E-Scooter: die letzten Meter am Ziel vorbei
Grüne und Krieg
Der Mainstream des grünen Parteiestablishment, ob in Berlin oder Wien, ist mittlerweile auf Militarisierungskurs. Aufrüstung, Waffenexporte und Krieg erhalten den grünen Sanktus. Wie konnte aus der ursprünglich pazifistischen Partei eine bellizistische werden? Boris Lechthaler (Solidarwerkstatt Österreich) hat dazu am 24.3.2024 auf einer Friedenskonferenz in Belgrad Überlegungen anstellt.
Nachruf Fritz Edlinger (1948 - 2024)
Eine Stimme für Frieden und Neutralität ist verstummt. Ein persönlicher Nachruf auf Fritz Edlinger von David Stockinger.
Die Sozialhilfe ist nicht armutsfest
Zu diesem Resümee kommt Josef Pürmayr in einem Beitrag, erschienen im Rundbrief der Sozialplattform OÖ.
Einstieg in die sozialökologische und friedensorientierte Wende!
Wir brauchen eine sozialökologische Transformation und die friedenspolitischen Rahmenbedingungen, sie umzusetzen. Die Solidarwerkstatt Österreich stellt in 12 Themenbereichen Forderungen auf, die in der nächsten Legislaturperiode in Angriff genommen werden müssen. Denn: Widerstand braucht Perspektive!
Unterstützen
Nächste Termine
26 Apr 2025 14:00 Uhr Demonstration: Retten wir den Bergschlösslpark (Linz) |
30 Apr 2025 09:00 Uhr Stadtrundgang am Tag der Arbeitslosen (Linz) |
15 Mai 2025 17:00 Uhr Demonstration: "Aktive Neutralität statt EU-Hochrüstungswahn!" (Wien) |
24 Mai 2025 14:30 Uhr Kidical Mass (Linz) |