werkstattblatt
    • Rundbriefe
    • Audio & Video
    • Werkstattradio
    • Bücher & Materialien
    • Kampagnen
    • Diskussion & Briefe
    • Dossier
  • Wir über uns
    • Verein
    • Programm
  • Termine
  • Presseservice
  • Unterstützen
    • Werkstatt-Blatt bestellen
Aktuelle Seite:

Themen

  • Frieden & Neutralität
  • Demokratie & Politik
  • Soziales & Bildung
  • Arbeit & Wirtschaft
  • Verkehr
  • Umwelt & Energie
  • Digital
  • International
  • Region & Kommunal

Medien

  • Werkstattblatt
  • Rundbriefe
  • Audio & Video
  • Werkstattradio
  • Bücher & Materialien
  • Kampagnen
  • Diskussion & Briefe
  • Dossier

Keine neuen Autobahnen!

Verkehr
05. Oktober 2020

Unter dem dem Motto "Keine neuen Autobahnen!" demonstrierten am Freitag den 2. Oktober Fridays for Future Wien gemeinsam mit lokalen BürgerInitiativen. Ein Bericht von Jutta Matysek, Obfrau der BürgerInitative „Rettet die Lobau – Natur statt Beton“.

Zuletzt aktualisiert: 05. Oktober 2020

Aktionskonferenz für eine ökosoziale Opposition

Demokratie & Politik
30. September 2020

Wie von Sofortmaßnahmen zum Bruch mit dem neoliberalen Regime kommen? Diese Frage wird bei Aktionskonferenz des Personenkomitees "Selbstbestimmtes Österreich" für eine ökosoziale Opposition am 17.10.2020, ab 14h, in verschiedenen Themenblöcken diskutiert. Um Anmeldung wird gebeten.

Zuletzt aktualisiert: 01. Oktober 2020

Video Buchpräsentation: coop – Selbstverwaltete Betriebe und ihre Auswirkungen auf Arbeit und Gesellschaft

Audio & Video
01. Oktober 2020

Video zur Präsentation des 2020 im guernica Verlag erschienenen Buches

„Coop – Selbstverwaltete Betriebe und ihre Auswirkungen auf Arbeit und Gesellschaft“ . 
Autor Christian Kaserer
116 Seiten, EUR 9,90
Buchbestellungen bei: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, T 0664 15 40 742

Zum Video

Mehr Infos

Zuletzt aktualisiert: 01. Oktober 2020

Österreich – fairer Beitrag zum World Food Programme in Zeiten von Covid-19

International
01. Oktober 2020

Österreichs Beitrag zum World Food Programme der UNO ist beschämend niedrig. Im Vorjahr bewegte es sich auf dem Niveau von Sierra Leone. Das deutliche kleinere Dänemark zahlt an die Welthungerhilfe des 25-fachen Beitrags Österreichs. Gerade angesichts der Coronakrise droht derzeit eine enorme Hungerkrise. Interview mit Andreas Schütz, der eine Petition an Bundeskanzler und Außenminister gestartet hat, damit Österreich endlich einen fairen Beitrag für den Kampf gegen den Hunger leistet. Bitte unterstützen!

Zuletzt aktualisiert: 02. Oktober 2020

Coronakrise: Sechs Fragen an die Bundesregierung

Demokratie & Politik
30. September 2020

Österreich ist in Bezug auf die Todeszahlen und Erkrankungen im Vergleich zu anderen Staaten bisher relativ glimpflich durch die Coronakrise gekommen. Unabhängig ob jemand an oder mit Corona gestorben ist, lässt sich das anhand der sehr unterschiedlichen Entwicklung der Übersterblichkeit in den verschiedenen Staaten ablesen. Das gilt es anzuerkennen. Gleichzeitig lief und läuft vieles schief. Und es gilt Lehren aus dieser Krise zu ziehen. Wir stellen daher einige Fragen an die Regierung:

Zuletzt aktualisiert: 02. Oktober 2020

Glyphosat Totalverbot: Demokratische Entscheidung endlich umsetzen!

Umwelt & Energie
29. September 2020

Die EU-Kommission hält das Österreichische Glyphosatverbot für unvereinbar mit den EU-Verträgen. Diese Bevormundung dürfen wir uns nicht gefallen lassen. Die Solidarwerkstatt fordert die sofortige Umsetzung des Beschlusses des österreichischen Nationalrates - das Totalverbot des Pestizids Glyphosat.

Zuletzt aktualisiert: 01. Oktober 2020

EuGH weist Klage gegen Hinkley Point C ab

Umwelt & Energie
01. Oktober 2020

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat im September 2020 die österreichische Klage gegen die von der EU-Kommission genehmigten staatliche Beihilfen für das geplante britische Atomkraftwerk Hinkley Point C abgewiesen. Diese Entscheidung ist alles andere als überraschend. EuGH und EU-Kommission sind die Treibriemen für Konzerninteressen und EU-Militarisierung. Und beides bündelt sich im AKW Hinkley Point C.

Zuletzt aktualisiert: 01. Oktober 2020

VIDEO Transparentaktion: Hände weg von unserer Wasserkraft!

Audio & Video
27. September 2020

Video von der Solidarwerkstatt-Aktion beim Kraftwerk Traun/Pucking (OÖ) gegen Ausverkauf und Privatisierung der österreichischen Wasserkraftwerke. Der droht nämlich, wenn die EU-Kommission mit ihrem Vertragsverletzungsverfahren durchkommt.

Video ansehen

Nähere Informationen über Hintergründe dieser Aktion.

Zuletzt aktualisiert: 15. November 2020

Mit 5G eskaliert der Kampf um Netze und Macht

Werkstattradio
27. September 2020

Die österreichische Regierung will laut Ankündigung des Bundeskanzlers führende 5G-Nation in Europa werden. Hat die Regierung bedacht, welchen Preis wir alle bezahlen müssen, damit Technologie- und Mobilfunkindustrie märchenhafte Gewinne an ihre Aktionäre auszahlen?

Musik: Lena Orsa The Way of the Rainbow
Redaktion: Rudi Schober

Werkstatt-Radio September 2020 hier zum Nachhören oder zum Herunterladen auf Radio FRO https://cba.fro.at/464862

Zuletzt aktualisiert: 27. September 2020

Linz: Nicht das Corona-, sondern das Autowahnvirus verantwortlich für Verbot von Klimademonstration

Verkehr
27. September 2020

Nachdem der Linzer Bürgermeister eine mobile Klimademonstration verboten hatte, fand am 25.9. nach der Fridays for Future-Kundgebung noch eine lautstarke Protestaktion gegen diese skandalöse Einschränkung unserer Grund- und Freiheitsrechte vor dem Landhaus statt. Mittlerweile haben die Behörden die Katze aus dem Sack gelassen: Nicht Corona war der Grund für das Demonstrationsverbot, sondern der Schutz des ungehinderten Autoverkehrs.

Zuletzt aktualisiert: 27. September 2020

Skandal: Linzer Bürgermeister Luger verbietet mobile Klimademonstration am 25.9.2020

Demokratie & Politik
24. September 2020

Der Linzer Bürgermeister nützt die neuen Willkürmöglichkeiten des Epidemie-Gesetzes aus und verbietet eine mobile Demonstration von Fridays for Future über die Nibelungenbrücke. Im Anschluss an die Fridays for Future-Kundgebung am Linzer Hauptplatz (ab 14 Uhr) findet daher am Freitag, 25.9. eine Protestaktion statt: „Klimaschutz braucht Bewegung! Hände weg vom Demonstrationsrecht!“ (15.30 Uhr, vor dem Landhaus Linz).

Zuletzt aktualisiert: 24. September 2020

Seite 9 von 148

  • Start
  • Zurück
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Weiter
  • Ende

Nächste Termine

24 Apr 2021 14:00 Uhr
Radausflug und Demo gegen die geplante Lobau-Autobahn (Wien)
30 Apr 2021 16:00 Uhr
Kundgebung am Tag der Arbeitslosen (Wien)
11 Mai 2021 18:30 Uhr
Automotive Mobilität: zukunftstauglich oder strukturelle Sackgasse? (Linz od. Online)
15 Mai 2021 11:00 Uhr
Kundgebung: „Neutralität heißt Souveränität!“ (Salzburg)

Unterstützen

 
© 2021 Solidarwerkstatt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Anmelden
  • Tags
  • Datenschutzerklärung